| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Selbstmanagement 
    Wie persönliche Veränderungen wirklich gelingen 
		
  
		
  Jörg-Peter Schröder
    
     GABAL Verlag GmbH
 
EAN: 9783897495500 (ISBN: 3-89749-550-3)
 150 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, 2005
EUR 17,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Noch ein Ratgeber zum Thema »Selbstmanagement«?
  
Nein, denn dieses Buch ist anders! Durch seine Erfahrung als Arzt mit chronisch erkrankten Patienten kommt Jörg-Peter Schröder der persönlichen Kernkompetenz bei Veränderungsprozessen auf die Spur. Ein ganz neues Hinsehen eröffnet Möglichkeitsspiel(t)räume. Dabei entdecken Sie, wie es anders statt »schneller, höher, weiter« geht: Effektivität, nicht Effizienz heißt die Devise. Sie erkennen Ihre Energieräuber und die Macht Ihrer Gewohnheiten und bekommen sie in den Griff. In einem Täglichen Inspirations- und Praxis-Programm (TIPP) lernen Sie, in 9 1/2 Wochen mit wissenschaftlich erprobten Verfahren und Instrumenten all die Hindernisse beiseite zu räumen, die Ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Wege stehen, und erarbeiten sich mit Eigenverantwortung und Empowerment Schritt für Schritt die gewünschten Veränderungserfolge.
  
Dr. Jörg-Peter Schröder arbeitet seit über 15 Jahren im Gesundheitsmanagement. Als Arzt und Manager hat er sich im Bereich systemischer Kommunikation und kreativer Prozesse einen Namen gemacht. Als inspirierender Querdenker und Change-Facilitator hält er international Seminare ab und begleitet Menschen und Unternehmen in Umbruchsituationen. 
  Rezension 
Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand und machen Sie etwas daraus! Das klingt gut, ist aber nicht einfach. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Selbstmanagement. Soll heißen: Ich bin der Gestalter meines Lebens. Ich habe die Möglichkeit, Veränderungen zu gestalten, immer wieder neu anzufangen. Der Autor macht anschaulich deutlich, wie schierig es sein kann, eingefahrene Lebensprogramme zu ändern und neue Wege zu gehen, um so auch mehr Lebensqualität zu haben. Neben den theoretischen Gedankengängen zeichnet sich das Buch vor allem durch die vielen Übungen und konkreten Anregungen aus, die sicher manchen müden Zeitgenossen dazu motivieren können, die "Handbremse zu lösen und in Aktion zu kommen". Der Autor will, dass der Leser das Gelesene in die Tat umsetzt. Das aber kann er ihm leider nicht abnehmen. 
 
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
Mit 9 1⁄2-Wochen-Praxis-Programm 
 
Es gibt so viele Ratgeber zum Thema Lebensbewältigung und persönlicher Erfolgsstrategie - dieses Buch ist anders! Durch den professionellen Hintergrund des Autors und seine Erfahrung mit chronisch erkrankten Patienten kommt Jörg-Peter Schröder der persönlichen Kernkompetenz auf die Spur. Ein ganz neues Hinsehen ermöglicht es, aus dem Realitätssinn ein neues kreatives Möglichkeits-Bewusstsein zu entwickeln. Im vorliegenden 9 1/2-Wochen-Praxis-Programm lernen Sie mit wissenschaftlich erprobten Instrumenten, all die Hindernisse beiseite zu räumen, die Ihrer persönlichen Weiterentwicklung im Wege stehen und erarbeiten sich mit Eigenverantwortung und Empowerment schrittweise die gewünschten Erfolge der Veränderung. 
Frei nach dem Motto: "Es ist nicht gesagt, dass es besser wird, wenn es anders wird, wenn es aber besser werden soll, muss es anders werden." (Lichtenberg) 
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort 7 
Zu Risiken und Nebenwirkungen des Buches 10 
 
Schritt 1: 
Orientierung-vom Kern zur Kompetenz 13 
Determinanten der Weiterentwicklung 16 
Die Revision der Einstellung und des Glaubenssystems 23 
Grenzenlose Kreativität im Möglichkeitsspiel(t)raum 31 
Ultimative Wake-up-Calls - wenn der Körper die rote Karte zeigt 40 
Der rote (Lebens-)Faden 47 
Auf den Punkt gebracht 54 
 
Schritt 2: 
Hindernisse-Hürden erkennen und überwinden  55 
Die Energiebilanz 56 
Die Macht der Muster, Gepflogenheiten und Gewohnheiten 64 
Der Kontakt zur psychischen Unterwelt 68 
Die Gefahr der Versuchung und die Kunst, Nein zu sagen 74 
Probleme und Konflikte als Spiel- und Lernfelder des Lebens 76 
Auf den Punkt gebracht 78 
 
Schritt 3: 
Self-Empowerment - Handbremse lösen und in Aktion kommen 79 
Die Schaltkreise im Kopf neu programmieren 82 
Den optimalen Rahmen und die richtige Nische finden 86 
Auf den Punkt gebracht 89 
 
Schritt 4: 
Das tägliche Inspirations- und Praxis-Programm (TIPP) für 9V2 Wochen 90 
Die 1. Woche: Von der Kernkompetenz zum Ziel 92 
Die 2. Woche: Umschalten auf Jetzt-Zeit 96 
Die 3. Woche: Kleine Schritte zur Weiterentwicklung 100 
Die 4. Woche: Personal Change - eigene Muster umprogrammieren 101 
Die 5. Woche: Das Konzept der Transformationsspiralen 105 
Die 6. Woche: Transformation durch Frequenzwechsel 111 
Die 7. Woche: Commitment und Zielvereinbarung 122 
Die 8. Woche: Projektmanagement 126 
Die 9. Woche: Loslassen 133 
Die 9A Woche: Das Update zum Lebensprogramm 136 
Auf den Punkt gebracht 138 
 
Schritt 5: 
Ziellinie-das Erreichte festigen 139 
Das Wollen und das Tun 139 
Das Zwei-Flügel-Prinzip Ihrer Work-Life-Balance 142 
Was ist das Leben? 143 
Auf den Punkt gebracht 144 
Kontakt 145 
Über den Autor 146 
Weiterführende Literatur147 
Stichwortverzeichnis149 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |