| 
 
  |  | 
  
    | Römisches Trier 
 DVD-Video, 18 min f
 
 Bundesrepublik Deutschland 2009/2003
 
 
 
 Lizenzpreise:
 
 Medienzentrenlizenz   110,00 EUR
 
 Unterrichtslizenz   40,00 EUR
 
 
 
 FWU Institut für Film und Bild
 FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht
 ISBN: 4602665
 1 Seiten, DVD, 13 x 19cm, 2009
 
EUR 40,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Der Film führt ein in das antike Trier: Monumente aus römischer Zeit, zum Beispiel die Porta Nigra, die Kaiser- und Barbarathermen, das Amphitheater und die Basilika vermitteln einen Eindruck von der römischen Stadt, die sogar Sitz des Kaisers in der Spätantike war. Pläne und Rekonstruktionszeichnungen lassen den ursprünglichen Zustand der Bauten und das Leben in der größten römischen Stadt nördlich der Alpen wieder aufleben.
 
 
 
 Rezension Trier ist mit seinen historischen Stätten als Weltkulturerbe ein bedeutender Teil der europäischen Geschichte. Prägend für das Stadtbild sind die z.T. in großartigem Zustand befindlichen Überreste aus römischer Zeit. Der Film bringt anhand ausgewählter Beispiele römischer Architektur der um 17. v.Chr. gegründeten Augusta Treverorum den Schüler/inne/n die römische Stadt nahe. - Das "Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht" bietet ganz hervorragendes visuelles Unterrichtsmaterial zu fast allen Unterrichtsbereichen und für alle Altersstufen an; die Materialien sollten viel stärker im schulischen Unterricht genutzt und eingesetzt werden, zumal sie neben kompaktem Bildmaterial auch hervorragend didaktisch aufbereitet sind und heutzutage im DVD-Zeitalter auch viel besser in Sequenzen eingesetzt werden können als noch zu Zeiten der VHS-Cassette oder gar der frühen 16mm-Filme. Außerdem stehen auf der DVD selbst Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die unmittelbar unterrichtlich verwendet werden können. Die FWU-Medien sind in den Kreisbildstellen oder den Stadt- bzw. Schulbibliotheken in der Regel schnell ausleihbar und ohne größere Umstände einsetzbar.
 Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Sachgebiete:
 Geschichte --> Epochen --> Alte Geschichte --> Römische Geschichte, etruskische Geschichte
 
 
 Schlagworte:
 Römisches Altertum; Römisches Reich; Trier; Imperium Romanum; Porta Nigra
 
 Vorkenntnisse:
 Die Expansion des Imperium Romanum nördlich der Alpen
 
 Lernziele:
 Die Elemente einer römischen Stadt und deren Funktionen kennenlernen; befähigt werden, die Bedeutung antiker Überreste für die moderne Geschichtsbetrachtung zu beurteilen und zu bewerten.
 
 FSK/USK:
 Freigegeben ohne Altersbeschränkung
 
 Adressatenempfehlung:
 Allgemeinbildende Schule (5-13); Erwachsenenbildung
 
 Sprache:
 Deutsch
 
 Rechte:
 Das Medium ist GEMA-pflichtig
 
 Begleitmaterial:
 Beiheft: FWU (Grünwald), 2003, 8 S.
 
 Kontextmedien:
 DVD 46 02280 Die Römer nördlich der Alpen
 VHS 42 02595 Geschichte ganz nah - Ausgrabungen in Deutschland
 VHS 42 02274 Alamannen und Römer in Südwestdeutschland
 VHS 42 01795 Die Römer an Rhein und Donau
 VHS 42 01780 In einer römischen Familie
 DVD 46 01022 In einer römischen Familie
 De familia Romana: Lat. Fassung des Films "In einer römischen Familie"
 Lernsoftware, CD-ROM 66 00380 Eine Reise entlang des Limes
 
 DVD-Merkmale:
 DVD-Video mit Kapitelanwahlpunkten
 
 
Inhaltsverzeichnis DVD-Video, 18 min f
 Porta Nigra
 Kaiserthermen
 Barbarathermen
 Amphitheater
 Igeler Säule
 Trierer Dom
 Palastbasilika
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe FWU Klassiker |  |  |