|
Religionspädagogische Praxis Bildermappe 1990/1
Im Frühling wächst das neue Leben
Steffi Wagner, Margot Eder, Monika Hirschauer, Christine Lindemann
RPA Verlag
ISBN: 9443
11 Seiten, Loseblattsammlung im Ordner, 21 x 25cm, März, 1990
EUR 5,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Arbeitmappe zu Heft 1990/I für
Kindergarten
Grundschule
Sonderschule
Kindergottesdienst
Jugendarbeit
Bilder - Lieder - Gebete - meditative Texte
Rezension
Zur Religionspädagogischen Praxis (RPP) allgemein
Die Religionspädagogische Praxis, entwickelt von Schwester Esther Kaufmann und Franz Kett, arbeitet nach der ganzheitlichen Methode. Dabei gibt es verschiedene Schritte bei der Erarbeitung eines Themas. So beginnt jede Gruppenstunde, jede Andacht mit der Sammlung und der Begegnung.
Die Aufmerksamkeit wird auf ein Symbol für das jeweilige Thema gelenkt und die Gemeinschaft wird als solche empfunden. Dies befolgt Schwester Esther so konsequent, dass sie selbst ihre Seminare immer nach dieser Methode gestaltet!
Erst dann erfolgt der bekannteste Schritt dieser Methode: die Gestaltungsphase, bei der viel mit Legematerial gearbeitet wird. Diese beendet aber nicht die Stunde, sondern es folgt eine Anschauung, eine Deutung.
Die Arbeitshefte der Reihe "Religionspädagogische Praxis" erscheinen viermal jährlich, zunächst herausgegeben durch Franz Kett und Sr. Esther Kaufmann, in den letzten Jahren von Schwester Esther Kaufmann, Pater Meinulf Blechschmidt und Thomas Brunnhuber herausgegeben.
Zu den Arbeitsmappen/Bildmappen
Zu vielen Arbeitsheften gibt es Arbeitsmappen mit etwa 8 Bildern in DinA4-Größe. Auf den Rückseiten der Farbbilder sind oft Texte oder Lieder zur passenden Meditation abgedruckt. Besonders die Illustrationen sind für die ganzheitliche Arbeit sehr hilfreich, selten alle, oft reicht es, wenn sich der Gruppenleiter nur ein Bild heraus nimmt und dies als Mittelpunkt der Betrachtung und Gestaltung in der Stunde nutzt. Wer mag, kann passende Handbilder für jeden einzelnen Schüler im Kleinformat beim Verlag bestellen. Diese gibt es jedoch nur zum jeweiligen Titelbild.
Die vorliegende Arbeitsmappeenthält 9 Illusrationen zum Thema Frühling. Dabei sind die meisten Bilder nicht so detailliert wie das Cover. Vielmehr greifen sie ein Symbil zum Frühling auf (zum Beispiel den Schmetterling oder die Raupe). Mich persönlich stören die vielen Schwarzen Tuschestriche in den Gemälden. So würde ich mit Kindergruppen lieber dreidimensionale Elemente direkt aus der Natur aufgreifen, als einzelne Bilder zu zeigen. Doch dies ist eben eine Frage der Methode.
Viel Freude beim Unterrichten wünscht Ihnen
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Bildermappe enthält 8 - 10 Farbbilder in der Größe DIN A4, rückseitig sind meditative Texte, Gebete, Lieder oder Geschichten, passend zum Heft RPP.
Als Ausnahme kann auch eine Doppelmappe für zwei Ausgaben oder ein Bilderbuch erscheinen.
Die Bildermappe zur Religionspädagogischen Praxis erscheint 4 x im Jahr im letzten Monat des Quartals (März/Juni/September/Dezember) und kostet 24,80 € zzgl. Versandkosten/Jahr.
Die Jahresrechnung wird mit der ersten Ausgabe des Jahres versandt.
Inhaltsverzeichnis
9 Bilder mit meditativen Texten, Gebeten, Liedern auf der Rückseite:
Im Frühling wächst das neue Leben
Ich träume einen Traum (Raupe)
Mein Traum wird wahr (Schmetterling)
Geboren in einem Nest (3 Eier im Nest)
Die Geschichte des Weizenkorns
Brot schenkt Leben (Familie am Tisch)
Wir gehören zusammen (Vater, Mutter, Kind)
Ich gehe fort (Kind und Mutter)
Ich bin müd geworden (Kind schläft am Arm des Vaters
außerdem 2 Liedblätter
Weitere Titel aus der Reihe Religionspädagogische Praxis |
|
|