| 
 
  |  | 
  
    | Religion und Gewalt im Bibelfilm 
 
 
 Reinhold Zwick (Hrsg.)
 Schüren Presseverlag
 EAN: 9783894727604 (ISBN: 3-89472-760-8)
 208 Seiten, paperback, 15 x 20cm, Juli, 2012
 
EUR 16,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Der Zusammenhang von Religion und Gewalt war schon immer auch ein wichtiges Thema der Kunst, vorab der Literatur, der bildenden Kunst und des Films. Der vorliegende Band widmet sich verschiedenen Facetten von religiös kontextuierter Gewalt in Filmbearbeitungen biblischer Stoffe und Motive, wobei besonders weniger bekannte Filme Beachtung finden. In den Filmen zu neutestamentlichen Themen – allen voran Mark Dornford-Mays eindringliche Transposition der Jesusgeschichte ins heutige Afrika Son of Man – stehen sowohl Darstellungen der Gewalt gegen Jesus als auch filmische Inszenierungen der Gewalt gegen seine Gegner in Form von antijüdischen Klischees zur Diskussion. Die Filmanalysen werden flankiert von grundsätzlichen Überlegungen zur filmischen Interpretation von Leid und zu den Strukturen und Inszenierungen von Gewalt in der Bibel.
 Mit Beiträgen von Martin Ebner, Lucien van Liere, Adele Reinhartz, Susanne Scholz, Marie-Theres Wacker, Richard Walsh, Thimo Zirpel und Reinhold Zwick.
 
 Rezension Der vorliegende Band versammelt die Vorträge des internationalen Symposiums "Religion und Gewalt im Bibelfilm" vom 21-23. Januar 2010 in Münster. Besonders diskutiert wird der Film "Son of Man" des südafrikanischen Regisseurs Mark Dornford-Mays, der die Jesus-Geschichte ins heutige Afrika überträgt. Es findet sich zu Beginn aber auch ein Längsschnitt durch die Geschichte von Gewalt und Religion in der Kino-Geschichte. Dann werden klassische "Biblical Epics" ebenso analysiert wie mehr dem Arthouse-Kino zugehörige Bearbeitungen biblischer Stoffe. Jeweils interessiert insbesondere der Zusammenhang von Religion und Gewalt in den Inszenierungen; denn die Bibel selbst blendet Gewalt keineswegs aus, sie ist voller Gewalt, - allerdings mit einer gewaltfreundlichen und einer gewaltkritischen Seite.
 Thomas Bernhard, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Reinhold ZwickProf. Dr., geb. 1954 in Vohenstrauß/Oberpfalz; Studium der Katholischen Theologie und Germanistik; Professor für Biblische Theologie und ihre Didaktik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Arbeitsschwerpunkt: Theologie und Film.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort	7
 Reinhold Zwick
 Gewalt in der Bibel und im Film - Einführung	9
 
 Reinhold Zwick
 Inszenierungen der Gewalt im Alten Testament
 Zwischen Konstatierung und Bildsequenz	15
 
 Marie-Theres Wacker
 Das biblische Estherbuch zwischen Palästina und Israel
 Zum Film ESTHER von Amos Gitai (1985) und seiner Kontextualisierung	39
 
 Susanne Scholz
 «Belonging to All Humanity»
 Die Dina-Episode (Gen 34) und ihre Aktualisierung im Film LA GENESE von Cheick Oumar Sissoko	61
 
 Martin Ebner
 Strukturen der Gewalt in Palästina zur Zeit Jesu
 Jesuanische Wahrnehmungen und sozialgeschichtliche Daten	83
 
 Richard Walsh
 Zealots in the Jesus Film Tradition	105
 
 Adele Reinhartz
 Violence Against the Jews
 Anti-Judaism in the Jesus Movies	133
 
 Reinhold Zwick
 Jesus in Afrika
 Zu SON OF MAN von Mark Dornford-May	145
 
 Thimo Zirpel
 Mark Dornford-May über SON OF MAN
 Notizen aus den Gesprächen mit dem Regisseur beim Münsteraner Symposium  165
 
 Luden van Liere
 Darstellung von Rache und Gewalt im Film
 Schwierigkeiten und Möglichkeiten	175
 
 Anhang
 
 Verzeichnis der Regisseure und Filme	185
 Autorinnen und Autoren 186
 Abbildungsverzeichnis 192
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Film und Theologie |  |  |