lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Radwanderkarte Südheide Gifhorn - 1:60000
Radwanderkarte Südheide Gifhorn - 1:60000




bikeline-Team

Esterbauer
EAN: 9783850008167 (ISBN: 3-85000-816-9)
1 Seiten, lose, 12 x 22cm, Juni, 2020

EUR 5,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Region Südheide Gifhorn ist das südliche Tor der Lüneburger Heide – und liegt im geographischen Mittelpunkt von Wolfsburg, Braunschweig, Celle und Lüneburg. Auf dem Radwegenetz des Landkreises Gifhorn können Sie die verschiedenen Naturlandschaften entdecken, die von Heide, Wäldern und Mooren geprägt sind. Entlang von Flussläufen, wie Aller, Oker und Ise, erradeln Sie die Lebensadern von Flora und Fauna. Die vielfältigen thematischen Rundtouren bieten die Gelegenheit, Wissenswertes über die Region zu erfahren.

Radwege und Radrouten mit Infos über Straßenbelag und Verkehrsbelastung

ausgewählte Straßennamen

genaue Steigungs- und Entfernungsangaben

Auswahl der wichtigsten touristischen Informationen

gründlich recherchiert und laufend aktualisiert
Rezension
Die bikeline-Radkarten sind mit wasser-abweisender Außenkarte versehen. Diese bikeline-Radkarte über das südliche Tor zur Lüneburger Heide ist eine speziell für Radfahrer entwickelte Landkarte im Maßstab 1:60.000, das heißt 1 Zentimeter auf der Karte entspricht 600 Metern in der Natur. Diese Größe des Maßstabes gibt einen guten Überblick über die ausgewählte Region und ermöglicht zudem eine genaue kartografische Darstellung im Detail. Diese Detailtreue ist für eine Radkarte von besonderer Bedeutung, um eine bestmögliche Orientierung im Gelände zu erzielen. Die topografische Grundlage ist übersichtlich gestaltet und in der Farbintensität leicht zurückgenommen. Dadurch wird die Radinformation besonders gut hervorgehoben. - Die Systematik der bikeline-Karten unterscheidet die Art der Routen nach der Farbe der Linien (Radweg / Hauptroute / Nebenroute), sowie den Straßenbelag nach der Linienart (durchgehend / gestrichelt / kurz gestrichelt). Durchgezogene Linie bedeutet asphaltierte, ruhige Straßen und Wege. Sobald die Linie unterbrochen ist (gestrichelt), ist der Untergrund nicht mehr asphaltiert, sondern unbefestigt (variiert von gekiesten und geschotterten Wegen bis hin zu Wald- und Feldwegen mit erdigem Untergrund). Verkehr: Ist die Signatur punktiert, weist diese Straße ein höheres Verkehrsaufkommen auf. Hier werden zwei Kategorien unterschieden: Verläuft die Punktierung auf einer weißen Straße, dann ist mit einem mäßigen Verkehrsaufkommen zu rechnen; ist die Straße jedoch zusätzlich gelb hinterlegt, dann ist das Verkehrsaufkommen hoch bis sehr hoch.

Jens Walter, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Land: Deutschland
Region: Niedersachsen
Produktcode: KK-GIF
Bindung: Karte
Lieferinfo: lieferbar, erschienen 06/2020
Inhaltsverzeichnis
Radwanderkarte Südheide Gifhorn
Maßstab 1:60000
Weitere Titel aus der Reihe bikeline Radkarte