lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Pyramidenvolumen Lernen an Stationen
Pyramidenvolumen
Lernen an Stationen




Wolfgang Schlottke, Hans-J. Schmidt

Kohl
EAN: 9783960400257 (ISBN: 3-9604002-5-X)
120 Seiten, paperback, 21 x 30cm, Januar, 2016

EUR 12,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das Arbeitsheft ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 5 bis 10. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Stationen rund um die Berechnung des Volumens von Prismen und Pyramiden. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten, zum Üben zu Hause oder für die Nachhilfe. Der Band ist mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle - ausgestattet.



An 10 Stationen werden mehrere Methoden benutzt, um die Formeln zur Berechnung des Volumens von Prismen und Pyramiden herzuleiten. Die Kopiervorlagen sind handlungsorientiert angelegt und ermöglichen eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten bei individuellem Lerntempo. Jede Station bietet vielerlei Hilfen für die Schüler an. Mit einer Materialliste zur Bewältigung der einzelnen Stationen.
Rezension
Das vorliegende sehr umfangreiche Arbeitsheft lässt sich nutzen, um zusätzlich zum Unterricht das Pyramidenvolumen als Thema des Mathematikunterrichts zu üben. Schriftart und Cliparts sind etwas altbacken und die Rennautos auf vielen Arbeitsblättern Geschmackssache, aber insgesamt kann man mit den Seiten doch gut das aktuelle Unterrichtsthema üben.

R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Parcours 1: Sandkasten und Wasserspiele
Parcours 2: Sechslinge und ein Würfel
Parcours 3: Aus drei mal zwei mach eins
Parcours 4: Aus drei mach eins
Parcours 5: Tauchstation
Parcours 6A: Durch Schachteln zur Klarheit
Parcours 6B: Noch allgemeiner schachteln
Parcours 7A: Und jetzt auch noch Stufen mittendrin
Parcours 7B: Stufen mittendrin und das noch allgemein
Parcours 8: Ein Puzzle - von oben und unten einkreisen
Parcours 9: Ein paar interessante Probleme im Text
Parcours 10: Beziehungskiste: Der Körper und seine Formel

Mit Lösungen - auch zur Selbstkontrolle.