|
Prögel Basispaket 1./2. Schuljahr
7 Bände kompakt in einem Schuber
Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486960556 (ISBN: 3-486-96055-5)
Festeinband im Schuber, 16 x 24cm, 2003, 7 Bände
EUR 99,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
7 Bände Praxis
Lehrer beobachten und beurteilen Schüler
Ich übernehme eine erste Klasse
Ganzheitlicher Sachunterricht im 1. Schuljahr
Ganzheitlicher Sachunterricht im 2. Schuljahr
Sprache untersuchen im 1./2. Schuljahr
Der gesamte Mathematikunterricht im 1. Schuljahr
Der gesamte Mathematikunterricht im 2. Schuljahr
Diese sieben neuen Prögel Praxis Bände bieten Ihnen vielfältige Materialien zu den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und zu wichtigen pädagogischen Fragen des 1./2. Schuljahres.
Ganz gleich, ob Sie Berufseinsteiger sind oder als erfahrene Lehrerin auf dem neuesten Stand sein möchten - mit dem Prögel Basispaket haben Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Unterricht brauchen.
Sie sparen sich viel Vorbereitungszeit und profitieren vom günstigen Paketpreis.
Rezension
Eine hervorragende Idee, die wichtigsten Bände des Verlages für das 1. und 2. Schuljahr in einem Basispaket zusammenzufassen. Das Paket bietet dem Lehrer bezüglich Theorie als auch Praxismaterial (wie Ideen und Kopiervorlagen) eine reiche, gut sortierte Sammlung. Dies erleichtert die Unterrichtsvorbereitung deutlich und dient als Informationsquelle für den Pädagogen. Es werden alle relevanten Themen behandelt, so dass man den Überblick nicht verlieren kann. Eine sehr gute Ergänzung zu Lehrwerken!
Dichmann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Berufseinsteiger oder erfahrene Lehrerin?
Mit dem Prögel Basispaket haben Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Unterricht brauchen.
Sie sparen sich viel Vorbereitungsarbeit und profitieren zusätzlich vom günstigen Paketpreis!
Band 1: Lehrer beobachten und beurteilen Schüler
Dieser Band bietet Ihnen viele vorformulierte Beurteilungen an. Sie sind nach Klassen, Fächern und Beurteilungsstufen sortiert. Die Formulierungshilfen können Sie komfortabel zu einem individuellen Zeugnisbericht zusammenstellen.
Band 2: Ich übernehme eine 1. Klasse
Mit diesem Buch können Sie den Herausforderungen von Schulanfang und Schulalltag gelassen und kreativ begegnen. Die Psychologie des Schulanfängers, die Erwartungen der Eltern finden Sie hier ebenso wie die Gestaltung des ersten Schultages und der ersten Wochen.
Band 3: Ganzheitlicher Sachunterricht im 1. Schuljahr
Lernen in Zusammenhängen – hier steht das Kind im Mittelpunkt. Nach diesem Prinzip finden Sie hier durchgängige Sequenzen für den Sachunterricht, die Sie direkt umsetzen können. Der Jahreskreis spielt dabei eine große Rolle.
Band 4: Ganzheitlicher Sachunterricht im 2. Schuljahr
In diesem neuen Band steckt das gesamte Spektrum des Sachunterrichts im 2. Schuljahr. Die Themen sind ganzheitlich aufbereitet. Sie können eine Fülle erprobter Ideen direkt in Ihrem Unterricht umsetzen.
Band 5: Sprache untersuchen im 1. und 2. Schuljahr
Dieser neue Prögel Praxis-Band ist eine Fundgrube für den Sprachunterricht im 1. und 2. Schuljahr. Hier finden Sie abwechslungsreiche Materialien zum Stoff beider Schuljahre. Zu jedem Thema gibt’s eine Unterrichtseinheit, mit der Sie sofort unterrichten können.
Band 6: Der gesamte Mathematikunterricht im 1. Schuljahr
So legen Sie die mathematischen Grundlagen Ihrer ersten Klasse! Der gesamte mathematische Anfangsunterricht ist nach dem neuesten Stand der Mathematikdidaktik dargestellt. Die Rechenoperationen Zerlegen, Addieren, Subtrahieren, Halbieren und Verdoppeln sind in Lernschritten aufbereitet.
Band 7: Der gesamte Mathematikunterricht im 2. Schuljahr
Dieser Band behandelt den gesamten Mathematikunterricht des 2. Schuljahres: Rechnen bis 100, Geometrie, Zeit, Geld, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division sowie Messen.
Inhaltsverzeichnis
Lehrer beobachten und beurteilen Schüler
Problematik der Schülerbeobachtung und Schülerbeurteilung
Gewinnung diagnostischer Informationen
Verhaltensmerkmale der Schülerpersönlichkeit
Schülerbeurteilung in der Grundschule
Konsequenzen bei Schülerbeurteilung
Formulierungshilfen
Ich übernehme eine erste Klasse
Die beteiligten Personen im ersten Schuljahr
Ein guter Anfang ist wichtig
Der Alltag im ersten Schuljahr
Zeitlicher Überblick über das erste Schuljahr
Ganzheitlicher Sachunterricht im 1. Schuljahr
Einführung
Die Zeit vom Schulanfang bis Weihnachten
Die Zeit bis Ostern
Die Zeit bis Pfingsten
Die Zeit bis Schulschluss
Anhang
Ganzheitlicher Sachunterricht im 2. Schuljahr
Einführung
Die Zeit vom Schulanfang bis Weihnachten
Die Zeit von Weihnachten bis Ostern
Von Ostern bis Schulschluss
Anhang
Sprache untersuchen im 1./2. Schuljahr
Wortarten
Satzarten
Bauelemente der Sprache
Der gesamte Mathematikunterricht im 1. Schuljahr
Die ersten Mathematikstunden
Die Zahlen 1 bis 10
Die Zahlen bis 20
Addition und Subtraktion bis 10
Addition und Subtraktion bis 20
Der gesamte Mathematikunterricht im 2. Schuljahr
Rechnen bis 20
Geometrie
Die Zahlen bis 100
Zeit
Addition und Subtraktion bis 100 (ohne Zehnerübergang)
Geldbeträge bis 100 Euro
Addition und Subtraktion bis 100 (mit Zehnerübergang)
Messen
Multiplikation
Division bis 100
Rückblick und Ausblick
Weitere Titel aus der Reihe Prögel Praxis |
|
|