|
|
|
|
Nördliche Sporaden
Skiathos, Skopelos, Alonnisos, Skyros - inkl. mmtravel App
8. komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
Dirk Schoenrock
Michael Müller Verlag
EAN: 9783956549366 (ISBN: 3-9565493-6-8)
296 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Juni, 2023, farbig, 142 Fotos, 35 Karten und Pläne, 10 Touren
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Das Buch widmet sich den vier bewohnten Inseln der Nördlichen Sporaden - allesamt attraktive Reiseziele mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
Skíathos glänzt mit einigen der besten Strände Griechenlands. Skópelos, die Hauptinsel des Archipels, präsentiert sich als dicht bewaldetes Eiland mit riesigen Oliven- und Mandelbaumhainen und nicht weniger als 360 (!) grellweißen Kapellen, Kirchen und Klöstern.
Alónnissos bietet beste Wandermöglichkeiten durch grüne Pinienwälder und vor allem jede Menge Ruhe und Abgeschiedenheit, und Skýros lockt mit viel Kultur, traditionellen Festen und einem mystischem Faschingsbrauch.
Dirk Schönrock, "Griechenlandfan der verschärften Sorte", gibt einen umfassenden Überblick über eine faszinierende Inselwelt, die lebendige Städte, abgelegene Dörfer, erschlossene Strände und einsame Buchten in idealer Weise vereint.
Dirk Schönrock, Jahrgang 1968. Lebt und arbeitet seit einigen Jahren in der Schweiz. Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und des öffentlichen Rechts an der Universität Mannheim. Staatsexamen 1994, danach Promotion im Fach Politikwissenschaft mit einer empirischen Arbeit zur Koalitionstheorie (1997). Seit vielen Jahren als Journalist und Reisebuchautor tätig. Seit 2004 Redakteur bei einer technischen Fachzeitschrift in der Schweiz. Zahllose Reisen vor allem in Südeuropa, Griechenlandfan der verschärften Sorte.
Unterwegs mit Dirk Schönrock:
Der auf Skópelos und Skiáthos gedrehte Musicalfilm „Mamma Mia“ machte die grünen Inseln Mittelgriechenlands 2008 weltweit bekannt. Der Autor bereist die vier Inseln der Nördlichen Sporaden – Skiáthos, Skópelos, Alónnisos und Skýros – schon sehr viel länger. Und was ihn an dem Archipel immer wieder aufs Neue fasziniert, ist die Verbindung aus Entspannung und Aktivurlaub an den besten und feinsten Sandstränden Mittelgriechenlands – mit unvergleichlichen Naturerlebnissen, wie sie auf jeder der Inseln nur wenig abseits der touristischen Zentren noch zu finden sind.
Es ist diese Abwechslung, die Ferien auf den Nördlichen Sporaden so erholsam und genussvoll macht. Konstant sind im Sommer nur Sonne und blauer Himmel. Wer den Tag am Strand verbringt, liegt im herrlich warmen Sand, schwimmt im tiefblauen ägäischen Meer, kann allerlei Wassersportangebote nutzen und sich ganz dem Strandleben hingeben. Wer den Tag im Hinterland verbringt, wandert durch üppig grüne Kiefernwälder, atmet den Duft der Bergkräuter und entdeckt stille, abgelegene Kirchen und Klöster abseits der Zivilisation. Und wer einen Schiffsausflug in den Meeresnationalpark Nördliche Sporaden unternimmt, kann mit ein bisschen Glück Delfine und Mönchsrobben beobachten. Wer will da noch zu Hause bleiben …
Rezension
Die Sporaden, - wir kennen im Deutschen das Adjektiv "sporadisch" -, sind die "Verstreuten" griechischen Inseln in der Ägäis nordöstlich der Halbinsel Euböa in Mittelgriechenland. Die Nördlichen Sporaden (auch als Magnesische Inseln bezeichnet) umfassen rund 135 Inseln und Felseneilande, die Hauptinseln sind Skyros, Skopelos, Skiathos und Alonnisos. Hier leben ca. 16000 Einwohner und zahlreiche Touristen; denn die nördlichen Sporaden bilden attraktive Reiseziele mit einem vielfältigen und abwechslungsreichen Urlaubsangebot. Die Inseln werden in diesem Reiseführer in 8. komplett überarbeiteter und aktualisierter Auflage 2023 beschrieben. Die Südlichen Sporaden umfassen über 170 Inseln, davon 30 bewohnte, vor der westanatolischen Küste.
Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Orientiert auf den Nördlichen Sporaden 8
Die Inseln im Profil 10
Erlebnis Kultur und Natur 12
Baden und Aktiv-Urlaub 14
Unterwegs auf den Nördlichen Sporaden 16
Skiáthos 18
Skiáthos/Stadt (Chóra) 24
Süden und Südwesten 38
Megáli Ámmos 38
Vassiliás 39
Achladiás 39
Sklithrí 40
Tzaneriá 40
Halbinsel Kalamáki 41
Koliós 42
Órmos Platánias/Agía Paraskeví 43
Troúlos 44
Máratha 45
Koukounariés 45
Banána Beach/Krássas 48
Agía Eléni 48
Krifí Ámmos 49
Mandráki/Mandráki Elías 50
Ágistros 50
Nördlich von Troúlos 51
Megálos Asélinos 51
Mikrós Asélinos 51
Kloster Panagía Kounístra 51
Inselinneres und Nordküste 52
Xánemos 53
Mégas Gialós 53
Nikotsára/Lechoúni 53
Spiliá Galázia und Spiliá Skotiní 53
Lalária 54
Kalívia 54
Kloster Evangelístria 54
Kirche Zoodóchos Pigí 56
Kirche Profítis Ilías 56
Weingut Paríssis 56
Kloster Charálambos 57
Kloster Theotókou Kechriás 57
Paralía Kechriás 58
Ligariés 59
Kástro 59
Skiáthos vorgelagert Inseln 63
Skópelos 64
Skópelos/Stadt (Chóra) 70
Inselosten 84
Sáres 84
Klosterkirche Panagía Livadiótissa 84
Kloster Evangelismoú tis Theotókou 85
Kloster Metamórphosis tou Sotírou 85
Kloster Agía Barbára 86
Kloster Timíos Prodrómos 87
Kloster Ágios Taxiárchis 88
Westlich von Skópelos/Stadt 89
Kloster Ágios Rigínos 89
Kirche Panagía Polemístria 90
Süd- und Westküste 90
Stáphylos und Velanió 91
Agnóntas 93
Limnonári 95
Pánormos 96
Miliá 98
Kastáni 99
Élios (Káto Klíma) 99
Armenópetra/Kalíves 101
Klíma (Epáno Klíma) 101
Glóssa 102
Loutráki 104
Äußerster Inselnorden 107
Kloster Ágii Taxiarchés 107
Kap und Leuchtturm Gouroúni 107
Nordküste 108
Steilfelsen Kastrí und Kapelle Ágios Ioánnis sto Kastrí 109
Ágios-Ioánnis-Strand 109
Berg Délphi 109
Sendoúkia-Gräber 110
Kloster Ágios Efstáthios 111
Kloster Ágios Geórgios 111
Skópelos vorgelagert Inseln 111
Alónnisos 112
Patitíri 114
Rousoúm Gialós 124
Vótsi 125
Alónnisos/Ort 127
Südküste 134
Marpoúnta 134
Víthisma 135
Megálo Mourtiá 135
Mikró Mourtiá 135
Kalóvoulos 135
Ostküste 136
Miliá 136
Chrissí Miliá 137
Kokkinókastro 137
Katerínas Vála 138
Tzórtzi Gialós 138
Leftós Gialós 138
Tourkóvigla 139
Ágios Pétros 140
Stení Vála 140
Mourteró 142
Garbítses 142
Kalamákia 142
Ágios Dimítrios 143
Spiliés Andrióti 144
Westküste 144
Vrisítsa 144
Giália 145
Vounó 145
Tsoukaliá 145
Klosterkirche Ágii Anárgiri 145
Tourkonéri 146
Megáli Ámmos und Mikrí Ámmos 146
Inselnorden 147
Ágios Konstantínos 148
Kirche Ágios Geórgios 148
Diáselo 148
Kouvoúli 148
Vdonéri 148
Gérakas 148
Kap Gérakas un Kirche Agía tis Analípsios 148
Peristéra 149
Alónnisos und Peristéra vorgelagerte Inseln 149
Inseln im Meeresnationalpark 150
Kyrá Panagía 151
Gioúra 153
Pipéri 154
Psathoúra 155
Psathonísi 156
Inseln zwischen Alónnisos und Skýros 157
Skýros 158
Skýros/Stadt (Chóra) 160
Strandgebiete nördlich der Stadt 177
Papá to Choúma 178
Magaziá 178
Mólos 180
Vína, Pouriá und Gyrísmata 182
Inselnorden 184
Katoúnes un Kirche Ágios Geórgios 184
Palamári 184
Trachý 186
Kap und Strand Markési 186
Ágios Pétros 186
Kalogriás/Kyrá Panagía 187
Atsítsa 187
Petrítsa 189
Berg Thália 189
Ágios Fokás 189
Kirche Ágios Panteleímon 189
Péfkos 190
Inselmitte 190
Aspoús 191
Achílli 192
Fléa 193
Agalíni/Paleókastro 193
Acheroúnes 193
Linariá 193
Kalamítsa 196
Inselsüden 197
Nífi 198
Kolimbáda 199
Tris Boúkes 199
Rupert Brookes Grab 199
Rénes 200
Kap Lithári 200
Inseln run um Skýros 200
Nachlesen & Nachschlagen 202
Geologie und Geografie 204
Pflanzenwelt 205
Tierwelt 206
Klima und Reisezeit 207
Brauchtum, Feste, Feiertage 209
Wirtschaft 210
Geschichte 212
Anreise 218
Verkehrsmittel vor Ort 225
Übernachten 228
Essen & Trinken 230
Reisepraktisches von A bis Z 238
Ärztliche Versorgung & Apotheken 238
Diplomatische Vertretungen 238
Ein- und Ausreise 239
FKK 239
Geld & Reisefinanzen 240
Karten & Wanderkarten 241
Klöster und Kirchen 241
Öffnungszeiten 242
Post (Taxidromíon) 242
Telefon (Tiléfono) & Mobiltelefon (Kinitó) 242
Toiletten (Toualétes) 242
Uhrzeit 242
Wandern auf den Nördlichen Sporaden 244
10 Wanderungen 245
Sprachführer & Verzeichnisse 280
Etwas Griechisch 280
Kartenverzeichnis 287
Alles im Kasten 288
Fotonachweis 289
Impressum 289
Register 291
Weitere Titel aus der Reihe MM-Reiseführer |
|
|