| 
 
  |  | 
  
    | Mittelitalien Reisehandbuch 
 2. Auflage 2010
 
 Sabine Becht, Hagen Hemmie, Michael Müller, Marcus X. Schmid
 Michael Müller Verlag
 EAN: 9783899534641 (ISBN: 3-89953-464-6)
 780 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2010, s/w mit Farbtafeln
 
EUR 24,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das umfassende Reisehandbuch zu Italiens Mitte
 • Geballte Informationen zu fünf Regionen, dazu umfangreiche Informationen zur Hauptstadt Rom und zu Florenz
 
 • Detaillierte Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausgrabungen
 
 • Abgelegene Bergdörfer, beschauliche Provinzstädtchen, große Kulturmetropolen und die schönsten Badeorte
 
 • Unzählige Übernachtungstipps — vom Nobelpalazzo über das bodenständige Mittelklassehotel bis hin zum Campingplatz
 
 • Preiswerte Ristoranti, gemütliche Trattorien, Shopping und Nightlife
 
 Umbrien
 
 Das grüne Herz Italiens, durch dessen Mitte der Tiber fließt. Drum herum berühmte Städte wie Perugia, Assisi und Orvieto, einsame Berglandschaft wie am Monte Cucco und sogar ein eigenes »Meer«.
 
 Toscana
 
 Zypressenalleen und edle Tropfen, traumhafte Hügellandschaften und pulsierendes Stadtleben, allen voran in der Kulturmetropole Florenz. Dazu die endlosen Strände der tyrrhenischen Küste samt Elba mit seinen Traumbuchten.
 
 Marken
 
 Ein endloses Hügelmeer zwischen Apennin und Adria. Dazwischen einladende Kulturstädte, Gebirgsflair samt idyllischen Bergdörfern und lebhafter Badetourismus.
 
 Latium
 
 Rom mit seinen unzählbaren Kunstschätzen und dem einmaligen Flair. Im Hinterland kleine Dörfer wie vor 100 Jahren, etruskische Ausgrabungen und reizende Badeorte.
 
 Abruzzen
 
 Die »wilde« Region Italiens mit wunderschöner Berglandschaft, versteckten Kirchen, abseits gelegenen Dörfern und einem der saubersten Küstenabschnitte des Landes.
 
 Rezension Dieser voluminöse Reiseführer "Mittelitalien" ist im Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen: Die 5 zentralitalienischen Regionen Toscana, Umbrien, Latium, die Marken und die Abruzzen werden umfassend beschrieben und erschlossen. Hinzu kommen ca. 50 S. grundlegende Einleitung, vielfältiges Kartenmaterial (vgl. Kartenverzeichnis) und allein ca. 30 S. zu Florenz und ca. 60 S. zur Hauptstadt Rom. D.h.: Wer Zentralitalien bereisen möchte, der ist mit diesem Reiseführer zunächst bestens bedient; denn nur sehr spezielle Interessen liegen jenseits der Informationen dieses Reiseführers. Und es werden keineswegs "nur" die Regionen detailliert beschrieben, sondern es wird auch zahlreiche Hintergrundinformation vermittelt wie z.B. "Die Weine Mittelitaliens".
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Das geografische Zentrum des Landes vereint (fast) all unsere Italienbilder zu einem: malerische Städtchen, sanfte Weinberge, die klassische toskanische Landschaft und die endlosen Strände der Adria wie auch des Thyrrenischen Meers – nicht zu vergessen Rom, die aufregende Metropole und Sehnsuchtsziel wohl eines jeden Italienreisenden. Hier ist aber noch lange nicht Schluss mit der Vielfalt Mittelitaliens, schließlich umfasst »Italia Centro« auch Umbrien, das »grüne Herz« des Stiefels mit seinen stimmungsvollen Städten, Latium mit seinen kleinen Orten wie vor hundert Jahren, die Marken mit endloser Hügellandschaft und die kaum bekannten Abruzzen, ein echtes Naturparadies mit den saubersten Stränden ganz Italiens.
 Pressestimmen
 
 »Dieses Reisehandbuch beinhaltet von detaillierten Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten und abgelegenen Bergdörfer über gute Tipps zum Übernachten bis hin zu preiswerten Restaurants wirklich alles Wissenswerte.« (www. in-italy.de – die Italien Reise Community)
 
 »›Mittelitalien‹ spiegelt die Vielfalt des Landes wieder.« (Main-Echo)
 
 »Über alle […] Regionen und Städte sind in diesem Reiseführer unendlich viele zuverlässige Informationen zur jeweiligen lokalen Geschichte, zur Architektur, zu den Sehenswürdigkeiten, den regionalen Küchen, den Sportmöglichkeiten, den Hotels, Campingplätzen usw. Zu finden. […] sehr zu empfehlen.« (das neue buch/Buchprofile)
 
 »Die bisher vorliegenden 32 praktischen und detaillierten Handbücher aus dem Michael Müller Verlag sind topaktuell und begleiten den Reisenden mit einer Fülle von Tipps durch die schönsten Regionen Italiens. Sie sind sehr lebendig und unterhaltsam von ihren Autoren verfasst und gelten als perfekte und informative Wegbegleiter auch in der Phase der Vorbereitung und Nachlese zur Reise.« (ITB BuchAwards 2009 – die Jury)
 
 »Für jeden Italienreisenden, der die mittelitalienischen Regionen besuchen will, ist dieses Buch unerlässlich.« (Deutsch-Italienischer Club Leverkusen e. V. – Neue Buchempfehlungen)
 
Inhaltsverzeichnis Mittelitalien erleben	14
 Klima und Reisezeit	20
 
 Geschichte	22
 
 Anreise	29
 Mit dem eigenen Fahrzeug	29
 Vignetten und Maut	30
 Informationen zum Verkehr in Italien	31
 Mit der Bahn	32
 Mit dem Flugzeug	34
 Mit dem Bus	35
 Mitfahrzentrale	35
 
 Unterwegs in Mittelitalien	36
 Mit dem Auto oder Motorrad	36
 Hinweise zum Stadtverkehr	36
 Mit der Bahn	37
 Mit dem Bus	38
 
 Übernachten	39
 Hotels und Pensionen	40
 Privatzimmer/Bed & Breakfast	41
 Jugendherbergen	42
 Agriturismo	42
 Appartements/Ferienhäuser	42
 Camping	43
 
 Essen und Trinken	44
 Spezialitäten der Regionen	46
 Aus der Toscana	46
 Aus Umbrien	47
 Aus Rom und Latium	48
 Aus den Marken	48
 Aus den Abruzzen	48
 Die Weine Mittelitaliens	49
 
 Reisepraktisches von A bis Z	52
 
 Toscana	66
 
 Florenz	73
 Umgebung von Florenz: Fiesole	101
 
 Von Florenz nach Lucca	104
 Prato	104
 Pistoia	107
 Vinci	110
 Empoli	111
 San Miniato	112
 Montecatini Terme	113
 Collodi	115
 Lucca	116
 
 Garfagnana	124
 Bagni di Lucca	124
 Barga	126
 Castelnuovo di Garfagnana	127
 
 Versilia & Apuanische Riviera	129
 Viareggio	129
 Torre del Lago Puccini	131
 Camaiore	132
 Lido di Camaiore	133
 Pietrasanta	133
 Marina di Pietrasanta	135
 Forte dei Marmi	136
 Massa	136
 Marina di Massa	137
 Carrara	138
 
 Pisa	140
 
 Etruskische Riviera	148
 Livorno	148
 Südlich von Livorno	153
 Castiglioncello	153
 Rosignano Marittimo	153
 Marina di Cecina	154
 Bolgheri	154
 Marina di Castagneto	155
 Castagneto Carducci	156
 San Vincenzo	156
 Populonia	158
 Campiglia Marittima	160
 Piombino	161
 
 Elba	163
 Anreise auf die Insel	164
 Übernachten	165
 Portoferraio	169
 Umgebung von Portoferraio	175
 Museo Italo Bolano/Giardino dell’Arte	175
 Napoleon-Villa in San Martino	176
 Capo d’Enfola/Viticcio	176
 Biodola-Bucht/Scaglieri-Bucht	178
 San Giovanni/San Giovanni Terme	178
 Le Grotte/Villa Romana	179
 Magazzini	179
 Weingut La Chiusa	180
 Castello del Volterraio	180
 Bagnaia	180
 Rio nell’Elba	181
 Rio Marina	182
 Cavo	183
 Porto Azzurro	183
 Madonna di Monserrato	185
 Capoliveri	186
 Die Lido-Bucht (Golfo Stella)	189
 Die Lacona-Bucht	190
 Marina di Campo	191
 Cavoli	193
 Seccheto/Vallebuia	193
 Die Bucht von Fetovaia	194
 Chiessi	195
 Sant’Andrea	195
 Marciana Alta	196
 Poggio	198
 Marciana Marina	198
 Insel Capraia	200
 
 Küste der Maremma	202
 Follonica	202
 Massa Marittima	203
 Punta Ala	205
 Castiglione della Pescaia	205
 Grosseto	207
 Roselle	208
 Parco Naturale della Maremma	209
 Talamone	210
 Monte Argentario	211
 Porto Santo Stefano	211
 Porto Ercole	213
 Tombolo di Feniglia	215
 Isola del Giglio	215
 Orbetello	218
 Ansedonia	219
 Capalbio	220
 Giardino dei Tarocchi	221
 
 Von Florenz nach Arezzo	222
 San Giovanni Valdarno	222
 Stia	222
 Pratovecchio	223
 Poppi	224
 Kloster La Verna	224
 Arezzo	225
 Anghiari	229
 Caprese Michelangelo	230
 Cortona	230
 
 Chianti	234
 San Casciano	235
 Mercatale	236
 Badia a Passignano	236
 Barberino	237
 San Donato in Poggio	240
 Greve	240
 Castello di Montefioralle	242
 Castello di Verrazzano	242
 Panzano	243
 La Piazza	244
 Castellina in Chianti	245
 Radda in Chianti	247
 Volpaia	250
 Gaiole in Chianti	250
 Castelnuovo Berardenga	252
 
 Siena	253
 Westlich von Siena	266
 Castello di Monteriggioni	266
 Colle di Val d’Elsa	267
 Certaldo	268
 San Gimignano	270
 Volterra	275
 Colline Metallifere	279
 Südlich von Siena	280
 Die Abtei San Galgano	280
 Die Lehmhügel – Crete Senesi	281
 Asciano	282
 Monte Oliveto Maggiore	282
 Montalcino	284
 Kloster Sant’Antimo	288
 Pienza	289
 Montepulciano	291
 Chianciano Terme	295
 Chiusi	296
 Monte Amiata	299
 Abbadia San Salvatore	300
 Santa Fiora	301
 Hügelland der südlichen Maremma	302
 Saturnia	302
 Manciano	305
 Pitigliano	306
 Sovana	309
 Sorano	310
 
 Umbrien	312
 
 Città di Castello	315
 Gubbio	320
 Monte Cucco	325
 Lago Trasimeno	327
 Castiglione del Lago	328
 San Feliciano	330
 Isola Polvese	331
 Passignano sul Trasimeno	331
 Tuoro	332
 Isola Maggiore	333
 Borghetto	334
 Città della Pieve	334
 Perugia	337
 Perugia/Umgebung	345
 Torgiano	345
 Deruta	346
 Assisi	347
 Assisi/Umgebung	355
 Valle Umbra	357
 Spello	357
 Foligno	359
 Bevagna	360
 Montefalco	361
 Trevi	363
 Spoleto	365
 Das Valnerina	370
 Cáscia	370
 Nórcia	372
 Hochebene um Castelluccio	374
 Castelluccio	375
 Das Tal der Nera	376
 Terni	378
 Narni	381
 Amélia	383
 Todi	384
 Orvieto	388
 
 Rom	394
 
 Um Kapitol, Forum Romanum und Aventin	423
 Um das Kolosseum	433
 Um Largo Argentina, jüdisches Viertel und Campo de' Fiori	437
 Um Pantheon und Piazza Navona	441
 Piazza Navona	442
 Um die Via del Corso	444
 Um die Piazza della Repubblica	447
 Um Piazza Barberini, Via Veneto, Trevi-Brunnen und Quirinal	448
 Trastevere	454
 Vatikan und Engelsburg	455
 Vatikan	456
 Vatikanische Museen (Musei Vaticani)	458
 Außerhalb der Innenstadt	460
 Ostia Antica	463
 
 Latium	464
 
 Der Norden von Latium	472
 Viterbo	472
 Sutri	485
 Lago di Vico	487
 Ronciglione	487
 Caprarola	488
 Lago di Bolsena	490
 Bolsena	492
 Montefiascone	497
 Civita di Bagnoreggio	499
 Lago di Bracciano	500
 Bracciano	500
 Trevignano Romano	502
 Anguillara Sabàzia	503
 Die Küste nördlich von Rom	504
 Civitavecchia	504
 Cerveteri	508
 Tarquinia	510
 Tuscania	514
 Vulci	515
 
 Der Osten von Latium	516
 Rieti	516
 Die Sabiner Berge um Farfa	522
 Castelnuovo di Farfa	522
 Fara in Sabina	524
 Tivoli	524
 Subiaco	525
 Olevano Romano	531
 Palestrina	531
 
 Albaner Berge	534
 Frascati	535
 Grottaferrata	537
 Rocca di Papa	540
 Albaner See	541
 Castel Gandolfo	541
 Albano Laziale	542
 Ariccia	544
 Lago di Nemi	546
 Nemi	546
 
 Der Süden von Latium	547
 Latina	547
 Die Küste der Provinz Latina	549
 Parco Nazionale del Circeo	549
 Sabaudia	550
 San Felice Circeo	551
 Terracina	552
 Sperlonga	556
 Gaeta	558
 Formia	562
 Die Pontinischen Inseln	565
 Ciociaria	568
 Frosinone	568
 Ferentino	570
 Anagni	571
 Fiuggi	574
 Alatri	577
 Abtei von Casamari	579
 Pastena	580
 Cassino	581
 Abtei von Montecassino	583
 
 Die Marken	586
 
 Repubblica di San Marino	588
 
 Das Montefeltro	593
 San Leo	596
 Südlich von San Leo	598
 Carpegna	598
 Sassocorvaro	599
 Urbino	600
 Südlich von Urbino	608
 Urbania	609
 Fossombrone	609
 Gola del Furlo	609
 Acqualagna	610
 Cagli	610
 Kloster Fonte Avellana	611
 Im Valcesano Richtung Küste	612
 Pergola	612
 
 Die Küste von Gabicce bis Ancona	613
 Festung Gradara	613
 Gabicce Mare/Gabicce Monte	614
 Parco Regionale Monte San Bartolo	615
 Pesaro	616
 Fano	620
 Senigallia	622
 Ancona	623
 
 Riviera del Conero	628
 Portonovo	629
 Auf den Monte Conero	631
 Sirolo	631
 Numana	633
 Loreto	636
 
 Der Westen der Marken	638
 Fabriano	639
 Sassoferrato	641
 Gola di Frasassi	641
 San Vittore Terme/San Vittore delle Chiuse	641
 Grotte di Frasassi	642
 Jesi	643
 Recanati	645
 Macerata	648
 Umgebung von Macerata	652
 Cingoli	652
 Tolentino	653
 San Severino Marche	654
 Matélica	654
 Camerino	655
 
 Rundfahrt in den Monti Sibillini	657
 Visso	659
 Gualdo	660
 Montemonaco	661
 Montefortino	661
 Amandola	662
 Sarnano	662
 San Ginesio	663
 
 Die südliche Küste der Marken	664
 Porto Sant’Elpidio/Sant’Elpidio a Mare	664
 Porto San Giorgio	664
 Fermo	665
 Cupra Marittima	666
 Grottammare	666
 San Benedetto del Tronto	667
 Im Tal des Tronto nach Ascoli Piceno	668
 Offida	668
 Ascoli Piceno	669
 Von Ascoli Piceno nach Arquata del Tronto	673
 
 Die Abruzzen	674
 
 Civitella del Tronto	678
 Civitella/Umgebung	681
 Teramo	682
 Südlich und südwestlich von Teramo	685
 Nordseite des Gran-Sasso-Massivs	686
 Die Küste von Martinsicuro bis Pescara	687
 Giulianova	688
 Im Hinterland der Küste	689
 Atri	690
 Umgebung von L’Aquila	693
 Nördlich von L’Aquila	693
 Östlich von L’Aquila – auf den Campo Imperatore	695
 Südliche Umgebung von L’Aquila	697
 Pescara	698
 Chieti	701
 Von Chieti weiter ins Landesinnere	704
 Caramanico Terme	706
 Popoli	707
 Sulmona	708
 Von Sulmona Richtung Piana del Fucino	712
 Scanno	712
 Marsica und Piana del Fucino	716
 Alba Fucens	717
 Santa Maria in Valle Porclaneta	718
 Tagliacozzo	718
 Parco Nazionale d’Abruzzo, Lazio e Molise	720
 Pescasséroli	720
 Civitella Alfedena	722
 Barrea	723
 Pescocostanzo	724
 Entlang der Ostflanke der Majella	725
 Guardiagrele	726
 Die Küste von Pescara bis Vasto	727
 Ortona	728
 Abstecher ins Hinterland: Lanciano	729
 Fossacesia Marina	731
 Vasto/Marina di Vasto	731
 
 Etwas Italienisch	734
 
 Register	748
 
 
 Kartenverzeichnis
 
 Mittelitalien: Toscana und Elba	Umschlag vorne
 Mittelitalien: Umbrien, Latium, Marken und Abruzzen	Umschlag hinten
 Abruzzen	678/679
 Ancona	624/625
 Arezzo	226/227
 Ascoli Piceno	670/671
 Assisi	350/351
 Chieti	702/703
 Città di Castello	319
 Cortona	232/233
 Elba	166/167
 Florenz	78/79
 Florenz/Übersicht	75
 Florenz/Uffizien	87
 Gubbio	321
 Latium	468/469
 Livorno	150/151
 Lucca	118/119
 Macerata	650/651
 Marken	594/595
 Montalcino	284/285
 Montepulciano	293
 Orvieto	390/391
 Pescara	698/699
 Perugia/Übersicht	338
 Perugia/Zentrum	340
 Pesaro	618/619
 Pisa	142/143
 Portoferraio	172/173
 Rom
 Autobahnring	403
 Centro storico	408/409
 Innenstadt	404/405
 Trastevere	417
 Um den Vatikan	418/419
 Um die Via del Corso	413
 San Gimignano	273
 Repubblica di San Marino	590/591
 Siena	258/259
 Spoleto	367
 Teramo	682/683
 Toscana/Norden	70/71
 Toscana/Süden	238/239
 Umbrien	316/317
 Urbino	604/605
 Viterbo	475
 Volterra	276/277
 
        
        
        
        
         |  |  |