lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Meine Sommerküche Farben, Düfte und Aromen zum Genießen
Meine Sommerküche
Farben, Düfte und Aromen zum Genießen




Annemarie Wildeisen

AT Verlag
EAN: 9783038004011 (ISBN: 3-03-800401-4)
176 Seiten, hardcover, 20 x 27cm, April, 2008, 100 Farbfotos

EUR 22,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Fülle des Sommers geniessen

Der Sommer verführt mit einer Fülle von sonnengereiften Gemüsen,Kräutern und Früchten, mit intensiven Düften und Aromen. Die Fülle fängt Annemarie Wildeisen in ihrer Sommerküche ein. Es ist eine Liebeserklärung an eine frische, farbenfrohe und würzige Saisonküche, in der oft mit wenig Aufwand verblüffende Gerichte entstehen: kleine, feine Häppchen, fantasievolle Salatkreationen,sommerliche Fleischgerichte vom Grill oder aus der Pfanne, vielfältige Gemüsevariationen und fruchtige Süßspeisen.

Bei vielen Rezepte läßt sich ein guter Teil der Küchenarbeit im Voraus, morgens oder abends, erledigen, so dass man möglichst wenig Zeit am heissen Herd verbringen muss und die kostbaren Sommertage unbeschwert genießen kann.
Rezension
Annemarie Wildeisen hat in dem Band „Meine Sommerküche“ abwechslungsreiche Rezepte zusammengestellt, die sich gut umsetzen lassen. Kleine Speisen wie Carpaccio, leichte Fleisch- und Geflügelgerichte, farbenfrohe Terrinen, verschiedene Gemüse und Suppen, frische Salate lassen sich auch in großer Hitze zubereiten. Aromatische Früchtedesserts runden die Speisen ab. Alle Rezepte sind präzise beschrieben und gut nachvollziehbar. Angaben, ob und wie lange im Voraus das Gericht vorbereitet werden kann, sind sehr nützlich. Besonders gut gefällt mir, dass jedem Rezept ein Foto gegenübergestellt ist. Die Autorin ist Köchin und Journalistin, vielleicht liegt in dieser Kombination das Geheimnis ihrer gelungenen Kochbücher.

Andrea Hannemann, lbib.de
Verlagsinfo
Der Sommer ist eine ganz besondere kulinarische Herausforderung: Zu keiner Jahreszeit ist das Angebot an Frischprodukten so vielfältig. Die Auslagen biegen sich unter der üppigen Fülle, und die Aromen von Gemüse, Kräutern und Früchten sind so intensiv wie nie.
Annemarie Wildeisen hat sich über Jahre von den Genüssen des Sommers immer wieder neu inspirieren lassen – und hier sind die Rezepte, die Fülle und Aromen harmonisch verbinden. Es ist eine Liebeserklärung an eine frische, farbenfrohe, duftende und würzige Saisonküche, in der oft mit wenig Aufwand Verblüffendes zubereitet werden kann. Die Palette der Rezepte reicht von fantasievollen Salatkreationen über kleine, aber feine Häppchen, von sommerlichen Fleischgerichten mit und ohne Grill über vielfältige Gemüsevariationen bis zu fruchtigen Süßspeisen. Die Rezepte sind so konzipiert, dass ein Großteil der Küchenarbeit sich im Voraus erledigen lässt, so dass man die kostbaren warmen Tage unbeschwert genießen kann.

Rezeptbeispiele

Lust auf Salat

Bohnensalat mit mariniertem Feta
Gemüsesalat an Safran-Vinaigrette
Lauchsalat mit mariniertem Lachs
Knuspriger Brot-Tomaten-Salat
Kartoffelsalat mit Speck-Vinaigrette

Klein, aber fein

Carpaccio von geräucherter Entenbrust
Hackfleisch-Gemüse-Terrine
Marinierte Zucchetti mit Rohschinken
Strudeltörtchen mit Feta
Fenchel-Tomaten-Quiche

Zarte Stücke

Truthahnrollbraten mit Basilikumsauce
Tafelspitz mit Tomaten-Gurken-Vinaigrette
Hühnerschenkel mit pikanter Marinade
Lammmedaillons im Zucchettihemd
Grillierte Kalbfleisch-Gemüse-Roulade

Gemüse in Hochform

Auberginen-Tomaten-Auflauf
Curry von grünen Bohnen
Tomaten mit Linsenfüllung
Mit Ratatouille gefüllte Paprika
Zucchetti im Papier gegart

Sonnenreif

Nektarinen an Thymianjus
Rosé Granité
Sommerfrüchte mitWassermelonenjus
Beerenköpfchen
Johannisbeerkuchen

und 57 weitere Rezepte

Fotos: Andreas Fahrni

Pressezitate

"Meine Sommerküche" heisst denn auch das neue Buch von Annemarie Wildeisen, in dem duftende Kräuter, würziges Gemüse und frische Salate vorkommen.
NZZ am Sonntag / Mai 08

Jetzt kommt die Jahrszeit mit dem grossen Angebot an Frischprodukten. Die Aromen von Gemüse, Kräutern und Früchten sind intensiv wie sonst nie. Annemarie Wildeisen weiss die Gunst der Stunde zu nutzen. Sie vermittelt eine frische, farbenfrohe und würzige Saisonküche mit fantasievollen Salatkreationen, feinen Häppchen, sommerlichen Fleischgerichten, Gemüsevariationen und herrlichen Süssspeisen.
Cuisine / Das Fachmagazin für die Schweizer
Gastronomie / Mai 2008

Der Sommer ist mit seinen Farben, Düften und Aromen eine ganz besondere kulinarische Herausforderung. Rund 80 Rezepte bedienen sich der üppigen Fülle an frischen Lebensmitteln.
econova spezial / März 08
Inhaltsverzeichnis
Lust auf Salat 7
Sommerlich klein und fein 33
Zarte Stücke 69
Gemüse in Hochform 117
Sonnenreife süsse Genüsse 145
Rezeptverzeichnis 176