|
Mein wildes blaues Wunder
Carlie Sorosiak
Arena Verlag
EAN: 9783401603520 (ISBN: 3-401-60352-3)
360 Seiten, hardcover, 14 x 21cm, Juni, 2018
EUR 17,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
** Nichts ist so wild und schön wie die erste große Liebe **
Das Küstenstädtchen Winship in Maine ist ein magischer Ort. Hier blühen Blaubeersträucher im Winter und Wünsche hängen an den Bäumen. Quinn liebt die tosenden Wellen des Meeres und all seine Geheimnisse. Doch seit einem Unglück im letzten Sommer fühlt sie sich wie eine Insel inmitten ihrer Familie. Ihr Bruder Reed sieht durch sie hindurch und ihrer Schwester Fern tropfen die Worte wie Gift aus dem Mund. Erst als der stille Alexander ins Haus nebenan einzieht und sich Stück für Stück ihrer Insel nähert, spürt Quinn: Das Leben und der Ozean sind neben all den beängstigenden Dingen voll von unerforschten blauen Wundern.
Rezension
Mein wildes blaues Wunder ist ein Jugendbuch, dessen Hauptdarstellerin in den Kapiteln abwechselnd in einem Rückblick das Geschehen des vergangenen Sommers und das Geschehen im Herbst und Winter darauf schildert. Die Protagonistin Quinn lebt zusammen mit ihrer Familie, dass sind ihre Eltern, ihre Großmutter Nana, ihr älterer Bruder Reed und ihre jüngere Schwester Fern als Betreiber eines Jugendcamps auf dem Camp der Familie zwischen Wald, Blumenwiese und See. Mutter und Großmutter könnte man als Hippies bezeichnen, die sich ihren Lebenstraum erfüllt haben und ihren Kindern eine wundervolle harmonische Kindheit schenken. Auch Dylan ist Teil der Familie, er ist für die Familienmitglieder bester Freund, Sohn, Enkelsohn und schließlich für alle drei Kinder die erste große Liebe. Doch dann kommt er bei einem tragischen Unfall um und Quinn gibt sich die Schuld am Geschehen.
Die Kapitel berichten nun abwechselnd, wie es zu dem Unfall gekommen ist und wie Quinn das Geschehen verarbeitet. Sie schildern dabei auch, wie sich Quinn in Alexander verliebt, der neu hinzugezogen ist und wie er und Hana, Quinns koreanische Freundin Quinn zurück zum Glücklichsein führen.
Da man als Leser viele Teile des Geschehens eigentlich schon weiß oder erahnt, ist es schwer, das Buch als wirklich spannend zu beschreiben. Natürlich möchte man beim Lesen wissen: Waren Quinn und Dylan vor dem Unfall ein Paar? Doch eigentlich spielt dies gar keine große Rolle mehr. Der Wert des Buches steckt in seiner atmosphärischen Beschreibung des Hier und Jetzt und dem grundlegenden Gefühl, dass Glück wichtiger ist als Skepsis oder Feindschaft.
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Carlie Sorosiak wurde in North Carolina geboren und studierte englische Literatur und kreatives Schreiben in Oxford und London. Zu ihren Lebenszielen gehört, alle sieben Kontinente zu bereisen. Außerdem ist sie Fan der "Gilmore Girls" und verbringt gern ganze Tage in Museen. Momentan reist sie zwischen den USA und Großbritannien hin und her, wo sie lebt und arbeitet.
|
|
|