|
Mathematik Neue Wege 5/6
Übungsmaterialien
Arno Lergenmüller, Günter Schmidt (Hrsg.)
Schroedel
EAN: 9783507855403 (ISBN: 3-507-85540-2)
254 Seiten, Spiralbindung, 23 x 30cm, 2003
EUR 29,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
"Mathematik Neue Wege 5/6 - Übungsmaterialien" sind am Aufbau der Lehrbücher dieser Reihe orientiert, können aber auch unabhängig von ihnen verwendet werden. Dieser Ringordner enthält zahlreiche kopierfähige Arbeitsblätter mit anschließenden Trainingsaufgaben zur Überprüfung des gelernten Wissens inkl. Lösungen zu allen Aufgaben. Die Arbeitsblätter sind sehr schön layoutet. Die Übungsmaterialien richten sich an Schüler des Gymnasiums. Sie verfolgen die konstruktiven Ansätze der TIMS-Studie und beinhalten oft Aufgaben mit komplexen Zusammenhängen, die ein anspruchsvolles Niveau darstellen. "Mathematik Neue Wege 5/6 - Übungsmaterialien" eignet sich hervorragend, mathematisches Verständnis zu trainieren und nicht etwa beim schematischen, schablonenhaften Rechnen stehen zubleiben.
Ferrao, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Geeignet für alle Bundesländer, zulassungsfrei
Band 1
Die Übungsmaterialien unterstützen das im Lehrwerk bereits konsequent berücksichtigte Anliegen des Aufbaus grundlegender mathematischer Basisfähigkeiten und des kontinuierlichen Sicherns des zugehörigen Basiswissens. Sie ermöglichen eine konkrete Unterstützung des kumulativen Lernens in der täglichen Unterrichtspraxis. Die Übungsblätter sind nach den bewährten Prinzipien abwechslungsreichen und intelligenten Übens wie im Lehrwerk selbst aufgebaut.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen V
Zur Konzeption des Lehrwerks "Mathematik Neue Wege"
Ziele und Konzeption der Übungsmaterialien
Verschiedene Kategorien von Übungsblättern
Zur Gliederung der Übungsmaterialien
Klasse 5 1
Übungsblätter
Aufgaben zum Einstieg
Runden und Schätzen - Große Zahlen
Zahlen in Bildern
Zahlen
Größen - Längen
Größen - Längen "Gleiche Längen gesucht"
Größen - Zeit "Buchstabenpaare"
Größen - Längen und Gewichte "Größensilbenrätsel"
Größen - Gewichte "Größenpuzzle"
Kreuz und quer durch die Größenbereiche
Addieren und Subtrahieren im Kopf
Addieren mit Bleistift und Papier
Subtrahieren mit Bleistift und Papier
Multiplizieren und Dividieren im Kopf
Multiplizieren und Dividieren im Kopf "Zahlenketten"
Multiplizieren und Dividieren - Schätzen
Rechnen im Kopf "Knobelei"
Multiplizieren mit Kopf und Hand
Dividieren mit Kopf und Hand
Dividieren mit Kopf und Hand "Quotientenschlange"
Vermischtes zu Zahlen, Größen und Rechnen
Rechnen - Vermischtes "Tabellenkalkulation"
Aufstellen und Berechnen von Rechenausdrücken
Aufstellen und Berechnen von Rechenausdrücken "Nicht über 15"
Aufstellen und Berechnen von Rechenausdrücken "Nicht über 23"
Aufstellen und Berechnen von Rechenausdrücken "höchstens 15"
Aufstellen und Berechnen von Rechenausdrücken "Klammern werfen"
Aufstellen und Berechnen von Rechenausdrücken "Die Quersumme... "
Rechengesetze "Ein erster Geheimtipp"
Rechengesetze "Ein zweiter Geheimtipp"
Rechnen - Vermischtes "Zahlenbild"
Rechnen mit natürlichen Zahlen
Alte Zahldarstellungen
Alte Zahldarstellungen "Römische Zahlzeichen"
Besondere Zahlen und ihre Eigenschaften
Teiler und Primzahlen
Entdeckungen bei natürlichen Zahlen "Kreuzzahlrätsel 1"
Entdeckungen bei natürlichen Zahlen "Kreuzzahlrätsel 2"
Muster und Folgen
Muster und Folgen "Knobellabyrinth"
Gitter und Koordinatensystem
Gitter und Koordinatensystem "Gitternetzbild"
Gitter und Koordinatensystem "Schiffe versenken"
Anordnungen und Muster
Einfache geometrische Körper und Flächen "Schrägbilder"
Formen und Beziehungen in Raum und Ebene
Abstände "ABSTAND"
Parallele und senkrechte Geraden - Abstände "Deutschlandflug"
"Vielecke"
Schrägbilder
Ebene und Raum - Zeichnen und Vorstellen
Geometrie
Flächeninhalt
Größen - Flächeninhalt "Flächeninhaltpuzzle"
Größen - Längen und Flächeninhalte "Geisterstunde"
Rauminhalt
Ebene und Raum - Größen
Längen, Flächeninhalte, Rauminhalte "Größenumwandlung"
Ebene und Raum - Größen
Vermischtes zu Klasse 5
Mathekisten
Training Basiswissen 1-4
Training Basiswissen 5-8
Training Basiswissen 9-12
Lösungen
Klasse 6 117
Übungsblätter
Aufgaben zum Einstieg
Teiler und Vielfache
Primzahlen und Primfaktorzerlegung
"Primfaktorzerlegung"
ggt und kgV
Teilbarkeit
Winkel "Rund um die Uhr"
Winkel "Winkelbillard"
Winkelgrößen schätzen und messen "Herr Winkelmann"
Zeichnen und messen von Winkeln
Winkel und Teiler "Winkelzeichnen"
Brüche im Alltag
Brüche 1,2
Brüche, Prozente, Maßstäbe, Verhältnisse
Brüche miteinander vergleichen und ordnen
Brüche erweitern
Brüche vergleichen
Brüche vergleichen und ordnen "1. Bruchirrgarten"
Dezimalbrüche
Brüche und Dezimalbrüche
Bruchzahlen "Zahlenstrahl"
Addition von Brüchen "Magische Quadrate"
Addieren von Brüchen "Zaubersterne"
Addieren und Subtrahieren von Brüchen "2. Bruchirrgarten"
Multiplizieren von Brüchen "Bruchteile malen"
Multiplikation von Brüchen "Magische Quadrate"
Dividieren von Brüchen
Multiplizieren und Dividieren von Brüchen "3. Bruchirrgarten"
Rechnen mit Brüchen - Vermischtes
Rechenausdrücke mit Brüchen
Rechenausdrücke mit Brüchen "Training für Tüftler"
Rechenausdrücke mit Brüchen "Bruchparkett"
Vermischtes zum Rechnen mit Brüchen
Rechnen mit Brüchen - Vermischtes
Rechnen mit Brüchen
Spiegelungen
Achsenspiegelung - Symmetrieachsen
Drehungen "Segelregatta"
Symmetrien
Spiegeln und Drehen
Spiegeln und Drehen "Abbildungen"
Spiegeln, Drehen und Verschieben "Geometriegedicht"
Addition und Subtraktion von Dezimalbrüchen
Addieren und Runden von Dezimalbrüchen "Tut Ench Rund Summ"
Subtrahieren von Dezimalbrüchen "Taurus Minus"
Addition und Subtraktion von Dezimalbrüchen
Multiplizieren mit Dezimalbrüchen
Multiplizieren von Dezimalbrüchen "Geheimschrift"
Multiplizieren von Dezimalbrüchen "Dezimus Produktus"
Division von Dezimalbrüchen
Dividieren von Dezimalbrüchen "Geheimschrift"
Dividieren von Dezimalbrüchen "Im Irrgarten v. König Dividendus"
Addieren und Multiplizieren von Dezimalbrüchen - Größen
Addieren und Dividieren von Brüchen und Dezimalbrüchen
Rechnen mit Dezimalbrüchen "Tabellenkalkulation"
Rechnen mit Dezimalbrüchen "Der Hexenturm"
Rechnen mit Dezimalbrüchen "Struppis Rechteckabenteuer"
Brüche und periodische Dezimalbrüche
Brüche und periodische Dezimalbrüche "Alles Bruch"
Vermischtes zu Klasse 6
Mathekisten
Training Basiswissen 1-4
Training Basiswissen 5-8
Training Basiswissen 9-12
Training Basiswissen 13-16
Lösungen
Klasse 5/6 237
Problemaufgaben ("Problem des Monats")
Reihenfolgen und Zählen
Kryptogramme
Anordnung nach der Größe
Extremalprinzip
Systematisches Probieren
Gleichungen lösen durch systematisches Probieren
Rückwärtsarbeiten
Wiegeprobleme
Vermischtes
Lösungen
Weitere Titel aus der Reihe Mathematik Neue Wege |
|
|