| 
 
  |  | 
  
    | Marie ist keine Brillenschlange Lesemaus zum Lesenlernen 
 
 
 Christian Tielmann
 Carlsen
 EAN: 9783551064202 (ISBN: 3-551-06420-2)
 24 Seiten, paperback, 15 x 21cm, August, 2011
 
EUR 2,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Marie ist aufgeregt: Sie bekommt eine Brille!
 Sie macht einen Sehtest und darf sich ein schönes Gestell aussuchen.
 
 Aber ob Leon noch ihr Freund sein möchte, wenn sie eine Brille hat?
 
 Rezension Das vorliegende Leseheft "Marie ist keine Brillenschlange" greift sowohl das Thema Brille als auch das Thema Lesenacht in der Schule auf. Beide Themen bieten großen Lebensweltbezug und einige Kinder sind vielleicht sogar selbst von der beschriebenen Situation betroffen und können sich daher gut in Marie hineinversetzen. Die Geschichte ist für fortgeschrittene Leseanfänger geeignet, die bereits ganze Sätze selbstständig lesen können. Farbige Zeichnungen unterstützen das Geschriebene, lockern es auf und motivieren zum Weiterlesen. Die Schrift ist kleiner als bei der 1. Lesestufe und die Kapitel sind länger.
 Besonders ansprechend sind die in dem Heft vorhandenen Leserätsel. Hier geht es darum, Fragen und Rätsel zu dem vorher Gelesenen zu beantworten. Dies schult das sinnentnehmende und genaue Lesen. Die in dem Heft vorhandene Lösungseite, macht eine Selbst- oder Fremdkontrolle möglich.
 Des Weiteren beinhaltet das Heft einen Lese-Pass. Hier kann eine 10 minütige Lesephase dokumentiert werden. Als Belohnung für einen vollen Lesepass kann sich der fleißige Leser auf der Internetseite www.lesemaus.de/belohnung eine Überraschung abholen. Dies kann als zusätzliche Lesemotivation dienen.
 
 Ein tolles Leseheft, mit einer schönen und mutmachenden Geschichte, die sicherlich nicht nur für Brillenträger geeignet ist.
 
 Sehr empfehlenswert!
 J. Zimmermann, für lbib.de
Verlagsinfo Worum geht's?
 LESEMAUS zum LESENLERNEN – die Reihe für Erstleser
 Die LESEMAUS zum LESENLERNEN bietet spannende und leicht verständliche Geschichten für Leseanfänger.
 Mit Leserätseln können die Kinder ihre Lernerfolge spielerisch selbst prüfen. In jedem Band gibt es außerdem kindgerecht aufbereitete Sachinfos.
 Die Geschichten erscheinen in drei Lesestufen, ideal auf die Phasen des Lesenlernens abgestimmt.
 
 Die 2. Lesestufe richtet sich an Kinder, die zusammenhängende Sätze schon gut alleine lesen können.
 - Einfache Geschichten für Erstleser
 - Klare Textgliederung in Sinnabschnitte
 - Hoher Bildanteil
 - Große Fibelschrift
 
Inhaltsverzeichnis Marie liest mit der NaseLeserätsel
 Marie bekommt eine Brille
 Leserätsel
 Die Lesenacht
 Infoseite - Das brauchst du für eine Lesenacht
 Lösungen
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Lesestufe 2 |  |  |