|
Mach dieses Buch fertig
Keri Smith
Verlag Antje Kunstmann GmbH
EAN: 9783888976414 (ISBN: 3-88897-641-3)
192 Seiten, kartoniert, 14 x 21cm, 2010
EUR 9,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Rezension
Bereits das Mitmachbuch „Das ist mehr als ein Buch“ von Keri Smith hat mir großen Spaß bereitet, weil meine Fantasie und Kreativität herausgefordert wurde. Und die Erkenntnis: Ein Buch kann man nicht nur lesen! In dem neuen Band „Mach dieses Buch fertig“ wird der Freiraum für den Gestalter nochmals erweitert, ist aber eher für den aggressiven Buchnutzer gedacht. Die Aufforderungen klingen verrückt: „Kritzel wild, aggressiv und total hemmungslos herum“, „Ertränke die Seite in Farbe“, „Male ein wirklich abscheuliches Bild“ oder „Schneide gnadenlos durch mehrere Seiten hindurch“. Ich habe damit begonnen, dieses Buch entsprechend der Aufforderungen der Autorin zu zerstören und bemerke dabei, dass es nicht unbedingt zu meinem Typ passt. Denn ich liebe Bücher! Probieren Sie es aus. Vielleicht passt es zu Ihnen?! Die Idee hat durchaus therapeutischen Charakter.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Entdecke dein kreatives Zerstörungspotential!
Nichts reinkritzeln. Keine Knicke machen. Nichts draufkleckern. Und bloß nicht im Regen liegen lassen. Wir haben es alle von klein auf gelernt: Bücher muss man gut behandeln. Dass es aber unheimlich Spaß macht, genau das nicht zu tun, zeigt dieses ideensprühende Buch: Jede Seite wirkt wie ein Befreiungsschlag und setzt ungeahnte kreative Energien frei. Schaffen ist zerstören, sagt Keri Smith. Das Umgekehrte ist allerdings genauso richtig. Denn während man das Buch rundum "fertig macht", entsteht ein witziges, spannendes und sehr individuelles Kunstwerk.
Keri Smith lebt mit Mann und Sohn als Künstlerin und freie Autorin in Vancouver, wo sie auch an der "Emily Carr University of Art & Design" unterrichtet. In den letzten Jahren hat sie mehrere Bücher publiziert, die sich allesamt auf herzerfrischende Weise dem Thema Kreativität widmen. "Mach dieses Buch fertig" ist ein internationaler Bestseller mit mehr als 245.000 verkauften Exemplaren in den USA und bislang 150.000 im deutschsprachigen Raum. |
|
|