|
Literaturprojekt zu "Der schwarze Nebel": 3.-5. Klasse
Birgit Giesen, Guido Kasmann
Buch Verlag Kempen
EAN: 9783867401654 (ISBN: 3-86740-165-9)
48 Seiten, 20 x 29cm, März, 2010
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Sind Drachen kitzlig? Kobold Kuno findet es heraus und verliert dadurch seine Schutzengel. Als er auf Jan trifft, gerät er in die Menschenwelt und muss gegen Dunkelelfen und fleischfressende Pflanzen kämpfen.
Das Literaturprojekt entführt die SchülerInnen in die fantastische Zauberwelt: In lesebegleitenden und fächerübergreifenden Aufgaben schlüpfen sie in die Rollen von Kuno, Jan und Rebecca. So trainieren sie ganz nebenbei das sinnentnehmende Lesen. Viele handlungsorientierte Aufgaben zu den Fächern Musik, Kunst und Mathematik machen das Projekt zu einem fantastischen Unterrichts-Erlebnis.
Rezension
Der schwarze Nebel von Guido Kasmann ist ein spanendes Kinderbuch das nicht nur eine tolle Geschichte erzählt, sondern ebenfalls Kinder zum Lesen motiviert.
Der BVK-Verlag hat nun dazu das passende Literaturprojekt herausgebracht mit zahlreichen Anregungen, Tipps und Kopiervorlagen.
Zunächst beinhaltet das Projekt zu jedem Kapitel verschiedene Fragestellungen / Arbeitsaufträge die nicht nur reproduzierend sind, sondern auch weitere Anregungen zum Nachdenken und Diskutieren bieten.
Im hinteren Teil des Heftes finden sich dann verschiedene Arbeitsblätter mit weiterführenden Anregungen zu den verschiedenen Lernbereichen Kunst, Deutsch, Mathematik, Musik und Sport.
Die Arbeitsaufträge und Anregungen für den Unterricht sind wirklich gut durchdacht und lassen sich in einer Projektwoche rund um das Buch "Der schwarze Nebel" gut einbinden. Allerdings haben die Arbeitsblätter recht viel Text, so dass die Lesekompetenz der Schüler sehr gut sein sollte.
A.Wilmsen, lbib.de
Verlagsinfo
Sind Drachen kitzelig? Durch seine Neugier schlittert der kleine Kobold Kuno von einer Gefahr in die nächste: Das ist sogar seinen Schutzengeln zu viel. Kurzerhand quittieren sie den Dienst. Kuno, auf sich allein gestellt, überschreitet prompt die Grenze zur Menschenwelt. Aber hier bleibt er nicht lange das einzige exotische Wesen: Die Dunkelelfen aus der Zauberwelt entführen im Auftrag des Drachen das blonde Mädchen Rebecca. Gemeinsam mit ihrem Freund Jan macht Kuno sich auf den Weg, um sie aus den Klauen des Drachens zu befreien: Eine spannende Abenteuerreise nimmt ihren Lauf!
Inhaltsverzeichnis
2 Vorwort
3 Vorbemerkungen
4 Arbeitsblätter zum Lesefortschritt
Arbeitsblätter zum Lernbereich Deutsch
27 Wer sagt was?
28 Personen-Suchsel
29 Steckbrief
30 Leserallye durch das Buch
31 Zauberwelt-Geschichten erfinden
32 Helles oder dunkles Zauberreich?
33 Lexikon: Wesen des Zauberreiches
fächerübergreifende Arbeitsangebote
Sachunterricht:
34 Fliegende Fische
35 Gibt es Drachen wirklich?
36 Mut & Leichtsinn
Musik:
37 Die Blockflöte
38 Bau einer Trinkhalm-Oboe
38 Rebecca Melodie
39 Gesant der Moor-Nymphen mit szenischem Spiel
40 Tanz zur Traumfeen-Nacht
41 Lied: Träumen im Matheunterricht
42 Lieder: Elfenlied / Lied der Baumgeister / Unheimliche Musik (Der Drachenfürst)
Kunst:
43 Schutzengel basteln
44 Kuno im Zauberreich
Mathematik:
45 Sachaufgaben und Kapitänsaufgaben
Sport:
46 Bewegungsspiel: Zauberfangen
46 Bewegungsspiel: Rebecca befreien (oder Wächter des Schatzes)
47 Bewegungsspiel: Der geheimnisvolle Brief
48 Lösungen
|
|
|