lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lernen sichtbar machen. Das Praxisbuch Erfolgreich unterrichten mit dem Luuise-Verfahren 2. überarbeitete Auflage 2025
Lernen sichtbar machen. Das Praxisbuch
Erfolgreich unterrichten mit dem Luuise-Verfahren


2. überarbeitete Auflage 2025

Wolfgang Beywl, Kathrin Pirani, Monika Wyss, Michael Mittag, John Hattie

wbv Media
EAN: 9783834022660 (ISBN: 3-8340-2266-7)
255 Seiten, paperback, 17 x 24cm, Februar, 2025

EUR 25,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Das Luuise-Verfahren basiert auf Erkenntnissen von John Hatties „Lernen sichtbar machen". Es bewährt sich seit über 10 Jahren in der Schulpraxis mit über 1000 Projekten von Lehrpersonen.

5 Schritte zum Erfolg: Knacknuss formulieren, Ziele definieren, Unterrichtsintervention, Erhebungsinstrument, Nutzung der ausgewerteten Daten. 36 illustrierte Schritt-für-Schritt Beispiele aus der Schulpraxis.

35 Einflussfaktoren auf Lernerfolg, basierend auf dem top-aktuellen „Visible Learning - the Sequel" von John Hattie (2023).

6 Planungshilfen für die konkrete Umsetzung im eigenen Unterricht.

Das Buch richtet sich an alle Fachpersonen im pädagogischen Feld: Lehrpersonen, Schulleitende,

Weiterbildende, Beratende und Forschende. Es zeigt, wie man Knacknüsse des Unterrichts

gemeinsam mit den Lernenden angehen und überwinden kann.
Rezension
In bereits 2. überarbeiteter Auflage Februar 2025 nach dem Erscheinen im Oktober 2023 liegt jetzt dieser Praxisband zu Visible Learning von John Hattie vor. Das Luuise-Verfahren ist ein Modell der Selbstecvaluation nach John Hattie, gemäß dem Unterricht datengestützt entwickelt, beschrieben und bewertet wird. Ein Luuise-Projekt ist ein unterrichtliches, zeitlich terminiertes Vorhaben, das mit fünf geplanten Schritten gemeinsam von Lehrkraft und Schüler/inne/n umgesetzt wird. Der neuseeländische Pädagoge John Hattie (*1950), Professor für Erziehungswissenschaften und Direktor des Melbourne Education Research Institute an der University of Melbourne, befasst sich in dem international bekannten Werk "Visible Learning" (deutsch: "Lernen sichtbar machen", 3. Aufl. 2015, ISBN 9783834014504) mit Einflussfaktoren auf gelingende Schülerleistungen, mit Kreativität und Modellen des Lehrens und Lernens. Er untersucht mit quantitativen Forschungsmethoden die Wirkungsfaktoren auf Schülerleistungen. Die Meta-Studie "Visible learning" stellt Indikatoren für gute Schülerleistungen zusammen und stellt einen Meilenstein der empirischen Bildungsforschung dar. Hatties Rangliste zentraler Einflussgrößen für den Lernerfolg von Schüler/inne/n hat weitreichende Konsequenzen für das, was unter gutem Unterricht und einer erfolgreichen Schule verstanden wird. Hattie fordert, sich eher auf Reformen im Bereich der Unterrichtsentwicklung als im Bereich der Strukturreformen zu konzentrieren. Dieses Praxisbuch zeigt, wie die vielfältigen Anregungen aus "Lernen sichtbar machen" ("Visible Learning") (2015) von John Hattie systematisch und reduziert auf das Wesentliche für die pädagogische Praxis fruchtbar gemacht werden.

Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Schlagworte:
Lehrmethode, Schulentwicklung, Selbstlernbuch, Unterricht, Unterrichtsentwicklung
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Diethelm Wahl: Der schlanke Weg vom Wissen zum Handeln 6

Verzeichnisse der Tabellen und Abbildungen 12
Symbol- und Abkürzungsverzeichnis 13
Luuise-Vokabular 14

Einleitung: Luuise und das Buch - wie entstanden und wem zu verdanken 21

1 Evaluatives Denken - Bindeglied zwischen Visible Learning und Luuise 25

2 Wie Belege aus Praxis und Forschung verbunden werden 39

2.1 Praxisbeispiele - Was sie sind und was sie nützen
2.2 Faktoren -Anregungen aus John Hatties Studien
2.3 Praxis-Theorie-Drehscheibe für Luuise-Projekte
2.4 MatrixVerknüpfungen von Praxisbeispielen und Faktoren

3 Praxisbeispiele realisierter Luuise-Projekte 60

4 Faktoren, die den Unterrichtserfolg beeinflussen 149

5 Das Luuise-Verfahren - Die fünf Schritte 179

5.1 Die fünf Schritte - kurzgefasst
5.2 Die fünf Schritte - ausführlich
5.3 Vertiefende Anregungen zu Erhebungsmethoden
5.4 Begeisterung und Skepsis - Dialog in 5 Szenen

6. Luuise-Projekte planen und durchführen 217

6.1.Luuise-Projekte selbstorganisiert - allein oder im Team
6.2 Luuise als Angebot der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
6.3 Luuise - und mehr - für die ganze Schule

7 Planungshilfen für Luuise-Projekte 227

7.1 Mehr Annahmen hinter den Knacknüssen aufspüren
7.2 S.m.a.r.t.-Ziele sicher formulieren
7.3 Verben für S.m.a.r.t.-Ziele auswählen
7.4 K-A-Z Schema für den Planungsstart
7.5 Inspirationen für integrierte Erhebungsinstrumente
7.6 Luuise-Planungsraster fürs detaillierte Vorgehen

Literatur und Literaturempfehlungen 239
Nachwort 249
Erklärfilme zum Praxisbuch 253
Das Redaktionsteam / Die Schreibenden 255