lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Lehrer beobachten und beurteilen Schüler. Neubearbeitung. Konkrete Formulierungshilfen für Zeugnisberichte Mit über 2.500 Formulierungen für den Zeugnisbericht
Lehrer beobachten und beurteilen Schüler. Neubearbeitung. Konkrete Formulierungshilfen für Zeugnisberichte
Mit über 2.500 Formulierungen für den Zeugnisbericht




Andreas Langer, Hannelore Langer, Helga Theimer

Oldenbourg Schulbuchverlag
EAN: 9783486987966 (ISBN: 3-486-98796-8)
256 Seiten, 16 x 23cm, 2002

EUR 21,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Diese grundsätzliche Neubearbeitung des erfolgreichen Bandes »Lehrer beobachten und beurteilen Schüler« umfasst einen einführenden Teil zu Verhaltensmerkmalen der Schülerpersönlichkeit, zur Gewinnung diagnostischer Informationen und zu Konsequenzen der Schülerbeurteilung.

Daran schließt sich eine Fülle bereits vorformulierter Beurteilungen an, die nach Klassen, Fächern und Beurteilungsstufen sortiert sind. Diese Formulierungshilfen decken das gesamte Spektrum ab und können komfortabel zu einem individuellen Zeugnisbericht zusammengestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Teil I
1. Problematik der Schülerbeobachtung und Schülerbeurteilung
1.1 Grenzen und Fehler
1.2 Erwartungshaltung des Lehrers

2. Gewinnung diagnostischer Informationen
2.1 Beobachtung-Beschreibung-Beurteilung
2.1.1 Aspekte der Beobachtung
2.1.2 Schriftliche Fixierung der beobachteten Verhaltensweisen

2.2 Notwendigkeit von Schülerbeobachtung und Schülerbeurteilung

2.3 Indirekte Beobachtung
2.3.1. Arbeiten der Schüler
2.3.2 Schülerfragebogen
2.3.3 Das Soziogramm
2.3.4 Tests
2.3.5 Gespräche mit Kontaktpersonen
2.3.6 Gespräche mit Kollegen

2.4 Direkte Beobachtungen
2.4.1 Beobachtungen im Unterricht
2.4.2 Beobachtungen außerhalb des Unterrichts

3. Verhaltensmerkmale der Schülerpersönlichkeit

3.2 Allgemeines Lernverhalten
3.3 Lernbereitschaft
3.4 Individual und Sozialverhalten
3.5 Besonderheiten der körperlichen und gesundheitlichen Verfassung

4. Schülerbeurteilung in der Grundschule
4.1 Schülerbeurteilung bei der Schulaufnahme
4.2 Schülerbeurteilung im Schülerbogen
4.3 Schülerbeurteilung in den Zeugnissen
4.4 Schülerbeurteilung in den Zeugnisberichten der 1. und 2. Klasse
4.5. Schülerbeurteilung beim Übertritt in weiterführende Schulen

5. Konsequenzen bei Schülerbeurteilungen

6. Formulierungshilfen
6.1. Zeugnisberichte in den ersten und zweiten Klassen
6.1.1 Erste Klasse Zeugnisbemerkungen
6.1.2 Zweite Klasse Zeugnisbemerkungen
6.2 Zeugnisbemerkungen in den 3. bis 6. Klassen
6.3 Wortgutachten in den Übertrittszeugnissen