| 
 
  |  | 
  
    | Kisuaheli Wort für Wort 
 
 
 Christoph Friedrich
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783894160746 (ISBN: 3-89416-074-8)
 208 Seiten, CD in DVD-Hülle, 11 x 15cm, August, 2007
 
EUR 7,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext 208 Seiten, illustriert
 Komplett in Farbe, Griffmarken
 
 Strapazierfähige PUR-Bindung
 
 Praktische Umschlagklappen mit den wichtigsten Sätzen und Floskeln auf einen Blick
 
 Wort-für-Wort-Übersetzung:
 
 Genial einfach das fremde Sprachsystem durchschauen und eigene Sätze bilden
 
 Grammatik: Mit leicht verständlichen Erklärungen der wichtigsten Regeln schnell begreifen, wie die Sprache" funktioniert"
 
 Konversation: Mit den Leuten ins Gespräch kommen und sich unterwegs zurechtfinden
 
 Lebensnahe Beispielsätze: Ganz nebenbei die Wörter kennen lernen, auf die es vor Ort ankommt
 
 Wörterlisten: Grundwortschatz von ca. 1000 Vokabeln zum Einsetzen und Ausprobieren D Seitenzahlen auf Kisuaheli
 
 
 
 Die Wort-für-Wort-Übersetzung
 
 Jeder Satz wird zweimal übersetzt Wort für Wort und in "richtiges" Deutsch. So wird der fremde Satzbau auf einen Blick erkennbar. Ein Beispiel aus diesem Buch.
 
 Satz in der Fremdsprache
 
 Wort-für- Wort-Übersetzung:
 
 deutsche Übersetzung
 
 Soko liko wapi?
 
 Markt er-irgendwo wo
 
 Wo ist der Markt?
 
 
 
 Zu diesem Buch ist ein AusspracheTrainer auf Audio-CD erhältlich: ISBN 978-3-8317-6099-2
 
 Das gesamte Buch inkl. AusspracheTrainer gibt es auch als CD-ROM:ISBN: 978-3-8317-6062-6
 
 
 Rezension Das Buch ist ein kleiner, tragbarer Sprachführer, gemacht für Reisende und Menschen die sich zum ersten Mal in dieser Sprache zurechtfinden müssen. Den kommt man in den größeren Städten Ostafrikas noch gut mit Englisch zurecht, sobald man auf dem Land ist wird es ohne Kisuaheli schwer. Die Ausdrücke und Redewendungen, die man da braucht, sind im Buch erklärt und da auch in die Grundzüge der Grammatik eingeführt wird, lernt man auch eigene Sätze zu bilden. Man kann das Buch zum Lernen verwenden, man kann es aber auch als Sprachführer ständig mit sich herumtragen – schwer ist es ja nicht, dafür strapazierfähig gebunden – und hat das Allernötigste auf den Umschlagseiten zur Hand.Als kleines Bonbon, zum Ausruhen nach dem Lernen finden, auch einige landeskundliche Informationen in dem Buch.
 Insgesamt sind diese Kauderwelsch-Sprachführer sicher nicht ausreichend für Leute, die eine Sprache wirklich verstehen und annähernd perfekt sprechen wollen. Aber um im Urlaub oder bei einem Geschäftstermin einigermaßen klar zu kommen und dem Besuchten zu zeigen, dass man sich auch auf seine Kultur und Sprache einlassen will, sind sie hervorragend geeignet.
 Zu dem Buch gibt es auch eine CD, mit der sich die Sprache noch leichter erlernen lässt.
 V.A.Pfueller. lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Ausstattung: komplett in Farbe, Umschlagklappen mit Aussprache und wichtigen Redewendungen, Wörterlisten Kisuaheli-Deutsch, Deutsch-Kisuaheli
 Kisuaheli (auch Swahili) wird gegenwärtig von ca. 40 Millionen Menschen im ostafrikanischen Raum gesprochen. Es ist die wichtigste Umgangssprache in Tansania (dort sogar wichtiger als Englisch), Kenia und Uganda, wird aber auch in Rwanda, Burundi und im östlichen Zaire verstanden. Weil Swahili von fast allen Ostafrikanern als erste Fremdsprache erlernt wird, tut man als Reisender gut daran, sich wenigstens Grundkenntnisse dieser Sprache anzueignen. Man wird sich so in den meisten ostafrikanischen Ländern verständigen können, auch wenn sich hier und da Elemente einheimischer Dialekte und französische Wörter mit dem suahelischen Wortschatz vermischen.
 
 Kisuaheli zu lernen ist also eine gute Möglichkeit, sich mit wenig Aufwand in relativ vielen Ländern mit einfachen Leuten zu unterhalten und sich so der Kultur Afrikas auf andere Weise zu nähern.
 Kauderwelsch-Sprachführer sind anders, warum?
 Weil sie Sie in die Lage versetzen, wirklich zu sprechen und die Leute zu verstehen. Abgesehen von dem, was jedes Sprachlehrbuch oder Wörterbuch bietet, nämlich Wörterlisten, Vokabeln, Beispielsätze, Übersetzungshilfen etc., zeichnen sich die Kauderwelsch-Sprachführer durch folgende Besonderheiten aus:
 
 * Die Grammatik der jeweiligen Sprache wird in einfachen Worten so weit erklärt, dass man ohne viel Paukerei mit dem Sprechen beginnen kann, wenn auch nicht gerade druckreif.
 * Alle Beispielsätze werden doppelt ins Deutsche übertragen: zum einen Wort-für-Wort, zum anderen in "ordentliches" Hochdeutsch. So wird das fremde Sprachsystem sehr gut durchschaubar. Denn in einer Fremdsprache unterscheiden sich z. B. Grammatik und Ausdrucksweise recht stark vom Deutschen. Mithilfe der Wort-für-Wort-Übersetzung kann man selbst als Anfänger schnell einzelne Vokabeln in einem Satz austauschen.
 * Die AutorInnen haben die Sprache im Land gelernt und sind dort viel unterwegs. Sie wissen daher genau, wie und was die Leute auf der Straße sprechen. Deren Ausdrucksweise ist nämlich häufig viel einfacher und direkter als z. B. die Sprache der Literatur.
 * Besonders wichtig sind im Reiseland Körpersprache, Gesten, Zeichen und Verhaltensregeln, ohne die auch Sprachkundige kaum mit Menschen in guten Kontakt kommen. In allen Bänden der Kauderwelsch-Reihe wird darum besonders auf diese Art der nonverbalen Kommunikation eingegangen.
 * Kauderwelsch-Sprachführer sind viel mehr als ein klassisches Lehrbuch. Sie vereinen Sprachführer, Reiseführer und Wörterbuch in einem! Wenn Sie ein wenig Zeit investieren und einige Vokabeln lernen, werden Sie mit ihrer Hilfe auf Reisen schon nach kurzer Zeit Informationen bekommen und Erfahrungen machen, die "sprachstummen" Reisenden verborgen bleiben.
 
 
Inhaltsverzeichnis 9 Vorwort10 Hinweise zur Benutzung
 13 Über die Sprache
 15 Aussprache & Betonung
 17 Wörter, die weiterhelfen
 Grammatik
 20 Hauptwörter
 28 Der besitzanzeigende Fall
 30 Besitzanzeigende Fürwörter
 32 Dieses & Jenes
 33 Eigenschaftswörter
 41 Persönliche Fürwörter
 43 Sein & Haben
 47 Tätigkeitswörter
 53 Können, wollen, müssen
 54 Die Zeitformen im Überblick
 56 Verneinung
 59 Weitere Zeitformen
 61 Steigern & Vergleichen
 63 Satzergänzungen
 66 Befehlsform
 68 Relativsätze
 69 Fragen
 72 Bindewörter
 74 Ortsbestimmungen
 76 Verhältniswörter
 79 Zahlen & Zählen
 85 Zeit & Datum
 91 Maße und Gewichte
 Konversation
 93 Kurz-Knigge
 96 Namen
 98 Anrede
 99 Begrüßen & Verabschieden
 104 Bitten, Danken, Wünschen
 107 Das erste Gespräch
 111 Zu Gast sein
 119 Unterwegs
 135 Auf Safari
 139 Übernachten
 142 Essen & Trinken
 149 Einkaufen
 154 Fotografieren
 157 Telefonieren
 160 Bank & Geld
 162 Post
 164 Behörden
 168 Krank sein
 174 Dringende Hilferufe
 176 Toilette
 177 Schimpfen & Fluchen
 Anhang
 178 Literaturhinweise
 180 Wörterliste Deutsch – Kisuaheli
 194 Wörterliste Kisuaheli – Deutsch
 208 Der Autor
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Kauderwelsch |  |  |