|
Jakob
Edith Thabet, Marianne Bors
Tyrolia
EAN: 9783702220365 (ISBN: 3-7022-2036-4)
32 Seiten, hardcover, 22 x 25cm, 1996
EUR 7,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Jakob hat sich seinem Bruder Esau gegenüber sehr lieblos verhalten. Er muss von zu Hause fliehen.
Im Traum sieht er die Himmelsleiter und hört die Stimme Gottes: "Ich bin mit dir und will dich behüten, wo du hinziehst. Ich will dich auch wieder in deine Heimat bringen."
Nach langer Zeit in einem fremden Land bereut Jakob eine Tat. Er freut sich, dass Gott ihm hilft und auch sein Bruder Esau ihm verzeiht. Beglückt kehrt er nach Hause zurück..
Die alttestamentliche Erzählung zeigt, wie sehr Gott die Menschen liebt und ihnen nahe sein will.
Ein Mutmachbuch für Kinder ab 8 Jahren.
Rezension
Dieses Buch ist eine sehr schöne Möglichkeit, Kindern das Leben einer biblischen Person nahe zu bringen. Der Text von Elisabeth Thabet ist ausführlich und für Kinder verständlich geschrieben. Er ist sowohl zum Vorlesen, als auch zum Selberlesen für ältere Kinder geeignet. Die vielen schönen Illustrationen, die sich manchmal auch über eine Doppelseite erstrecken, sind ansprechend gestaltet und laden Kinder zum Betrachten und Erzählen ein, und machen das Buch dadurch auch interessant für jüngere Kinder. Je nach Alter der Kinder kann der vorgelesene Text gekürzt werden.
Vielseitig einsetzbar in Kindergarten, Grundschule und Gemeinde. Doch auch für die "Kinderbibliothek" zuhause allen Eltern sehr zu empfehlen
Ein sehr empfehlenswertes Buch für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren zu einem sehr günstigen Preis. In dieser Art gibt es beim Tyrolia- Verlag noch weitere Bilderbücher über bekanntere und weniger bekannte Heilige.
Offenloch @ lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
In der Reihe der vielgeschätzten "Namensbücher"- die biblische Jakobsgeschichte. Einfühlsam nacherzählt und faszinierend illustriert.
Wer kennt sie nicht, die Erzählung vom schlauen Jakob, der seinem Bruder Esau für ein Linsengericht seine Rechte als Erstgeborener abluchst? Der sich den Segen seines Vaters Isaak erschwindelt und seinen Schwiegervater um einen Großteil seiner Herde betrügt? Zu allen Zeiten hat diese biblische Gestalt sowohl Eltern als auch Kinder beeindruckt: vielleicht weil dieser Jakob so "menschlich" ist?
Edith Thabet möchte nichts vertuschen und nichts beschönigen. Sie entwirft ein an der biblischen Erzählung orientiertes Bild Jakobs. In kindgemäßer Sprache und mit viel Einfühlungsvermögen zeigt sie die manchmal verschlungenen menschlichen Wege auf. Sie weist auf einen Gott hin, der sich mit den Taten der Menschen auseinandersetzt, der "auf krummen Zeilen gerade schreibt" und im letzten ein gelingendes Leben verheißt.
EDITH THABET, geb. in Wien, Fremdsprachenkorrespondentin, seit 1989 freie Schriftstellerin und Übersetzerin; schreibt Prosa für Kinder und Erwachsene.
Veröffentlichungen in Autorin von Zeitschriften, Anthologien und im Rundfunk; Autorin von mehr als 20 Kinder- und Jugendbüchern. Zuletzt erschienen: "Im Himmel ist die Hölle los" (Verlag St. Gabriel).
MARIANNE BORS, geboren in Ungarn, ausgebildet als Trickfilmzeichnerin; arbeitete in Berlin; seit sieben Jahren in Wien als Kinderbuchillustratorin tätig.
Im Tyrolia-Verlag mit ihren Illustrationen erschienen: "Mayer- Skumanz, Ein Löffel Honig", "Bernet, Klara von Assisi". |
|
|