|
Ich bin für mich!
Der Wahlkampf der Tiere
Martin Baltscheit, Christine Schwarz
Bajazzo
EAN: 9783907588666 (ISBN: 3-907588-66-5)
40 Seiten, hardcover, 21 x 29cm, August, 2005
EUR 12,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Alle vier Jahre wählen die Tiere ihren König. Der Löwe liebt Wahlen, denn alle stimmen immer für ihn. Diesmal aber ist es anders. Eine kleine graue Maus sagt: "Was nützt eine Wahl, wenn man keine Wahl hat? Du brauchst einen Gegenkandidaten, sonst macht das doch überhaupt keinen Sinn!" Der Löwe stimmt zu und es kommt zum Wahlkampf. Doch nicht nur die Maus will Königin werden ...
Rezension
Wer dieses Buch in Händen hält, erlebt in dieser Geschichte eine kleine graue Maus, die wahren Mut beweist: Sie stgellt sich zum ersten Mal im Leben der Tiere gegen die Wahl, die laut ihrer Meinung sowieso automatisch entschieden wird, da man in Wirklichkeit keine richtige Wahl hat. Sie beweist Mut, indem sie sich gegen den mächtigen Löwen stellt und den Tieren Paroli bietet. Zum ersten Mal stimmt sie für eine wirkliche Wahl.
Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder regt dieses Buch zum Nachdenken an. Nicht nur zum Vorlesen und diskutieren zu Hause eignet sich dieses wunderbar geschriebene Buch mit den tollen Zeichnungen, sondern vor allem in der Schule. Denn es ist Aufgabe der Lehrkräfte, die Kinder zur Demokratie und Achtung vor anderen Menschen zu erziehen. Dieses Buch bietet dazu einen tollen Anlass und genug Stoff für Gespräche. Zudem eröffnet es die Möglichkeit, einen Klassenrat einzuführen. Sehr schön finde ich, dass man das Buch sehr vielfältig einsetzen kann. In meiner Klassenbücherei steht es bereits.
Daniela Hüttner für www.lbib.de
Verlagsinfo
Alle vier Jahre wählen die Tiere ihren König. Der Löwe liebt Wahlen, denn alle stimmen immer für ihn. Diesmal aber ist es anders. Eine kleine graue Maus sagt: "Was nützt eine Wahl, wenn man keine Wahl hat? Du brauchst einen Gegenkandidaten, sonst macht das doch überhaupt keinen Sinn!" Der Löwe stimmt zu und es kommt zum Wahlkampf. Doch nicht nur die Maus will Königin werden ...
Eine Lektion in Sachen Politik und Demokratie, verpackt in eine amüsante und spannende Geschichte – ganz ohne Zeigefinger, Wandtafel und Kreide! (Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht beabsichtigt, sondern reiner Zufall.)
Pressestimmen:
'Ich bin für mich' ist ein witziges Bilderbuch, das Kindern das Prinzip politischer Wahlen ohne Zeigefinger erklärt. (…) Für Kinder lustig – für Erwachsene eine Tatsache aus dem politischen Alltag.
Bianca Fritz, Badische Zeitung
Ein Sachbuch ist dieses Bilderbuch nicht gerade – aber dennoch durch und durch politisch. Ein Riesenspaß für die Kleinen ist es mit seinen prägnanten Sätzen und frechen, kraftvollen Tierporträts und Bildcollagen, die ausdrucksstark Charaktere, Eitelkeiten, Kampfstimmung und wüstes Chaos ablesen lassen.
Darmstädter Echo
Witzig, flott, anspielungsreich, zeitlos und beiläufig eine kleine Lektion in Sachen Zusammenleben/Gemeinwohl.
Einkaufszentrale Öffentlicher Bibliotheken
'Ich bin für mich' ist eine allererste Lektion in Demokratie – heiter, schräg und amüsant.
Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse
Herrlich gestaltetes augenzwinkerndes Bilderbuch für jedes Alter, das – hochkomisch und ohne belehrenden Ton – viel über Demokratie erzählt.
Stiftung Lesen/ZDF, Redaktion „Lesen!“
Von 0 auf Platz 3 in der Bestseller-Liste Kinder- und Jugendbuch von „Eltern – Eltern for family“.
Auf der Kinder-& Jugendbuchliste vom Saarländischer Rundfunk und von Radio Bremen. |
|
|