lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Hirndiebstahl im Sparadies Was so (noch) nicht im Duden steht
Hirndiebstahl im Sparadies
Was so (noch) nicht im Duden steht




Lothar Lemnitzer

Brockhaus Duden
EAN: 9783411733514 (ISBN: 3-411-73351-9)
192 Seiten, paperback, 13 x 19cm, 2008

EUR 10,95
alle Angaben ohne Gewähr

Rezension
Immer mehr wird die deutsche Sprache mit Wortneuschöpfungen, wie z.B. "Kannkind" oder "Klickbetrug" überschwemmt. Aber wer weiß denn schon so genau, was nun ein Kannkind ist und was es alles können sollte. In Zeiten, in denen die Globalisierung nicht nur der Wirtschaft immer mehr die dominierende Rolle spielt, drängen auch immer mehr Anglizismen in unsere Sprachen.
Da noch den Überblick zu bewahren, ist gar nicht so einfach.
Dieses Buch kann uns da in einer recht netten und amüsanten Weise helfen. Viele dieser neuen Wörter stehen einfach noch nicht so im normalen Duden. Jetzt kann man sich mit diesem Büchlein helfen, das die wichtigsten Neuschöpfungen erklärt. Eingeteilt in verschiedene Bereiche wie Gesellschaft oder Kommunikation kann sich jeder schnell durch die einzelnen Kapitel arbeiten.

Amüsant und lesenswert!

tmeindl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Waren Sie schon mal beim Friendraising im Behaglichkeitslabor? Oder sind in der Tagespresse über andere neue Wortschöpfungen wie "Kannkind", "Wickelvolontariat" oder "Ampelkost" gestolpert? Lothar Lemnitzer hat die interessantesten Neuschöpfungen gesammelt und in diesem Buch kommentiert. Die Wörter stammen aus verschiedenen Bereichen wie Gesellschaft, Sport, Fernsehen, Ernährung etc. und sind so nagelneu, dass Sie garantiert (noch) nicht im Duden stehen.