| 
 
  |  | 
  
    | Hexenliebe 
 
 
 Marita Spang
 Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co
 EAN: 9783426514313 (ISBN: 3-426-51431-1)
 656 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Juni, 2014
 
EUR 9,99alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext 1613. Überall in Deutschland lodern die Scheiterhaufen.
 Der Hexenwahn greift um sich und hält auch Einzug in der Eifelherrschaft Neuerburg, nahe Trier. Die junge Claudia von Leuchtenberg kämpft vergeblich dagegen, dass ihr Oheim als Landesvater die Verfolgungen unterstützt.
 
 Hilflos muss sie mit ansehen, wie Unschuldige sterben und sich gewissenlose Richter und Henker schamlos am Gut der Verurteilten bereichern.
 
 Erst als Claudias Jugendfreundin Barbara verhaftet und der Hexerei angeklagt wird, ersinnt sie einen waghalsigen Plan, um das System mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
 
 Rezension Ein wirklich dunkles Kapitel des Mittelalters sind die Hexenverfolgungen! Zu diesem Thema gibt es bereits unzählige Romane mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Aber der Debütroman "Hexenliebe" von Marita Spang hat mich wirklich beeindruckt! Ausgehend von historischen Ereignissen im Städtchen Neuerburg werden geschichtliche Aspekte geschickt in eine fiktive Handlung eingebunden - so macht die Autorin die Willkür, die Ungerechtigkeit und die Grausamkeit der Verfolgung, Misshandlung und Ermordung im Namen der Kirche deutlich.
 Sie zeigt aber auch durch die Protagonistin, ein Edelfräulein mit scharfem Verstand, dass es durchaus Menschen gegeben hat, die die Machenschaften der Hexenverfolger durchschaut hatten und welche eigenen Interessen Kirche,Landesfürst und Hexenkommissare verfolgten: auch hier ging es um Geld und Macht!
 Ein spannender Roman, der gleichzeitig Einblicke in die Geschichte vermittelt!
 B.Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo 1613. Überall in Deutschland lodern die Scheiterhaufen.Der Hexenwahn greift um sich und hält auch Einzug in der Eifelherrschaft Neuerburg, nahe Trier. Die junge Claudia von Leuchtenberg kämpft vergeblich dagegen, dass ihr Oheim als Landesvater die Verfolgungen unterstützt.
 Hilflos muss sie mit ansehen, wie Unschuldige sterben und sich gewissenlose Richter und Henker schamlos am Gut der Verurteilten bereichern.
 Erst als Claudias Jugendfreundin Barbara verhaftet und der Hexerei angeklagt wird, ersinnt sie einen waghalsigen Plan, um das System mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
 
Inhaltsverzeichnis Dramatis PersonaeProlog
 Teil 1: Dunkle Wolken
 Teil 2: Wetterleuchten
 Teil 3: Blitz und Donner
 Teil 4: Regenbogen
 
 Epilog
 Nachbemerkung und Dank
 Glossar
 Verzeichnis wichtiger Quellen
 
        
        
        
        
         |  |  |