lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Herent und drent Alte Bilder aus dem Bayerischen Wald und aus dem Böhmerwald
Herent und drent
Alte Bilder aus dem Bayerischen Wald und aus dem Böhmerwald




Martin Ortmeier

Buch- und Kunstverlag Oberpfalz
EAN: 9783935719490 (ISBN: 3-935719-49-3)
160 Seiten, hardcover, 26 x 21cm, 2008, 160 Abbildungen - Fadenheftung - kaschierter Pappband

EUR 18,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ganz fern von den Zentren der Macht, des Welthandels und der Schwerindustrie hatten sich im Bayerischen Wald und im Böhmerwald lange Zeit Zeugnisse einer alten bäuerlichen und gewerblichen Welt erhalten, die dem Atem des natürlichen Tages- und Jahresablaufs gehorchte.

Als sich in einem größeren Europa die Grenzen öffneten, wandelte sich diese Welt rapide. In diesem Buch wird der alten Zeit des lange geteilten Mittelgebirgslandes in Bildzeugnissen nachgespürt. Von Cham bis Obernzell und von Eisenstein bis Außergefild und Prachatitz spannt sich das Panorama der Fotografien.

Erst der genaue Blick auf das, was war, öffnet den Blick auf die gewaltigen Veränderungen, die sich eingestellt haben. Dem Schönen wird der Vorzug vor dem Hässlichen gegeben, Feinsinniges und Derbes kommt gleichermaßen zu seinem Recht, aber alles gehorcht einem kritischen Blick auf die vergangene Wirklichkeit. Geschichtenerzähler und zeitgeschichtlicher Berichterstatter in einem ist der Autor Martin Ortmeier. Er lässt eintauchen in Erinnerungen an die jüngst vergangenen Zeiten im Bayerischen Wald und im Böhmerwald.
Rezension
Dieses Buch ist mit Sicherheit interessant für Jung und Alt, denn es werden Orte und besondere Häuser des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes präsentiert. Dadurch kann man in die Ortsgeschichte, aber auch in die Lebensart, wie sie damals in dieser Gegend vorherrschend war, sehr gut eintauchen.
Bei der Gestaltung des Buches wurde wahrlich nicht gespart. Der Einband ist äußerst stabil, was eine sehr lange Lebensdauer garantiert. Das Glanzpapier besticht mit qualitativ sehr hochwertigen Farbdrucken, welche die einzelnen Orte oder auch das Leben damals bestens präsentieren.
Die Aufnahmen reichen von Dorfbildern über Stadtansichten, einzelnen Häusern, Familien oder Personengruppen bis hin zu Luftaufnahmen, die aus der damaligen Zeit bestimmt nicht so häufig überliefert wurden.
Die Texte liefern dank des Autors Martin Ortmeier sowohl kritische Blicke auf die vergangene Zeit, als auch Berichte über die zu verrichtende Arbeit bzw. die Veränderungen, der diese Gegend im Laufe der Jahre unterworfen war.

Fazit: Einzigartige Bilder und Aufnahmen und viele sehr gelungen zusammengetragene Informationen zu einer lang geteilten Gegend, wodurch auch das Leben der Menschen nachhaltig geprägt wurde. Sehr gelungener Titel. Wärmstens zu empfehlen.

R. Lukas, lbib.de
Inhaltsverzeichnis
Herent und drent - Kulturraum Böhmerwald
Von Cham bis Jandelsbrunn - Ortsbilder aus dem Bayerischen Wald
Hoam! - Erinnern an die alten Ortschaften im Böhmerwald
Von den Menschen - Alltag und Feiertag
Wüstung so und so - Verlorene Bauernhäuser im Bayerischen und im Böhmerwald
Original Fliegeraufnahme - Die Faszination der Vogelschau
Arbeit und Würde - und Freizeit genießen
Die Fremden kommen - Frühe Jahre des Tourismus im Bayerischen und im Böhmerwald