| 
 
  |  | 
  
    | Golfregeln - ganz einfach! 
 
 
 Nick Wright
 blv Verlagsgeselllschaft mbH
 EAN: 9783405164782 (ISBN: 3-405-16478-8)
 94 Seiten, paperback, 15 x 21cm, Februar, 2003, 35 Farbfotos, 19 Zeichnungen, 1 Zählkarte
 
EUR 9,95alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Sie Golf-Einsteiger? Verwirren Sie die vielen Fachbegriffe? Oder geben Ihnen die Regel   immer wieder mal Rätsel auf Dar    sollte dieser handliche Ratgeber ständiger Begleiter im Golf-Bag sein. Er jibt schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Regeln und Etikette.
 
 
 Anhand der klassischen Grundsituationen werden die wichtigsten Golfregeln erklärt und interpretiert. Checklisten zeigen, wie Sie sich auf dem Platz der Etikette entsprechend verhalten sollten. Auch Strafschläge und Wettkampfregeln sind übersichtlich aufgelistet.
 
 
 
 Mit diesem Know-how gelingt es Ihnen leicht, Ihr eigener Platzrichter zu sein, in Zweifelsfällen richtig zu entscheiden und Ihr Spiel korrekt aufzuzeichnen.
 
 
 Rezension Der Titel des Buches verspricht nicht zu viel! Die Golfregeln und die Etikette werden in diesem äußerst praktischen Ratgeber nicht anhand von Paragraphen aus dem Regelbuch erklärt, sondern ganz einfach an praktischen Beispielen, die sich jeder Golfer bildlich vorstellen kann.
 Florian Schimandl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo So stimmt die Zählkarte: Golf-Regeln - nicht nur für Only-Beginners
 
 First things first - das gilt auch auf dem Golfplatz. Und das Wichtigste für Golf-Einsteiger sind erst einmal nicht der perfekte Schwung oder der zielgenaue Putt, sondern die Grundregeln, nach denen die Golfwelt den Parcours spielt.
 Im Band Golfregeln - ganz einfach! (BLV Verlag) hat Nick Wright zusammengestellt, was jeder zukünftige Golfer wissen muss. Denn einmalig in der Sportwelt: Golf ist das einzige Spiel, bei dem die Teilnehmer selbst für die korrekte Aufzeichnung der Ergebnisse verantwortlich sind. Die Zählkarte wird persönlich geführt, auch Strafschläge notiert sich der Golfer selbst. Das gilt sogar bei den großen Turnieren wie den Masters oder den Open. Da ist genaue Regelkenntnis das A und O. Zwar gibt es beim Golfen nur insgesamt 34 Regeln, aber die haben's in sich. Der Autor beschreibt ausführlich, was in den verschiedensten Spielsituationen zu tun ist, und - noch wichtiger - was auf dem Platz tabu ist. So gelingt es, vom Abschlag bis zum Einlochen, alle Situationen einer Golfrunde zu meistern, ohne den Paragraphendschungel des offiziellen Regelwerks durchforsten zu müssen. Was auf allen Plätzen der Welt ganz groß geschrieben wird, ist die Etikette. Der Autor erläutert deshalb ausführlich, wie sich jeder Golfer perfekt und regelgetreu verhält. Superpraktisch: die Checklisten mit schnellen Antworten auf die häufigsten Fragen zu Etikette, Strafschlägen und Wettkampfregeln.
 
 Eines ist klar: Der Band Golfregeln - ganz einfach! ist ein unverzichtbarer Begleiter beim Spiel und garantiert in jedem Golf-Bag dabei. Und das nicht nur bei den Only-Beginners.
 
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort
 Eine Einführung in die Regeln
 
 Die zehn wichtigsten Regeln und Verfahren
 
 14 Schläger maximal
 Der Schlag
 Ball identifizieren
 Der Flaggenstock
 Einen Ball für unspielbar erklären
 Hemmnisse
 Ball aufnehmen, fallen lassen und hinlegen
 Wasserhindernisse und Bunker
 Zeitweiliges Wasser und Boden in Ausbesserung
 Ball verloren oder im Aus
 
 Ausrüstung Vor dem Spiel
 
 Auf dem Abschlag Auf und neben dem Fairway
 
 Wasserhindernisse
 
 Bunker
 
 Auf dem Grün
 
 Umgang mit der Zählkarte
 
 Erläuterung der Etikette
 
 Im Wettspiel
 
 Der Strafkatalog
 
 Register
 
 
        
        
        
        
         |  |  |