|
Gesprächstechnik (VideoTools)
VideoTools
CD-ROM
5 Fallbeispiele mit
insgesamt 16 Video-Spielszenen
Lernziele
Trainerhinweise
Checklisten
Handouts
Übungen
Reihe: TrainTools
GABAL Verlag GmbH
EAN: 9783897497481 (ISBN: 3-89749-748-4)
CD-ROM, 14 x 19cm, 2007
EUR 49,00 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
TrainTools-Videos beinhalten ausgewählte kurze Videoszenen, die Fallbeispiele in praxisbezogenen Situationen zum Thema darstellen. Didaktisch-methodisches Begleitmaterial erleichtert den professionellen Einsatz in Trainings, Seminaren und Präsentationen.
Zu jeder Szene wurden Lernziele und Trainerhinweise erarbeitet. Checklisten und Handouts bieten wichtige Informationen zum Themenbereich. Übungen und Zusammenfassungen unterstützen die Vertiefung, Wiederholung und den Transfer des Gelernten in die Praxis. Die einzelnen Videoszenen können in individuelle Trainingsabläufe eingebaut werden.
Das Gespräch ist sicherlich die alltäglichste Form der Kommunikation und wahrscheinlich auch die wichtigste. Gespräche haben viele Funktionen. Viele dienen schlicht der Kontaktpflege und dazu, Interesse und Wertschätzung zu bekunden. Im Berufsalltag gibt es viele Gelegenheiten für „ernstere" Gespräche, zum Beispiel Informationsgespräche, Problem
gespräche oder Überzeugungsgespräche. Jede Führungskraft, jeder Mitarbeiter mit Kontakten zu internen oder externen Kunden sollte folglich das Instrument „Gespräch" sicher und gekonnt beherrschen.
Dieses TrainToo/s-Video beinhaltet folgende Szenen:
-> Gespräche vorbereiten -> Gespräche strukturieren
-> Gespräche partnerschaftlich führen
-> Gespräche steuern
-> Gesprächsstörer vermeiden
Zielgruppe: Trainer, Dozenten, Weiterbildner, Personalverantwortliche, Führungskräfte
Arbeitshinweis: Sämtliche Materialien lassen sich ausdrucken, in eigene Unterlagen integrieren oder über einen Beamer präsentieren. Alle Arbeitsunterlagen sind als pdf-Dokumente und als Word-Dokumente angelegt. Die Word-Dokumente eignen sich für individuelle Änderungen.
Rezension
Die vorliegende CD-ROM mit dem Thema "Gesprächstechnik" ist in fünf Themenblöcke gegliedert: 1. Gespräche vorbereiten, 2. Gespräche strukturieren, 3. Gespräche partnerschaftlich führen, 4. Gespräche steuern, 5. Gesprächsstörer vermeiden. Jedes Thema wird mit kurzen Videosequenzen verdeutlicht. Das Begleitmaterial enthält Vorschläge zur methodischen Erarbeitung, Handouts, Reflexionsfragen und Lernziele. Sie stellen eine große Hilfe für Trainer und Lehrer dar, weil durch die methodisch-didaktische Aufarbeitung viel Vorbereitungsarbeit entfällt. Die Materialien können ausgedruckt oder über Folien am Beamer präsentiert werden. Natürlich sind die einzelnen Themen nicht in aller Ausführlichkeit aufbereitet, sodass sie mit eigenen Schwerpunkten und Akzenten ergänzt werden können. Die Video-Spielszenen sind zwar von ihrer Aussagekraft gut gewählt, leider ist die Art der Darstellung jedoch sehr unprofessionell und daher nicht ansprechend.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Diverse Videofallbeispiele sollen Sie dabei unterstützen, die alltäglichste Form der Kommunikation zu vermitteln. Es werden Möglichkeiten vorgestellt, Ihre Teilnehmer auf wichtige Gespräche vorzubereiten sowie Gespräche aufzubauen und zu steuern. Ausführliche Trainer-Begleitmaterialien unterstützen die Arbeit in Seminaren. |
|
|