lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Führen mit Tugenden Wertschöpfung durch Werte: Tugenden im Führungsalltag Moralisch handeln im Dilemma. 
Fürsorge und Selbstfürsorge, Achtsamkeit
Eigene Tugenden erkennen und stärken
Führen mit Tugenden
Wertschöpfung durch Werte: Tugenden im Führungsalltag


Moralisch handeln im Dilemma.

Fürsorge und Selbstfürsorge, Achtsamkeit

Eigene Tugenden erkennen und stärken

Gisela Blümmert

managerSeminare Verlags GmbH
EAN: 9783958910362 (ISBN: 3-9589103-6-X)
CD in DVD-Hülle, 13 x 19cm, 2018

EUR 248,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Vor dem Hintergrund der Skandale von Manipulation und Missmanagement in weltweit bekannten Unternehmen ist der Wunsch nach einem werteorientierten verhaltenskodex laut geworden. Bei diesem dreitägigen Training geht es sowohl um die Vertiefung von Tugenden, die den Blick auf das eigene Ich schärfen, als auch um Qualitäten zur Verbesserung der Kommunikation mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu wechseln sich erlebnisorientierte Übungen mit Einzelreflexion, Gruppenarbeiten, Inszenierungen und Vorträgen ab. Die erforderlichen Arbeitsmittel, beispielgebende Flipchartfotos sowie 290 PowerPoint-Folien stellt diese CD gebrauchsfertig zur Verfügung.



Nutzungsrechte: Mit dem Kauf dieser CD sind Sie ausdrücklich berechtigt, das Werk im Rahmen Ihrer Trainertätigkeit beliebig oft zu präsentieren, als Druckver- sion zu vervielfältigen oder nach Ihren Vorstellungen zu überarbeiten. Darüber hinausgehende Nutzungsrechte wie die Weitergabe oder der Verkauf der Dateien an Dritte oder die Verbreitung im Inter-/Intranet werden nicht eingeräumt.



Gisela Blümmert

Die ausgebildete Diplompädagogin, Deeskalationstrainerin, Mediatorin und NLP-Master war fünf Jahre als Dozentin und zwei Jahre als Schulungsleiterin tätig, bevor sie 1992 den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Zusammen mit ihrem Mann leitet sie das Institut für konstruktive Konfliktlösung in Vettweiß mit den Trainingsschwerpunkten Führungstraining, Konfliktlösung und Fairness im Arbeitsleben.

Kontakt: www.bluemmert.net



Technische Hinweise: Läuft auf Windows und Apple Macintosh: Microsoft office 97 und höher (PowerPoint), Acrobat Reader, Quicktime
Rezension
Qualifizierte Mitarbeiter in Führungspositionen benötigen nicht nur fachliche Kompetenzen. Da es neben der Fachlichkeit immer wieder im betrieblichen Alltag um persönliche und soziale Fragen geht, ist eine werteorientierte Qualifikation für viele Unternehmen eine wichtige Grundlage, die ein Mitarbeiter mitbringen sollte. Werte geben Halt und Sicherheit, denn wo das Unternehmen von Menschlichkeit, Respekt, Achtsamkeit oder Gerechtigkeit getragen wird, wird ein Urteils- oder Entscheidungsfindungsprozess von einer Grundlage getragen. Durch Tugenden werden diese Werte lebendig und konkret. Die vorliegende CD-ROM beinhaltet eine umfangreiche Materialsammlung für die Gestaltung eines dreitägigen Trainings (Fotos der Flipcharts und Moderationswäne, 290 PowerPoint-Folien, Kartensätze, Handouts, Infos, Online-Ressourcen etc.). Sehr unterschiedliche aktivierende Szenarien wie erlebnisorientierte Übungen, Gruppenarbeiten, Reflexionen oder Vorträge werden in dem Trainer-Leitfaden ausführlich beschrieben und angeleitet. Natürlich sollte sich der Trainer angesichts der Materialfülle in einer intensiven Vorbereitungsphase mit dem Thema, den Teilnehmern und den eigenen Kompetenzen auseinandersetzen. Dabei kann eine Selbstreflexion hilfreich sein. Denn es geht letztlich um ein wichtiges Thema mit Konsequenzen: um relevante Tugenden für den Führungsalltag. Interessant erscheint mir, dass das Trainingskonzept durchaus auch Aspekte für eine Führungskultur in Bildungseinrichtungen beinhaltet.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Führen mit Tugenden (CD-Trainingskonzept)
Wertschöpfung durch Werte: Tugenden im Führungsalltag. Moralisch handeln im Dilemma. Fürsorge und Selbstfürsorge, Achtsamkeit. Eigene Tugenden erkennen und stärken
Werte vermitteln Halt und Orientierung bei Entscheidungen. Wenn die Kultur einer Organisation durch grundlegende Werte wie Ehrlichkeit, Menschlichkeit, Gerechtigkeit durchdrungen ist, wissen sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeitende, welches Handeln richtig und welches falsch ist.

In diesem dreitägigen Seminar reflektieren die Teilnehmenden, welche Tugenden für sie selbst einerseits und für ihre Organisationen andererseits bedeutsam sind. Auf dieser Grundlage ermitteln sie, über welche dieser Charakterqualitäten sie verfügen und welche sie im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders weiterentwickeln wollen.

CD mit Trainer-Einzellizenz. Enthält PPT-Folien mit Traineranleitungen, Trainingsablauf, Flipchartvorlagen, Kartensätze, Handouts, Infos, Online-Ressourcen für drei Trainingstage

Rubrik: Training/Seminar Führung
Was Sie Ihren Teilnehmern mit dem Konzept 'Führen mit Tugenden' bieten
Mit diesem Training ermöglichen Sie Ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern

- Werte als Fundamente der Wertschöpfung zu erkennen,
- die für den Führungsalltag relevanten Tugenden zu identifizieren,
- Strategien zur Stärkung wichtiger Führungstugenden zu entwickeln,
- Prinzipien des moralischen Handelns in einem Dilemma anzuwenden,
- Tugenden der Selbstfürsorge zu entfalten,
- Tugenden zur Achtsamkeit für andere Menschen zu stärken,
- an Tugenden der Integrität, Toleranz und der Leichtigkeit zu feilen
- sich für die Kehrseiten zu dominanter Tugenden zu sensibilisieren
- die positiven Absichten hinter störendem Mitarbeiterverhalten zu erforschen
- Möglichkeiten zur Entwicklung inneren Wachstums zu konkretisieren
Inhaltsverzeichnis
Führen mit Tugenden – Die Module

Tag 1

Werte in unserer Gesellschaft
Tugend im Führungsalltag
Meditation
Entwicklung von Tugenden
Dilemmata im Führungsalltag

Tag 2
Elementare Tugenden
Selbstfürsorge
Selbstachtsamkeit
Fürsorge für andere
Achtsamkeit für andere
Integrität, Leben mit Vielfalt, Leichtigkeit

Tag 3
Tugendwippe
Unerwünschte Verhaltensweisen
PME
Inneres Wachstum/Jahrestugend
Die wichtigsten Tugenden in meinem Leben.

Inklusive
Trainingsdesign
Trainer-Leitfaden
PowerPoint-Präsentationen
Fotos der Flipcharts und Moderationswände