| 
 
  |  | 
  
    | Friaul, Venetien mit Gardasee Handbuch für individuelles Entdecken 
 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2007
 
 Friedrich Köthe, Daniela Schetar
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831715572 (ISBN: 3-8317-1557-2)
 504 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2007, Über 150 Fotos, 33 Stadtpläne, 24 Seiten Farbkarten-Atlas und farbige Umschlagkarten, Register, Griffmarken, Fadenheftung
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Über 150Fotos 
 133 Stadtpläne
 
 Leichtes Handling durch Kartenverweise und Griff marken
 
 Praktische Übersichtskarten in den Umschlagklappen
 
 Ausführliches Register
 
 Strapazierfähige PUR-Bindung
 
 
 Rezension Von Deutschland aus schnell zu erreichen bieten die norditalienischen Regionen Friaul und Venetien weit mehr als "nur" die einzigartige Lagunenstadt Venedig: ebenso den Gardasee, die Dolomiten, die Adria und Triest. Kurz: Hochalpen, Meer, Weinhügel und quirlige Städte liegen in Nordostitalien ganz nahe beieinander. Strandleben und Wandern, Sightseeing und Weinverkostung, Einkaufsbummel und eine Vielzahl von Sportmöglichkeiten machen Friaul, Julisch Venetien und Veneto zu einer vielseitigen und attraktiven Urlaubsregion. Po-Delta und Lagune von Venedig locken mit einsamen Dünenstränden, einer reichen Vogelwelt und Zeugnissen alter Bauern- und Fischerkultur. Venedig und Triest, die beiden gegensätzlichen Zentren der Adria bieten einzigartige Architektur und Kunst, originelle Bars und exzellente Restaurants. Dazu bietet dieses Reise-Handbuch alle erdenklichen Informationen.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Friaul, Venetien2. Auflage 2007
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort Kartenverzeichis
 
 Vor der Reise
 
 Informationen
 Diplomatische Vertretungen
 Ein- und Ausreisebestimmungen
 Anreise
 Klima und Reisezeit
 Ausrüstung und Reisegepäck
 Rund ums Geld
 Versicherungen
 
 Praktische Reisetipps von A - Z
 
 Einkaufen	34
 Elektrizität	34
 Essen und Trinken	35
 Feste und Feiertage	42
 Frauen allein unterwegs	42
 Gesundheit und Hygiene	42
 Informationsstellen in Italien	43
 Mit Kindern unterwegs	43
 Notfälle	44
 Öffnungszeiten	45
 Post	46
 Sicherheit	47
 Sport und Aktivitäten	48
 Sprache	57
 Telefonieren	58
 Unterkunft	59
 Verkehr	62
 Zeitzone	65
 
 Land und Leute
 
 Die Regionen Veneto und Friuli/Venezia Giulia	68
 Geografie	68
 Flora und Fauna	73
 Naturschutz	76
 Bevölkerung     78
 Geschichte  79
 Architektur und Kunst	86
 Literatur	92
 Staat und Verwaltung 93
 Wirtschaft und Tourismus 95
 
 Triest und Umgebung
 
 Die vergessene Schöne hinter der Dornenhecke	100
 Orientierung    100
 Geschichte	101
 Sehenswertes	103
 In der Umgebung 115
 Praktische Tipps 119
 Muggia   126
 
 Die Adriaküste
 
 Zwischen Triest und Venedig   132
 Grado	132
 Aquileia     137
 Palmanova	  140
 Marano	144
 Lignano     145
 Bibione	150
 Portogruaro   152
 Cáorle	155
 Eraclea Máre	159
 Jesolo, Lido di Jesolo   159
 Cavallino   164
 
 Venedig und Umgebung
 
 Die Lagunenstadt    168
 Geschichte	168
 San Marco	170
 Am Canal Grande	178
 Durch die anderen Sestieri	184
 Inseln in der Lagune    193
 Lido di Venezia	195
 Praktische Tipps   197
 Chioggia	 201
 
 Die Po-Ebene
 
 Das Po-Delta	210
 Adria	219
 Rovigo	221
 Das Polesine	226
 
 Padua und Umgebung
 
 Padua	232
 Entlang des Brenta-Kanals	244
 Die Euganäischen Hügel	250
 Monselice	260
 Este	264
 Montagnana	267
 Cologna Veneta	268
 
 Verona und Umgebung
 
 Verona	272
 Valeggio sul Mincio 287
 La Bassa Veronese 288
 
 Exkurse
 • Sardinen, Krabben und Aal - ein Menü aus dem Po-Delta 38
 •Vom Saulus zum Paulus - das ökologische Bewusstsein wächst 62
 • Geländeformen im Karst: Poljen und Dolinen 73
 • Slowenische Minderheit in Norditalien 81
 • Die Skaliger - Veronas Hunde liebende Herrscherfamilie 83
 • Die Kunst der Sprache in der Stadt der drei Kulturen 92
 • Berühmte Unternehmer des Veneto 95
 • Jenseits der Cappuccino-Grenze - Triestiner Kaffeekultur 111
 • Schwarze Jahre 113
 • Schnelle Mahlzeit mit Charme - il buffet 121
 • Kann Moses Venedig retten? 169
 • Romeo und Julia und was man von ihnen sehen kann 279
 • Zimbern im Veneto 291
 • Schlacht am Monte Grappa - die Alpenfronten des Ersten Weltkriegs 346
 • Prosecco - der Wein mit dem perlenden Charme 359
 • Eigenständiges Friaul - wie Sprache und Volkskultur überdauern 380
 • San Daniele - eine Stadt und ihr Schinken 387
 • Der Frieden von Campofdrmido 389
 • Erdbeben im Friaul 414
 
 
 Valpolicella und Monti Lessini       291
 Soave	295
 
 Der Gardasee
 
 Überblick	300
 Sirmione	300
 Desenzano	303
 Salö	304
 Gardone Riviera	305
 Gargnano	306
 Limone sul Garda	307
 Riva del Garda	307
 Torbole	309
 Malcesine	309
 Torri del Benaco	311
 Garda	313
 Bardolino	314
 Lazise	315
 Peschiera del Garda	316
 
 Vicenza und Umgebung
 
 Vicenza	320
 Arzignano und das Val Chiampo   333
 Trissino	334
 RecoaroTerme	334
 Schio	335
 Thiene	336
 Asiago	337
 
 Das Hinterland von Venedig
 
 Zwischen Adria und Alpen	340
 Bassano del Grappa	340
 Castelfranco Veneto	349
 Asolo	352
 Valdobbiadene	358
 Vittorio Veneto	361
 Conegliano	362
 Oderzo	366
 Treviso	367
 
 Berge und Ebenen des Friaul
 
 Zwischen Österreich, Slowenien und Adria	376
 Pordenone 376
 Maniago 381
 Naturreservat Dolomiti Friulane    382
 Spilimbergo	384
 San Daniele del Friuli	385
 Udine	389
 Cividale del Friuli	397
 Gorizia	403
 Gemona del Friuli	411
 Tolmezzo	416
 Die Karnischen Alpen	417
 Tarvisio	422
 
 Die Dolomiten
 Schroffe Zinnen, heller Stein	430
 Feltre	430
 Nationalpark Dolomiti Bellunesi	436
 Belluno	438
 Cortina d'Ampezzo	442
 Das Cadore	447
 
 Anhang:
 Kleine Sprachhilfe Italienisch 454
 Hilfe!	459
 Register 474
 Die Autoren 480
 Kartenatlas nach Seite 480
 
        
        
        
        
         |  |  |