Rezension
In vielen Märchen, Sagen, Geschichten und Fabeln spielen Esel eine große Rolle. Viel öfter als Pferde werden sie erwähnt und selbst Jesus kam auf einem Esel geritten. Der Esel, das Pferd der kleinen Leute, wird aber viel zu oft verkannt.
Ich selbst liebe diese starrköpfigen eigensinnigen Geschöpfe weit mehr als ihre großen Verwandten, die Pferde. Esel, dickköpfig wie sie sind, würden nie jemanden auf sich reiten lassen, wenn sie es nicht wollen, und dies macht sie symphatisch. Versuchen Sie nie, sich mit einem Esel anzulegen- Sie werden verlieren!
Meine Tochter, zwei Jahre, liebt Esel, obgleich sie nie einen getroffen hat. Doch sie kennt das Lied vom Kuckuck und dem Esel und nennt die grauen Zeitgenossen seither "kuckuck-ah", da sie damals das "s" nicht aussprechen konnte.
Wer die fabelhaften Fotografien in diesem Kalender sieht, wird Esel ebenfalls lieben !!!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de