lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Entwicklungsstörungen 3.0 ADS/ADHD/POS: Das diagnostische Inventar 2 CD-ROMs
Entwicklungsstörungen 3.0
ADS/ADHD/POS: Das diagnostische Inventar


2 CD-ROMs

Lislott Ruf-Bächtiger, Thomas Baumann

Thieme Verlag
EAN: 9783131124838 (ISBN: 3-13-112483-0)
18 x 23cm, 2004

EUR 99,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Trainingskurs und multimediale Informationssoftware 3.0



Die vorliegende multimediale CD-ROM ist zugleich umfassendes Lehrmittel und praktisches Werkzeug für alle, die mit der Beurteilung verhaltens- und/oder leistungsauffälliger Kinder im Vorschul- und Schulalter zu tun haben. Mithilfe der CD-ROM ist es möglich, den neuromotorischen und neuropsychologischen Unter-suchungsgang zu erlernen, gezielt einzuüben und standardisiert anzuwenden. Ist ein Befund noch normal? Wie wird der Test durchgeführt? Wie ist der konkrete Befund zu beurteilen?



1. CD-ROM: interaktiv, zum Erlernen der neuromotorisch-psychologischen Untersuchung von normalintelligenten leistungs- und/oder verhaltensauffälligen Vor-/Schulkindern und Erwachsenen:

- das gesamte Spektrum der Entwicklungsdiagnostik: Neuromotorik, Taktilkinästhetik, visuell-räumliche, auditive Wahrnehmung und Sprache

- Beurteilung der Kanalkapazität, der multimodalen und inter- modalen Leistung

- zu jedem Untersuchungsitem theoretischer Hintergrund, Test- anleitung, Normwerte, notwendiges

- Testmaterial, patholo- gische Befunde

- über 80 Testitems mit 200 Videosequenzen

- gesprochene Anleitungen zur einheitlichen Testdurchführung und optimalen Kindesansprache

- Normalbefunde und pathologische Varianten für alle rele- vanten Altersgruppen (ab 5 Jahre bis ins Erwachsenenalter)

- Angaben zur richtigen Anamnese-Befunderhebung, Screeningtests für Teilleistungsstörungen, Glossar wichtiger Begriffe, kommentiertes Literaturverzeichnis

- ausdruckbare Testbögen, Testinstruktion, Anamneseblätter, Eltern- und Lehrerinformation



2. CD-ROM: interaktiv, zur Diagnostik des ADS/ADHD mittels standardisierter Fragebögen:

- Fragebögen für Eltern und Lehrer von Kindern ab dem Alter von 3 Jahren

- Selbstbeurteilungs-Fragebögen für Jugendliche und Erwachsene

- automatische Auswertung und Dokumentation

- theoretischer Hintergrund

- Videobeispiele

- Diagnosekriterien (ICD-10/DSM-IV)

- Therapiehinweise

- Was können Eltern tun? Das ADS/POS in der Schule

- Literaturhinweise, interaktives Glossar

- ausdruckbare Testbögen, Anamneseblätter

- Eltern- und Lehrerinformationen



Zielgruppe: Kinderärztinnen und Kinderärzte, Neuro-pädiater, Kinder- und Jugendpsychiater, Entwicklungspsychologen, Logopäden, Ergotherapeuten, Erzieher
Rezension
Die Zahl der verhaltensauffälligen und verhaltensgestörten Kinder und Jugendlichen nimmt in den letzten Jahren zu. Davon können Lehrerinnen und Lehrer viel erzählen. Doch häufig stehen sie hilflos da, weil ihnen das Wissen zum Thema und das Handwerkzeug zur Diagnose fehlen. Die vorliegende multimediale CD-ROM bietet beides. Es ist zugleich Lehrbuch und praktische Anleitung zur Beurteilung von Kindern und Jugendlichen. Fort- und Weiterbildung sind in diesen hochsensiblen Bereich immer wichtiger. Aber auch die individuelle Kompetenzerweiterung ist von Bedeutung. Zumindest sollten sich einige Lehrerinnen und Lehrer eines Kollegiums dem Thema stellen, um so fachkundig andere beraten zu können. Die vorliegende Software bietet dazu eine unerlässliche und fachkundige Hilfestellung.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de