lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Emma. 6 CDs [gelesen von] Marie Bäumer
Emma. 6 CDs
[gelesen von] Marie Bäumer




Jane Austen

Patmos
EAN: 9783491912014 (ISBN: 3-491-91201-6)
CD-A (Audio-CD), 13 x 13cm, März, 2006, 439 Min.

EUR 29,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Emma Woodhouse, hübsch, klug und verwöhnt, widmet sich ihrer großen Leidenschaft - dem Ehestiften. Erst redet sie Harriet einen Mann aus, dann will der für Harriet Auserkorene nicht. Schließlich sieht es so aus, als müsste Emma der Freundin zuliebe auf den einzigen Mann verzichten, der ihr etwas bedeutet. Und all dies wird begleitet von dem Geschnatter der nicht sehr klugen Miss Bates, den Ermahnungen von Mr. Knightley, den Anmaßungen von Mrs. Elton und dem Flirt mit Frank Churchill.



Der bekannte englische Pianist Martin Souter spielt Passagen aus Jane Austens Lieblingsklavierstücken.

Marie Bäumer fängt Stimmen und Stimmungen mit der für sie charakteristischen Mischung aus Leidenschaft, Witz und Bodenständigkeit ein.
Rezension
Jane Austens Werke sind Bestandteil des Englisch- wie des Deutschunterrichts, ist sie doch eine, wenn nicht die große klassische Autorin der englischsprachigen Literatur. Schon zu ihren Lebzeiten wurden ihre Werke vielfach ins Deutsche (und auch ins Französische) übersetzt. Prägend sind die Plots ihrer Romane auch für klassische Hollywoodfilme - viele der erfolgreichsten romantischen Liebesfilme basieren letztlich auf den Plots ihrer Romane (z. B. "Schlaflos in Seattle", "Email für dich" und die vielen Literaturverfilmungen ihrer Romane). In diesen interessieren aber nicht nur Handlungen, Gefühle und Entwicklung der (Titel-) Heldinnen, sondern vor allem auch die feinen Charakterzeichnungen der Figuren, die mit mikroskopischer Genauigkeit entwickelt werden. So ist auch Jane Austens Roman "Emma" nicht nur eine romantische Liebesgeschichte, sondern besticht durch die Genauigkeit der Figurenzeichnung und die interessante Entwicklung der Titelheldin.

Marie Bäumer liest den Roman einfühlsam und lebendig, ebenso warm und doch anregend wie die zwischen den Sinnabschnitten eingespielte Klaviermusik von Piccini, Haydn, Pleyel und Clementi, die für ein englischsprachiges Austen-Hörbuch von Martin Souter eingespielt wurden. Die Stücke sind eine wohltende Bereicherung beim Hören und knüpfen an Jane Austens eigene Liebe für das Klavier spielen an. Eine gelungene Idee, die dieses schöne Austen-Hörbuch zu einem Erlebnis macht.

Melanie Förg, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Tratsch und Klatsch als kultureller Hochgenuss

Marie Bäumer begleitet den Reigen der Liebeswirren gefühlvoll ironisch

Emma Woodhouse, hübsch, klug, reich und verwöhnt, widmet sich ihrer großen Leidenschaft, dem Ehestiften. Erst redet sie ihrer Freundin Harriet einen Mann aus, dann will der für Harriet Auserkorene nicht, und schließlich sieht es so aus, als müsste Emma der Freundin zuliebe auf den einzigen Mann verzichten, der ihr etwas bedeutet. Und all dies wird begleitet von dem Geschnatter der nicht sehr klugen Miss Bates, den Ermahnungen von Mr. Knightley, den Anmaßungen von Mrs. Elton und dem Flirt mit Frank Churchill ...

Satirisch treffsicher, frisch und lebendig, mit vollendeten Charakterstudien ist Emma einer der besten Romane des 19. Jahrhunderts.

Der bekannte englische Pianist Martin Souter spielt Passagen aus Jane Austens Lieblingsklavierstücken.
Marie Bäumer fängt Stimmen und Stimmungen mit der für sie charakteristischen Mischung aus Leidenschaft, Witz und Bodenständigkeit ein.

Eingerichtete Hörbuchfassung mit insgesamt 36 Tracks.
Hörprobe (2810kb)

(www.patmos.de)
Inhaltsverzeichnis
CD 1

1 I.1 Emma Woodhouse gibt sich die Ehre
2 I.2 Der achtbare Mr. Weston
3 I.3 Harried Smith bei den Woodhouses
4 I.4 Harriet und Mr. Martin
5 I.5 Mr. Knightley hat Bedenken
6 I.6 Emma portraitiert ihre Freundin
7 I.7 Emma lenkt Harriet sanft
-Länge: 71:55-



CD 2

1 I.8 Emma und Mr. Knightley sind sich nicht einig
2 I.9 Ein Rätsel
3 I.10 Besuch bei Mr. Elton
4 I.11 Mr. und Mrs. John Knightley
5 I.12 Versöhnung
6 I.13 Andeutungen
7 I.14 Man spricht von Frank Churchill
8 I.15 Enthüllungen während einer Kutschenfahrt
9 I.16 Erste Einsicht
10 I.17 Harriets Kummer
11 I.18 Mr. Knightley zeigt wenig Verständnis
-Länge: 75:37-



CD 3

1 II.1 Besuch bei Mrs. und Miss Bates
2 II.2 Jane Fairfax wird vorgestellt
3 II.3 Harriet trifft alte Bekannte
4 II.4 Mr. Elton verlobt sich
5 II.5 Frank Churchill kommt endlich zu Besuch
6 II.6 Zuneigung und Zurückhaltung
7 II.7 Eine Einladung
8 II.8 Spekulationen über ein Geschenk
-Länge: 77:19-



CD 4

1 II.9 Miss Bates bittet um Emmas Urteil
2 II.10 Weitere Spekulationen
3 II.11 Erste Pläne für einen Ball
4 II.12 Frank Churchill muß sich verabschieden
5 II.13 Emma glaubt, sie sei verliebt
6 II.14 Die frischgebackene Mrs. Elton
7 II.15 Lob auf Miss Fairfax
8 II.16,18 Dinner für die Eltons
-Länge: 55:10-



CD 5

1 III.1 Eine Stippvisite
2 III.2 Der Ball
3 III.3 Harriet ängstigt sich
4 III.4 Ein Gespräch über die Ehe
5 III.5 Buchstabenspiele und Vermutungen
6 III.6 Ausflug nach Donwell Abbey
7 III.7 Ausflug auf den Box Hill
8 III.8 Emmas Reue
9 III.9 Abschied von Mr. Knightley
-Länge: 79:32-



CD 6

1 III.10 Nachricht von einem Todesfall
2 III.11 Eine heimliche Verlobung wirs bekannt
3 III.12 Harriet enthüllt ihre geheimsten Wünsche
4 III.13 Emmas Vorsatz, sich zu bessern
5 III.14 Mr. Knightley macht einen Antrag
6 III.15 Mr. Knightley spricht über die Zukunft
7 III.16 Ganz Highbury spricht über die Neuigkeiten
8 III.17 Vollkommenes Glück
-Länge: 79:20-

-Gesamtlänge: 438:55-