lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Eine Kirche erleben - Räume öffnen
Eine Kirche erleben - Räume öffnen




Gisela Donath, Ilka Kirchhoff

Reihe: Thema Religion


Persen
EAN: 9783893585939 (ISBN: 3-89358-593-1)
48 Seiten, geheftet, 21 x 30cm, 2004

EUR 9,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Kirche nebenan ist offen - tretet ein!

Jeder Kirchraum bietet Kindern und Jugendlichen eine Menge zu entdecken.

Dieses Heft kann bei der Vorbereitung helfen. Es begleitet auf dem Weg durch den Kirchenraum und zeigt Möglichkeiten, ihn sinnlich und empirisch zu erschließen. Es ermöglicht eine Weiterführung und Nachbereitung des Erlebten. Vor allem soll das Heft Lust wecken, nach der ersten Begegnung mit der Kirche nebenan auch andere Kirchen individuell zu erleben.

Das Heft lässt sich in einem mehrstündigen Kurs gezielt einsetzen: im Religionsunterricht der Sekundarstufe 1, in Projekten anderer Fächer oder in der Kirchengemeinde. In der Kombination von Wissens- und Erlebnisvermittlung, mit zahlreichen Abbildungen, mit Arbeitsaufgaben, Spielen und Rätseln sowie Vorlagen zum kreativen Gestalten ist das Heft ein praktikables Arbeitsmaterial.



Aus dem Inhalt:

Die Kirche als besonderer Raum - Kirchen haben Namen - Wege und Symbole - Das Kreuz Jesu Christi - Altar und Abendmahl - Wer schrieb das Neue Testament? - Das Wasser des Lebens - Licht für Leib und Seele - Die Königin der Musikinstrumente - Zeit und Ewigkeit



Zu den Autorinnen:

Gisela Donath, Diplomhistorikerin, Kirchenpädagogin; Berlin

Ilka Kirchhoff, Fachseminarleiterin und Lehrerin für Evangelische Religion und Englisch, Fachberaterin, ehem. Dozentin am RPI Loccum; Osnabrück
Rezension
Kirchen erkunden? Na sicher - aber wie geht es genau?
Dieser Titel geht genau mit dieser Frage um, indem er für die verschiedenen Phasen einer Kircherkundung angemessene und passende Impulse und Materialien bereitstellt. Auf diese Weise kann eine spielerische und aktiv lernende Erkundung mit Schülern gelingen. Dieses Materialheft verzichtet auf Details der Architekturgeschichte und geht mit den Dingen um, die Schüler in jeder Kirche vorfinen können. Deutlich wird an der Zusammenstellung, wie die Wirkung und Einrichtung der Kirche zu einem theologischen Programm gehört, dass die Schüler entschlüsseln können.

F. Wessel, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
1 Ankommen
Wo gibt‘s den besten Überblick? Besondere Räume - Wie ich eine Kirche erlebte 4/5

2 Kirchen haben Namen
Ganz schön heilig! - Heilige, Engel und Männer der Geschichte -
Es lebten einmal vor langer Zeit: zum Beispiel Petrus und Elisabeth 6/7

3 Wege und Zeichen
Woran erkennt man eine Kirche? - Wege durch die Kirche - Erkennungszeichen: Das Kreuz 8/9
Die Kirche - ein Schiff, ein Zelt? - Ein Schiff im Sturm 10/11
Symbole und Inschriften - was verbirgt sich dahinter? 12/13
Zum Beispiel Fisch, Lamm und Pelikan, Taube, Lutherrose, Kelch, Korn und Wein 14/15

4 Das Kreuz Jesu Christi
Das Kreuz des Lebens - Was Jesus verlangt - Jesus am Kreuz - Bilder vom Gekreuzigten 16/17

Ostern: Der Tod hat nicht das letzte Wort
Jesus ist auferstanden - Ostern, ein bewegliches Fest - Das Licht überwindet die Dunkelheit 18/19

6 Der Altar
Die Mitte finden - Das Abendmahl - Wir feiern ein Agapemahl 20/21
Kerzen, Farben, Paramente - Festlicher Jahreskreis - Was die liturgischen Farben bedeuten 22/23

Die Kirchentüre ist offen
Kreativmappe zum selbst Gestalten, zum Knobeln und Rätseln 24/25

7 Sender und Empfänger
Kanzel und Predigt - Texte zum Ausprobieren - Der Kanzelaltar 26/27
Die Bibel - Wer schrieb das Neue Testament? - Engel als Boten Gottes 28/29

8 Wasser des Lebens
Die Kraft des Wassers - Überlebenskünstlerinnen - Geweihtes Wasser 30/31
Die heilige Taufe - Du bist wichtig - Taufbecken und Taufsteine 32/3 3

9 Es werde Licht
Licht für Leib und Seele - Hoffnung für Bergleute - Osternacht 34/35
Osten und Westen - Strahlende Fenster - Rosetten gestalten 36/37

10 Gesang und Klang
Die Stille üben - Klangräume - Gemeinsam singen 38/39
Mit Pauken und Trompeten - Die Königin der Musikinstrumente 40/41

11 Die Kirche von außen
Türen nach innen - Für Spurensucher (Kopiervorlage) 42/43
Glocken, die Stimme der Kirche - Auf dem Kirchturm - Zeit und Ewigkeit: Der Friedhof 44/45

Spiele und Freiarbeit 46
Zum Nachschlagen 47
Literaturempfehlungen, Bild- und Textnachweis 48