|
Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot
Sibylle Berg
Reclam Stuttgart
EAN: 9783150215777 (ISBN: 3-15-021577-3)
192 Seiten, paperback, 12 x 19cm, Januar, 2008
EUR 8,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Sibylle Bergs fulminanter Roman (1997 bei Reclam Leipzig erstveröffentlicht; als Stück uraufgeführt 1999), mit einem bis dahin unbekannten Ton (nach dem man süchtig werden kann), der Todtrauriges ins Komische bindet (und umgekehrt), superpräzise in der Beobachtung und sprachlich ein Glücksfall - für die Literaturgeschichte unserer Tage sowieso.
"Es geht um ein paar Leute, die das Glück suchen, und bis auf eine Ausnahme auch finden, denn am Ende des Buches sind sie tot. Das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für depressive 18-25jährige." (Frau Berg über ihr erstes Buch)
Rezension
"Ein paar Leute", das sind bei Sibylle Berg vier Frauen und fünf Männer, die in kleinen Episoden vorgestellt werden. Manche stehen im Verhältnis zueinander, manche nicht. Bruchstückhaft lernt der Leser sie kennen bzw. nimmt an seinen Gedanken und Gefühlen teil.
Als Roman von der Autorin gedacht, lassen sich die Geschichten optimal im Unterricht als Kurzgeschichten verwenden; so wie "VERA sitzt auf dem Balkon" bereits Aufnahme in einige Deutschbücher gefunden hat! Moderne Literatur, sprachlich wunderbar gelungen!
Ein echter Geheimtipp!
B.Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Als "Piranha im Goldfischteich der deutschen Literatur" bezeichnet die FAZ Sibylle Berg. Mit diesem 1997 veröffentlichten Roman wurde sie bekannt: ein Schlag ins Gesicht der Spaßgesellschaft, präzise in der Beobachtung, typisch im Ton. "Es geht um ein paar Leute, die das Glück suchen, und bis auf eine Ausnahme auch finden, denn am Ende des Buches sind sie tot." (Sibylle Berg)
Pressestimmen
Ein paar Leute ... is a novel which sees tragedy as well as beauty in the banalities of everyday life. True feeling is never very far from tackiness, prompting a German reviewer to bill Berg´s writing as »German Trash«. This it is not, though, for Ein paar Leute is carried by the author´s sympathy for her characters and their predicament. Not, though, by her sentimentality: of her ten protagonists, Berg dispatches all but one, with no shortage of gruesome detail, the description of which she seems positively to enjoy.
Times Literary Supplement, 25.5.1998
Inhaltsverzeichnis
VERA trinkt Kaffee
NORA har Hunger
BETTINA guckt so
RUTH langweilt sich
TOM geht weg
VERA sitzt auf dem Balkon
NORA ist weggefahren
HELGE geht ins Hotel
VERA geht ins Büro
RUTH schminkt sich
VERA glaubt nix
HELGE ist allein
BETTINA steht auf
RUTH trifft einen Mann
TOM liegt im Bett
BETTINA fährt Taxi
PIT ärgert sich
RUTH sieht da was auf dem Nachtisch
NORA ist unterwegs
BETTINA blöd
TOM fährt mal los
BETTINA sitzt vor dem Café
TOM sitzt am Meer
KARL riecht nix Gutes
VERA geht zu einer Party
BETTINA in der Bar
KARL geht los
NORA wird angesprochen
VERA wacht auf
NORA geht in einen Sado-Maso-Shop
RUTH redet mit KARL
BETTINA denkt
HELGE fährt weg
NORA immer noch bei THHOMAS
TOM fährt nach BArcelona
VERA und PIT sagen nix
TOM liegt im Bett
VERA sagt was
NORA und TOM sitzen rum
Da kommt Erde auf KARL drauf
HELGE ist immer noch nicht tot
RUTH ißt was
NORA verabschiedet sich
BETTINA entdeckt die Mittelmäßigkeit
VERA ist durcheinander
HELGE entdeckt den Tunnelblick
Ein normaler Tag für BETTINA
NORA steht so rum
PIT sieht Amerika
BETTINA und die Sukkulente
TOM und NORA verlieben sich und so ein Scheiß
VERA wundert sich
HELGE findet Freitag
VERA fährt Auto
BETTINA träumt Mist
VERA sitzt rum
PIT hat Pech
HELGE und Freitag
BETTINA macht einen Zauber
NORA fährt Auto
TOM schreit
NORA läuft so rum
VERA und BETTINA treffen sich
TOM sitzt auf der Piazza
NORA im Hotel
BETTINA bekommt Besuch
TOM kommt gut drauf
VERA raucht eine
BETTINA kann nicht schlafen
DER MANN ist nicht verliebt
VERA ist in Gefahr
BETTINA hat die Idee
HELGE geht was spazieren
BETTINA und ihr Bekannter sind nach Marrakesch gefahren
BETTINA kriegt einen Auftrag
PAUL (who`s the fucking Paul?) fährt nach Marrakesch
TOM ist überrascht
NORA fühlt sich nicht so
BETTINA hat eine Idee
PAUL und der Mann fahren in die Wüste
BETTINA fährt Auto
NORA ist allein
VERA guckt auch aus dem Fenster
NORA guckt auch noch einmal aus dem Fenster
BETTINA und TOM sehen einen Laster
VERA trinkt Kaffee
|
|
|