| 
 
 
  | 
  
 | 
  
    | 
     Die orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition 
    
		
  
		
  Thomas Bremer, Hacik Rafi Gazer, Christian Lange (Hrsg.)
    
     Wissenschaftliche Buchgesellschaft
 
EAN: 9783534238163 (ISBN: 3-534-23816-8)
 215 Seiten, hardcover, 17 x 25cm, 2013, mit 2 s/w Karten und 14 Tab., Bibliogr. und Reg.
EUR 29,90 alle Angaben ohne Gewähr
     
    
 | 
 
 
 | 
 
 
Umschlagtext 
Das Buch gibt einen allgemein verständlichen, kompakten Überblick in Geschichte, Glauben und Liturgie der orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition. Nach einer allgemeinen Einführung in ihre Geschichte werden die orthodoxen Kirchen verschiedener Prägung und Nationen, von Bulgarien bis Russland, von Albanien bis Rumänien einzeln besprochen. Die Autoren stellen heutige Strömungen orthodoxer Theologie vor und blicken auf das Verhältnis der orthodoxen Kirche zum Staat und zur Ökumene. Übersichtstabellen, Karten und Grafiken erleichtern den Gebrauch. Ihre klare Gliederung und die umfassenden Verzeichnisse machen diese Einführung zu einem unverzichtbaren Überblickswerk.
  
Thomas Bremer, geboren 1957, ist Professor für Ökumenik und Friedensforschung am Ökumenischen Institut der Fakultät Katholische Theologie an der Universität Münster.
  
Christian Lange, geb. 1972, ist Privatdozent für Kirchengeschichte und Akademischer Oberrat für die Fachwissenschaft Katholische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Herausgeber des WBG-Bandes »Die Taufe« (2008) und Mitautor des Bandes »Die altorientalischen Kirchen. Glaube und Geschichte« (2. Auflage 2011), sowie Autor der Werke »Einführung in die allgemeinen Konzilien« (2012) und »Eine kleine Geschichte des Christentums« (2012).
  
Hacik Rafi Gazer, geboren 1963, ist Professor für die Geschichte und Theologie des Christlichen Ostens am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Erlangen-Nürnberg. 
  Rezension 
Der römische Katholizismus (und der Protestantismus) tun nicht selten so, als wären sie die einzigen Repräsentanten des christlichen Glaubens, - und als einziges christliches Schisma kommt die Reformation in den Blick ... Das aber stimmt nicht; denn die ältesten christlichen Kirchen sind die (vielfältigen) orthodoxen Kirchen (griechisch-orthodoxe, syrisch-orthodoxe, Kopten etc.), die sich schon 1054 nicht dem Anpruch des römischen Primats gebeugt haben, was zu einer Kirchenspaltung führte. - Der hier anzuzeigende informative Band stellt die ein wenig aus dem Blick geratenen orthodoxen Kirchen der Gegenwart in all ihrer Vielfalt umfassend vor incl. heutiger Strömungen orthodoxer Theologie und des Verhältnisses der orthodoxen Kirchen zum Staat und zur Ökumene. Zahlreiche Übersichtstabellen, Karten und Grafiken schleißen den Sachverhalt zusätzlich auf. 
 
Jens Walter, lehrerbibliothek.de 
Verlagsinfo 
WBG-Preis EUR 24,90 
Buchhandelspreis EUR 29,90  
 
Das Buch gibt einen allgemein verständlichen, kompakten Überblick in die Geschichte, den Glauben und die Liturgie der orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition. Übersichtstabellen, Karten und Grafiken erleichtern den Gebrauch dieses unverzichtbaren Überblickswerks. 
Inhaltsverzeichnis 
Vorwort VII 
 
Thomas Bremer, Hacik Rafi Gazer, Christian Lange 
Einleitung IX 
 
Christian Lange 
Grundzüge der Theologie- und Kirchengeschichte der orthodoxen Kirche im (ost-) römischen Reich 1 
 
Hacik Rafi Gazer 
Die Orthodoxen Kirchen im Osmanischen Reich  15 
 
Dietmar W. Winkler 
Die orthodoxen Kirchen im Orient und Ostmittelmeerraum: Alexandreia, Antiocheia, Jerusalem und Zypern: 23 
 
Rudolf Prokschi 
Die Russische Orthodoxe Kirche 33 
 
Rade Kisic 
Die Serbische Orthodoxe Kirche 45 
 
Daniel Munteanu, Björn Röhrer-Ertl 
Die Rumänische Orthodoxe Kirche 53 
 
Julia Lis 
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche 61 
 
Michael Kohlbacher 
Die Georgische Orthodoxe Kirche 71 
 
Dimitrios Moschos 
Die Kirche von Hellas 77 
 
Björn Röhrer-Ertl 
Die Polnische Orthodoxe Kirche 85 
 
Michael K. Proházka 
Die Orthodoxe Kirche von Albanien 89 
 
Pavel Milko 
Die Orthodoxe Kirche der Tschechischen Länder und der Slowakei 95 
 
Aappo Laitinen 
Die orthodoxen Kirchen Finnlands und Estlands 101 
 
Berislav Zuparic 
Die Japanische Orthodoxe Kirche: Orthodoxie im fernen Osten 107 
 
Mark Stokoe 
Die orthodoxen Kirchen in Nordamerika 111 
 
Thomas Bremer 
Die orthodoxen Kirchen mit nicht-kanonischem Status (Ukraine) 115 
 
Basilius J. Groen 
Liturgie und Spiritualität in den orthodoxen Kirchen 121 
 
Assaad Elias Kattan 
Orthodoxe Theologie der Gegenwart und moderne Fragen 137 
 
Thomas Bremer 
Kirche und Staat/Kirche und Nation in den orthodoxen Kirchen der byzantinischen Tradition 153 
 
Johannes Oeldemann 
Die orthodoxe Kirche im ökumenischen Dialog  163 
 
Literaturverzeichnis 183 
Personenregister 192 
Ortsregister 197 
Verzeichnis der Mitarbeiter 202 
        
        
        
        
        
         
   |   
 | 
 |