| 
 
  |  | 
  
    | Das orthodoxe Christentum 
 
 
 Martin Tamcke
 Verlag C. H. Beck oHG
 EAN: 9783406508394 (ISBN: 3-406-50839-1)
 112 Seiten, paperback, 12 x 18cm, 2004, mit 5 Abbildungen
 
EUR 7,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das orthodoxe Christentum ist die drittgrößte christliche Kirchenfamilie. Vielen ist diese Form des Christentums fremd, zugleich aber wächst das Interesse an orthodoxen Ikonen, Gebetstechniken und liturgischen Gesängen. Martin Tamcke beschreibt die Geschichte der orthodoxen Kirchen in Osteuropa, im Vorderen Orient und in Afrika und erläutert anschaulich ihre Liturgie, Lehre und Frömmigkeit. 
 
 
 Der Autor
 
 Martin Tamcke ist Professor für Ökumenische Theologie an der Universität Göttingen und Direktor des Instituts für Ökumenische Theologie und Orientalische Kirchengeschichte.
 
 
 Rezension Das orthodoxe Christentum ist vielen Menschen in der Bundesrepublik weitgehend unbekannt. Wenn überhaupt, - dann dominieren in der Wahrnehmung die Konfessionen des römischen Katholizismus oder des Protestantismus. Zunehmend aber begegnen in unserer Gesellschaft auch orthodoxe Christen, - auch in den Schulen. Der Religionspädagogik täte es mithin gut, sich mit dem orthodoxen Christentum stärker zu beschäftigen. Dieser schmale Band bietet eine gelungene Erstinformation über Geschichte, Glaube und Lehre der Orthodoxie.
 Thomas Bernhard für lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Einleitung    7
 I. Organisation    11
 
 II. Geschichte und Gegenwart orthodoxer Kirchen     14
 
 1. Die chalcedonensische Orthodoxie    14
 Die byzantinische und griechische Tradition 15
 Die russischorthodoxe Kirche 22
 2. Die orientalisch-orthodoxen Kirchen    26
 Syrer 26
 Kopten 28
 Armenier 29
 Inder 31
 Äthiopier 33
 3. Die sogenannten «Assyrer» oder «Nestorianer»    34
 
 III. Glaubenspraxis    38
 
 1. Kirchenbau    38
 2. Riten    39
 Die Liturgie der byzantinischen und griechischen Tradition 40
 Die syrisch-orthodoxe Liturgie 46
 Liturgien anderer orthodoxer Kirchen 47
 Das orthodoxe Osterfest 49
 Liturgische Gewänder 50
 Die Sakramente 54
 Das orthodoxe Kirchenjahr 56
 3. Das Mönchtum    59
 Geschichte und Spiritualität 59
 Der Berg Athos 65
 4. Die Ikonen    66
 5. Die Heiligen    73
 6. Die Diakonie    75
 7. Maria    76
 8. Das Gebet    77
 9. Die Mission    83
 Mission in Afrika 83
 Die Mission der russisch-orthodoxen Kirche 89
 Die Mission der Nestorianer 92
 
 IV. Lehre     94
 
 1. Die Lehre der chalcedonensischen Kirchen    94
 2. Die syrisch-orthodoxe Theologie als Beispiel orientalisch-orthodoxer Lehre    102
 
 Glossar    105
 Literaturhinweise    107
 Personenregister    109
 
 
        
        
        
        
         |  |  |