lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Stunde der Reporterin  Eine mutige Frau.
Eine korrupte Stadt.
Ein gefährlicher Skandal.
Die Stunde der Reporterin


Eine mutige Frau.

Eine korrupte Stadt.

Ein gefährlicher Skandal.

Renee Rosen

Rowohlt
EAN: 9783499013645 (ISBN: 3-499-01364-9)
544 Seiten, paperback, 14 x 21cm, November, 2023

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Auf der Suche nach der nächsten großen Schlagzeile!



Eine Stelle bei der Chicago Tribune, einer der einflussreichsten Zeitungen Amerikas. Für Jordan Walsh geht damit im Jahr 1955 ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Frau landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Sie darf nur über «Frauen»-Themen schreiben, jede Idee für andere Artikel ersticken ihre Vorgesetzten im Keim. So schnell lässt Jordan sich allerdings nicht unterkriegen. Sie recherchiert auf eigene Faust, und in einer Stadt wie Chicago, in der Korruption an der Tagesordnung ist, kommt sie nur zu leicht einem Skandal auf die Spur, der bis in die oberste Riege der Politik reicht. Doch die Wahrheit hat immer einen Preis. Und Jordan ahnt noch nicht, wie hoch der ist …



Ein Roman über eine emanzipierte, junge Journalistin in der frauenfeindlichen Zeitungsbranche der 1950er-Jahre.

"Ein mitreißender Pageturner." Publishers Weekly
Rezension
"Die Stunde der Reporterin" ist ein wirklich toller Roman aus der Welt der Zeitungsbranche!

Chicago im Jahr 1955: Jordan Walsh, Tochter zweier Reporter, gibt ihrem Bruder Elliot bei dessen Beerdigung das Versprechen, ihren gemeinsamen Traum, bei der Zeitung zu arbeiten, auszuleben.
Das ist allerdings in dieser Zeit gar nicht so einfach, denn es ist eine Männerdomäne, in der Frauen bisher nur zum Zuarbeiten oder im Gesellschaftsressort für die Klatschspalte arbeiten dürfen.
Jordan will aber unbedingt in die Nachrichtenredaktion und das ist ein steiniger Weg für eine Frau...
Faszinierend zu verfolgen, welchen Herausforderungen Frauen sich in den 50er Jahren stellen mussten, um in Bereichen arbeiten zu können, die von Männern beherrscht wurden. Spannend und beeindruckend zugleich!
B.Saager, lehrerbibliothek.de (www.lbib.de)
Verlagsinfo
Die Stunde der Reporterin
Eine mutige Frau. Eine korrupte Stadt. Ein gefährlicher Skandal.
Übersetzt von: Harriet Fricke
Auf der Suche nach der nächsten großen Schlagzeile! Ein Roman über eine emanzipierte, junge Journalistin in der frauenfeindlichen Zeitungsbranche der 1950er Jahre.

Eine Stelle bei der Chicago Tribune, einer der einflussreichsten Zeitungen Amerikas. Für Jordan Walsh geht damit im Jahr 1955 ein Traum in Erfüllung. Doch die junge Frau landet schnell auf dem Boden der Tatsachen. Sie darf nur über «Frauen»-Themen schreiben, jede Idee für andere Artikel ersticken ihre Vorgesetzten im Keim. So schnell lässt Jordan sich allerdings nicht unterkriegen. Sie recherchiert auf eigene Faust, und in einer Stadt wie Chicago, in der Korruption an der Tagesordnung ist, kommt sie nur zu leicht einem Skandal auf die Spur, der bis in die oberste Riege der Politik reicht. Doch die Wahrheit hat immer einen Preis. Und Jordan ahnt noch nicht, wie hoch der ist …

«Ein hervorragend komponierter Unterhaltungsroman. [...] Wer ins Zeitungsmilieu und das Chicago der 1950s eintauchen will, ist hier goldrichtig.» Frank Menden