|
Die Methodenbibel Bd. 2
37 Bibeltexte – 111 Methoden für Kinder von 6 bis 12 Jahren / Neues Testament: Geburt und Leben Jesu
Sara Schmidt
Deutsche Bibelgesellschaft
EAN: 9783438040886 (ISBN: 3-438-04088-3)
192 Seiten, hardcover, 17 x 23cm, Oktober, 2020
EUR 19,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Die Methodenbibel schafft kreative Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbst und gemeinsam mit anderen entdecken können. Dieser zweite Band der Methodenbibel behandelt Texte aus dem Neuen Testament: das Leben Jesu. Die Sammlung eignet sich für alle, die in Kindergottesdienst, Jungschar und Religionsunterricht, auf Freizeiten und in der Familie Bibeltexte gestalten, erforschen, erspielen, inszenieren, austauschen, dokumentieren, präsentieren und reflektieren wollen.
Die 111 Methoden in diesem Band beziehen sich auf 37 Geschichten rund um die Geburt und das Leben von Jesus, wie es die Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes überliefern. Die Auswahl orientiert sich an der bibeldidaktischen Arbeit und hat einen Schwerpunkt im Buch Lukas. Der Text ist in Auszügen nach der Gute Nachricht Bibel abgedruckt und wird ergänzt durch eine kurze Einführung mit Begriffserklärungen. Zu jedem Text steht der Dreiklang an Methoden für die Begegnung, Auseinandersetzung und Übertragung zur Verfügung.Ein Verzeichnis der Methoden sowie umfangreiches Downloadmaterial zur Umsetzung der Methoden ermöglichen eine einfache Anwendung in der Praxis.
Rezension
Zur Reihe Methodenbibel sind inzwischen vier Bände erschienen. Der vorliegende Band ist der zweite Band der Reihe.
In den Festeinband-Büchern findet man jeweils einen Bibeltext abgedruckt mit einer zugehörigen Einführung und Begriffsklärungen zum jeweiligen Bibeltext. Anschließend findet man übersichtliche Icons zur möglichen Umsetzung mit Zeitangabe, Altersempfehlung, Gruppengröße und Aufwand.
Dabei ist vor allem die Menge an unterschiedlichen Methoden beeindruckend! Diese vollständig zu schildern ist hier gar nicht möglich, doch kann ich dieses Buch wirklich jedem Studenten und Referendar empfehlen, der noch neue Methoden für seinen Unterricht sucht! Auch altgestandene Lehrer werden hier neue Impulse bekommen und Abwechslung in ihren Unterricht bringen. Einen Einblick in der Wer findet man sehr schön auf der Verlagsseite.
Im Buch gibt es keine Kopiervorlagen für Bastelarbeiten oder Arbeitsblätter, für Texte oder Spiele. Für manche dieser Materialien findet man Hinweise auf Downloads sowie Quellenangaben.
Ich empfehle das Buch nicht nur allen Unterrichtenden an der Schule, sondern auch allen Dozenten für Religionspädagogik, denn nur wenn man die Methoden selbst durchgeführt hat, wird man sie sicher umsetzen können!
Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Autorin
Sara Schmidt, ist Referentin beim Bibellesebund Schweiz. In der Arbeit mit Kindern ist es ihr ein zentrales Anliegen, dass Methoden an der Lebenswelt von Kindern anknüpfen und die Fragen von Kindern ernstnehmen.“
Die "Methodenbibel" auf einen Blick:
Besonders geeignet für Religionspädagogen in der Grundschule
Die "Methodenbibel" wurde von namhaften Pädagoginnen und Pädagogen konzipiert
Wertevermittlung spielt eine zentrale Rolle in der Bildungs- und Erziehungsarbeit
Weitere Titel aus der Reihe Die Methodenbibel |
|
|