| 
 
  |  | 
  
    | Die Farben der Natur  
 
 
 Jean- Baptiste de Panafieu
 Esslinger Verlag J. F. Schreiber
 EAN: 9783480223299 (ISBN: 3-480-22329-X)
 120 Seiten, hardcover, 25 x 28cm, Juli, 2007
 
EUR 19,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext DIE FARBEN DER NATUR 
 
 
 Warum sind Marienkäfer rot?
 
 Welche Farbe hat die Sonne?
 
 Weshalb ist der Kimmel blau und der Schnee weiß?
 
 Wie ändert das Chamäleon sein Aussehen?
 
 
 
 Dieses Buch enthüllt die Geheimnisse der Natur und liefert wissenschaftliche Erklärungen für den unglaublichen Reichtum an Farben.
 
 
 
 Atemberaubende Detailaufnahmen zeigen Tiere und Pflanzen in allen Farben des Regenbogens. Klar aufbereitete Informationen geben Einblicke in zahlreiche Phänomene unserer Tier- und Pflanzenwelt.
 
 
 
 Ein unvergleichliches Buch zum Entdecken, Bewundern und Staunen.
 
 Rezension Vorsicht! Dieses Buch macht süchtig! Wer dieses Buch zur Hand nimmt, wird sich schwer tun, es wieder beiseite zu legen. Denn man kommt beim Betrachten aus dem Staunen und Bewundern nicht mehr heraus.Anhand der Farben, die in unserer Natur vorkommen werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Farbtöne vorgestellt.
 Jedes Kapitel beginnt mit einem Motiv in der jeweils vorgestellten Farbe, das sich über die gesamte Doppelseite erstreckt. Nun folgen nach und nach verschiedene Pflanzen oder Tiere unserer Erde mit diesem Farbton.
 Ein ausführlicher Text erklärt alles Wissenswerte über die Farben und ihrem Vorkommen, über ihre Bedeutung und ihre Symbolik, etc. Kleine Bildunterschriften erklären die Farbfotos zusätzlich. Die Texte sind allesamt kindgemäß und leicht verständlich, so dass schon jüngere Kinder sie problemlos verstehen können.
 Die Texte sind in Druckschrift gedruckt, so dass Leseanfänger bald Erfolge beim ersten Erlesen haben werden. Auch die Bildunterschriften können trotz der kleinen Schriftgröße gut erlesen werden.
 In der Schule kann das Buch zur Anschauung im Kunstunterricht gebraucht werden oder im Sachunterricht, wenn man bestimmte Pflanzen oder Tiere oder auch Farben zeigen möchte.
 Ich habe schon lange nicht mehr so gebannt in einem Buch geblättert. Ich könnte jetzt schreiben: Ein wunderschönes Buch für Kinder. Aber das wäre gelogen. Denn dieser Bildband fasziniert nicht nur Kinder. Er ist ein absolutes Highlight für Kinder und Erwachsene!
 Sehr empfehlenswert!
 
 Fehr, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Jean-Baptiste de PanafieuFARBEN DER NATUR
 Nichts auf der Erde ist so farbenfroh wie die Natur: Es gibt tiefrote Kirschen, leuchtendgelbe Rapsfelder und schneeweiße Eisfelder. Hunderttausende Jahre Evolution haben alle Farbschattierungen hervorgebracht, die das Auge erkennen und die sich der Mensch vorstellen kann.
 Aber dieses Wunder ist nicht nur zur Freude der Menschen geschaffen worden, sondern hat einen tieferen Sinn. Warum es grüne und violette Pilze gibt, wieso der Himmel blau ist und welchen Grund es hat, dass Tiger auch weiß sein können beantwortet dieses Buch.
 Wundervolle Naturaufnahmen laden den Leser zum Staunen und Verweilen ein und ganz nebenbei vermittelt „Die Farben der Natur" eine Fülle an wissenswerten Fakten über Tiere und Pflanzen.
 
Inhaltsverzeichnis ROTGiftrot
 Köstlich rot
 Zum Schutz
 Rot gefärbt
 
 ORANGE
 Ganz viel Orange
 Blätter in Flammen
 Erkannt!
 
 GELB
 Geben und Nehmen
 Täuscung
 Das Gelb der Sonne
 Schwefel
 
 GRÜN
 Leben im Grünen
 Blau + Gelb = Grün
 Leben wie Pflanzen
 Leben wie Tiere
 
 BLAU
 Himmelblau
 Ewiges Blau
 Blaue Tiefe
 Blau wie ein Hummer
 
 VIOLETT
 Geheimnis Violett
 Tödliche Falle
 Giftige Schnecken
 
 SCHWARZ
 Nächtliche Schatten
 Angepasst!
 Kohlschwarz
 Schwarze Vögel
 
 WEISS
 Weiß wie Schnee
 Lichtweiß
 Im Winterfell
 Salzfarben
 Mutanten
 
 SCHWARZ UND WEISS
 Schwarz-weiß: Ein Geheimnis
 Gestreifte Rätsel
 Im Frack
 
 ALLE FARBEN
 Nachgeahmt
 Perfekt getarnt!
 Unechte Augen
 Geschminkt
 Farbsignale
 Verbündete
 Falsche Schlange
 Lebende Lichter
 Neue Pigmente
 
 Glossar
 Index
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Die Natur fotografiert |  |  |