|
Der schamanische Weg in die Tiefe der Seele
Sandra Ingerman, Hank Wesselman
Goldmann Verlag
EAN: 9783442220250 (ISBN: 3-442-22025-4)
416 Seiten, kartoniert, 13 x 20cm, 2013
EUR 12,99 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Der kraftvollste Weg des modernen Schamanismus
Die schamanische Reise ist die älteste spiritu-elle Praxis der Menschheit. Sandra Ingerman
und Hank Wesselman geben eine Einführung in die zentralen Themen des Schamanismus und zeigen, wie jeder Mensch persönlichen Zugang zu der Weisheit und
Führung der geistigen Welt finden kann. Sie stellen eine Fülle von Ritualen und Übungen vor, die uns in Kontakt mit unseren Hilfsgeistera bringen. Aus der unmittelbaren Erfahrung der »anderen Wirk- lichkeit« empfangen wir Weisheit, Einsicht und heilende Energie.
Inklusive Begleit-CD mit Trommel-Meditationen
Übersetzt von Andreas Panster
Rezension
Der suchende Mensch unserer Tage bastelt sich seine spirituellen und religiösen Antworten zusammen. Hier ein wenig buddhistische Weisheit, dort eine Portion Christentum und zum Schluss noch eine Prise esoterische Weltanschauung. Eine uralte spirituelle Praxis gerät in den letzten Jahren zunehmend in den Blick der suchenden Menschen: der Schamanismus. Er lehrt, dass innere Türen in andere Wirklichkeitsbereiche führen, in denen helfende Geister Führung und Heilung geben können. Alles, was existiert, besitzt einen Geist und ist lebendig. So wird etwa auch die Natur zu einem heilenden Geist. Im vorliegenden Buch geben Sandra Ingerman und Hank Wesselman einen Einblick in die schamanische Erfahrung und Praxis. Die Gedankengänge und Vorstellungen sind für Menschen, die in einer christlich geprägten Kultur groß geworden sind, schwer nachvollziehbar. Doch auch viele Anregungen und Übungen dieser alten traditionsreichen Weisheitslehre können auch dem modernen, suchenden Menschen Anregungen für ein gutes und gelingendes Leben geben. Und wer nichts mit dem Buch anfangen kann, findet auf der Begleit-CD vier rhythmische Trommelstücke, die bei intensivem Anhören durchaus einen tranceartigen Zustand hervorrufen können, um so aus dem unruhigen Alltag in eine meditative Grundhaltung zu gelangen.
Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Sandra Ingerman ist eine der bekanntesten Vertreterinnen eines modernen Schamanismus. Seit ihrer Ausbildung als Paar- und Familientherapeutin am California Institute of Integral Studies widmet sie sich schamanischen Methoden, die sie weltweit lehrt und praktiziert. Dabei verbindet sie uralte Traditionen mit modernen psychotherapeutischen Methoden. Ihre Bücher wurden zu Bestsellern und sind in zahlreichen Sprachen erschienen.
Hank Wesselman ist Anthropologe und schamanischer Lehrer. Nach seiner Promotion an der University of California in Berkeley forschte er fast 30 Jahre lang als Mitglied eines internationalen Expertenteams nach dem Ursprung des Menschen in Afrika. Mehrere bewusstseinsverändernde Erlebnisse weckten sein Interesse am Schamanismus, den er seitdem in Workshops lehrt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 9
Einleitung 23
Kapitel 1 Was ist Schamanismus? 31
Kapitel 2 Die schamanische Reise 66
Kapitel 3 Zurück zur Natur 98
Kapitel 4 Visionäres Arbeiten mit dem
Wetter und der Umwelt 120
Kapitel 5 Die Kraft der Zeremonien und Rituale 140
Kapitel 6 Träume 166
Kapitel 7 Kunst als Brücke 199
Kapitel 8 Arbeiten mit Klang und Licht 221
Kapitel 9 Der Tod als Übergangsritus 249
Kapitel 10 Die Arbeit mit Sterbenden und
dem Tod 265
Kapitel 11 Zu jeder Veränderung gehört auch
ein Tod 292
Kapitel 12 Unsere Kinder sind unsere Zukunft 303
Kapitel 13 Die Arbeit in der Gemeinschaft 320
Kapitel 14 Die Transformationsgemeinschaft 343
Kapitel 15 Die Rückkehr des Schamanen 364
Dank 385
Anmerkungen 388
Literatur und Medien 393
Schamanisch Praktizierende finden 397
Society for Shamanic Practitioners 400
Register 402
Die Autoren 409
Die mitwirkenden Autoren 411
|
|
|