lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Der Untertan  Illustriert von Arne Jysch
Der Untertan


Illustriert von Arne Jysch

Heinrich Mann

Reclam Leipzig
EAN: 9783150113264 (ISBN: 3-15-011326-1)
494 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 16 x 24cm, Februar, 2021, Illustriert von Arne Jysch, mit Lesebändchen

EUR 36,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Heinrich Mann erzählt in seinem Roman die Geschichte von Diederich Heßling - eine typische Karriere im Kaiserreich vor dem Ersten Weltkrieg: Als Kind vom Vater gedemütigt, findet Heßling seinen Platz im bierseligen Kollektiv einer Burschenschaft und wird schließlich zum skrupellosen Fabrik-Erben, der nach oben buckelt und nach unten tritt. – Heßling ist das Paradebeispiel eines feigen Opportunisten, eine »Vorgestalt des Nazi«, wie Mann später sagte.
Rezension
"Der Untertan" von Heinrich Mann ist ein satirischer Schlag gegen das wilhelminische Kaiserreich und kann als Abrechnung mit oder Kritik bzgl. der Politik Wilhelm II. gesehen werden.
1914 erschien die Geschichte als Vorabdruck in einer Zeitung und war als Buchausgabe erstmals 1918 erhältlich. Es ist die Geschichte des Opportunisten Diederich Heßling, der nach oben buckelt und nach unten tritt, und im ausgehenden Kaiserrech den idealen Untertan darstellt.
Bis heute sind verschiedenen Ausgaben erschienen und die (gelbe) Reclam-Ausgabe gehört auch heute noch zur Pflichtlektüre in vielen Bundesländern. Unglaublich, wie aktuell die Handlung immer noch ist!
Die hier vorliegende Hardcover-Version ist ebenfalls im Reclam-Verlag erschienen und kann mit den zahlreichen Illustrationen von Arne Jytsch als echte Schmuckausgabe bezeichnet werden!
Bereits das Cover gibt einen Hinweis darauf, wie großartig die Illustrationen gelungen sind und so wird die Handlung noch zusätzlich mit 25 dieser tollen Darstellungen eindringlich unterstrichen.
Abgerundet wird die Ausgabe mit einem Nachwort und einem Kommentar zur geschichtlichen Situation.
Ein wirklich toller Klassiker - extrem gut umgesetzt!
B.Saager, lehrerbibliothek.de (www.lbib.de)
Verlagsinfo
Sollte es einmal einen Preis für den widerlichsten Protagonisten eines Romans geben, würde Diederich Heßling ohne Zweifel weit vorne landen. Heinrich Mann erzählt in seinem satirischen Roman die Geschichte Heßlings – eine typische Karriere im Kaiserreich vor dem Ersten Weltkrieg: Als Kind vom Vater gedemütigt, findet Heßling seinen Platz im bierseligen Kollektiv einer Burschenschaft und wird schließlich zum skrupellosen Fabrik-Erben, der nach oben buckelt und nach unten tritt. – Heßling ist das Paradebeispiel eines feigen Opportunisten, eine »Vorgestalt des Nazi«, wie Mann später sagte.
Arne Jysch illustriert nicht nur die zentralen Szenen und Figuren des Romans. Er fängt die gesellschaftlichen Eigenheiten, die Stimmungen und Spannungen des Wilhelminischen Deutschlands präzise ein und schafft eindringliche Bilder von filmischer Kraft.
Nachwort und ausführlicher Kommentar runden die bibliophile Ausgabe ab und schlüsseln die geistesgeschichtlichen und politischen Hintergründe auf.
Inhaltsverzeichnis
Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI

Anhang
Anmerkungen
Zu dieser Ausgabe
Literaturhinweise
Abbildungsverzeichnis