lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das kleine Sportspielebuch Für Kinder von 6 bis 10 Jahren  Schule - Studium - Verein - Freizeit
Das kleine Sportspielebuch
Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Schule - Studium - Verein - Freizeit




Udo Weigl

Hofmann-Verlag
EAN: 9783778035429 (ISBN: 3-7780-3542-8)
148 Seiten, kartoniert, 17 x 24cm, 2002

EUR 19,80
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Udo Weigl, Jahrgang 1971, absolvierte sein Sportstudium an der J. W. Goethe-Universität (Frankfurt/M.). Er arbeitet an einer Wiesbadener Grundschule, wo auch die Inhalte dieses Buches eintstanden sind. Vom Hessischen Fußball-Verband wird der A-Lizenz Trainer für die Bezirksauswahl der Junioren und für die Trainerausbildung eingesetzt.



Das kleine Sportspielebuch



Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Schule - Studium - Verein - Freizeit

Abweichend zu anderen Spielbüchern, die eine reine Spieldarstellung des Autors beinhalten, setzt sich dieses Buch mit den Spielwünschen und dem jeweiligen Meinungsbild der Kinder auseinander. Durch die Zusammenarbeit des Autors und einer Arbeitsgruppe, die aus 10 leistungsstarken und 10 leistungsschwachen Schülern bestand, ist es gelungen, eine Ansammlung von 37 kleinen Sportspielen zu erstellen.



Das kleine Sportspielebuch ist ein Konzept, das Lehrkräfte im Fach Sport (allgemeine Stundenplanung), Sportstudenten (Planung von Vorführstunden), Jugendvereinstrainern (Trainingsplanung) sowie Kindergruppen bei deren Freizeitgestaltung behilflich sein wird.


Rezension
Das kleine Sportspielebuch ist sehr klar gegliedert und anschaulich. Zu jeder Übung stehen die Spielidee, Spielfläche, Spielmaterial und Spielregeln und es ist immer ein Bild dabei. Mit Hilfe dieser Bilder kann man sofort erkennen, um was es bei diesem Spiel geht. Außerdem wurden zu jedem Spiel die Kinder befragt: was Spaß macht, was ihnen nicht gefällt usw.. Dies finde ich sehr hilfreich zum Vorbereiten der Spielestunde. Es wurde auch immer ca. eine halbe Seite Platz gelassen zum Ergänzen von Erfahrungen, anderer Spielideeen etc. Zu fast jedem Spiel stehen auch (mehrere) Variationsmöglichkeiten dabei. Ich habe schon einige Spiele mit meinen Schülern ausprobiert und die waren sehr begeistert. Im großen und ganzen ist es ein sehr gutes Buch, welches ich nur empfehlen kann.
Marion Lippl, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Abweichend zu anderen Spielbüchern, die eine reine Spieldarstellung des Autors beinhalten, setzt sich dieses Buch mit den Spielwünschen und dem jeweiligen Meinungsbild der Kinder auseinander. Durch die Zusammenarbeit des Autors und einer Arbeitsgruppe, die aus 10 leistungsstarken und 10 leistungsschwachen Schülern bestand, ist es gelungen, eine Ansammlung von 37 kleinen Sportspielen zu erstellen.

Das kleine Sportspielebuch ist ein Konzept, das Lehrkräfte im Fach Sport (allgemeine Stundenplanung), Sportstudenten (Planung von Vorführstunden), Jugendvereinstrainern (Trainingsplanung) sowie Kindergruppen bei deren Freizeitgestaltung behilflich sein wird.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

Spiele, die wir Kinder gerne spielen

I. Lauf- und Fangspiele
1. Das Luftballonspiel
2. Bändersammeln
3. Eismann
4. Kettenfangen
5. Steinerollen
6. "1,2,3,4 Ochs am Berg"

II. Ballspiele
1. Das große Treibballspiel
2. Das kleine Treibballspiel
3. Ball über die Schnur
4. Hula-Hoop-Ball (Flitzball)
5. Raufball
6. Das Spiel mit den großen Gymnasikbällen
7. Rollball
8. Brennball
9. Völkerball

III. Ringspiele
1. Ringtennis
2. Ringhockey
3. Ringwurfspiel

IV. Seilspiele
1. Teddybär, Teddybär
2. Verliebt, verlobt, verheiratet - geschieden
3. Das Pferdchenspiel

V. Kampfspiele - Kraftspiele
1. Das Ritterduell
2. Der Stockdrückkampf
3. Füßetreten nach Punkten
4. Tauziehen
5. Schiebekampf (Rücken an Rücken)
6. Hahnenkampf
7. Mattenkampf
8. Karottenziehen

VI. Zeit- und Wettkampfspiele
1. Das Wettlaufspiel
2. Das Rolllaufspiel
3. Der Mattentransport
4. Das Huckepacklaufspiel
5. Auf allen vieren

VII. Musikspiele
1. Die Reise nach Jerusalem
2. Feuer, Wasser, Blitz
3. Stopptanz


Auswertung der bantworteten Fragebögen

Wir gestalten vier Sportstunden

Abschlussbemerkung