| 
 
  |  | 
  
    | Das große Fischbuch Rezepte, Warenkunde & Küchenpraxis 
 
 Fackelträger-Verlag
 EAN: 9783771644437 (ISBN: 3-7716-4443-7)
 416 Seiten, hardcover, 19 x 25cm, 2010
 
EUR 25,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Mehr als 300 klassische und ausgefallene Rezepte und Rezeptvanationen mit Meeres- und Süßwasserfischen sowie mit Meeresfrüchten Warenkunde mit viel Wissenswertem über Fische und mit Lexika der Meeres- und Süßwasserfische sowie der Krusten und Schalentiere Küchenpraxis mit Tipps zu Einkauf und Lagerung, Zubereitung, Garmethoden sowie mit Sonderteilen über Kräuter, Gewürze und Saucen. 
 Rezension Fisch und Meeresfrüchte sollten auf keinem Speiseplan fehlen, sie sind unverzichtbare Bestandteile einer guten Küche und zählen zu den gesündesten Lebensmitteln. Sie sind nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch nährstoffreich, dabei leicht verdaulich, gut bekömmlich und kalorienarm. Jede Fischart hat ihre Vorzüge, aber die Zahl der Zubereitungsarten scheint nahezu unbegrenzt: roh, gebeizt, getrocknet, gesalzen, gesäuert, geräuchert, pochiert, gedünstet, gekocht, gegrillt. Das große Fischbuch der Edition Fackelträger bietet eine Fülle abwechslungsreicher Rezepte zu vielen Fischarten und Meeresfrüchten. Auch wer vor einer komplizierten Fischküche bisher zurückschreckte, ist mit diesem Buch bestens beraten. Die Rezepte lassen sich auch von Anfängern leicht  nachkochen, sie sind sehr genau beschrieben und enthalten eine ausführliche Zutatenliste. Eine grundlegende Küchenpraxis hilft bei der Zubereitung der Gerichte von einfach bis ausgefallen, dank übersichtlich gestalteter und verständlicher Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie sind angeordnet nach Zubereitungsart: Kleine Gerichte, Suppen, roh und gebeizt, gedünstet und pochiert, Pfanne und Wok, Ofen und Grill. Passende Saucen werden in einem extra Kapitel beschrieben. Ein Register lässt jedes Gericht leicht auffinden. Jedem Rezept ist eine Doppelseite reserviert, das fertige Gericht ist in einer schönen Farbaufnahme abgebildet. Zusätzliche Tipps und Vorschläge in Bild und Text möchten zum Kombinieren und Ausprobieren, ganz nach eigenem Geschmack, einladen. Den Rezeptvarianten sind keine Grenzen gesetzt. Ein umfangreiches Kapitel enthält wertvolle Basisinformationen, es beschreibt Körperbau und Lebensformen der Süßwasser und Meeresfische. „Das große Fischbuch“ lädt ein zum Schmökern und Anregungen sammeln. Der prächtige Bildband aus der Edition Fackelträger ist allen zu empfehlen, die kompetent und ausführlich in die Kunst der Fischzubereitung eingeweiht werden möchten.Andrea Hannemann, lbib.de
 
 
Verlagsinfo Das dicke Fischkochbuch mit mehr als 300 Rezepten* Warenkunde und Zubereitungstipps
 * Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Rezeptvariationen
 * Super-Preisleistung
 Ob roh, gedünstet oder mariniert, ob in der Pfanne, im Wok oder auf dem Grill: Der bekömmlichen und gesunden Zubereitung von Fisch sind keine Grenzen gesetzt, was ihn zu einer interessanten und vielseitigen Zutat macht. Über 300 Rezeptideen zeigen klassische Gerichte wie Forelle Müllerin oder leichte Köstlichkeiten wie Sushi und Sashimi. Und Das große Fischbuch bietet mehr - viel Wissenswertes über Fische und Meeresfrüchte, Informationen zu Garmethoden sowie nützliche Tipps zu Einkauf, Lagerung und die Grundlagen der Fischzubereitung. Wie zerlege ich eine Forelle oder einen Flusskrebs? Wie würze ich Lachs und welche Sauce passt am besten zu Rotbarsch?
 Das ultimative Fischbuch zu einem starken Preis und für Fischfreunde ein Muss!
 
Inhaltsverzeichnis Einleitung 	8-11Wissenswertes über Fische 	12-27
 Süßwasserfische 	28-33
 Meeresfische 	34-37
 Meeresfrüchte 	38-43
 Einkauf & Lagerung 	44-45
 Vorbereitung & Zubereitung 	46-55
 Kräuter & Gewürze 	56-61
 Kleine Gerichte 	62-133
 Suppen & Eintöpfe 	134-155
 Roh & gebeizt 	156-173
 Gedünstet & pochiert 	174-213
 Pfanne & Wok 	214-297
 Ofen & Grill 	298-403
 Saucen 	404-415
 Register 	416
 
 
 
        
        
        
        
         |  |  |