lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Das entschwundene Land
Das entschwundene Land




Astrid Lindgren

Deutscher Taschenbuch Verlag
EAN: 9783423135566 (ISBN: 3-423-13556-5)
128 Seiten, kartoniert, 12 x 19cm, 2006

EUR 7,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Kindheitserinnerungen »der bekanntesten Kinderbuchautorin der Welt«.

DIE ZEIT



In diesem einzigen Buch, das sie für Erwachsene schrieb, erzählt Astrid Lindgren die wunderschöne

Liebes- und Lebensgeschichte ihrer Eltern und verrät, wo ihre berühmten Geschichten und Gestalten ihren Ursprung haben: im entschwundenen Land ihrer Kindheit.
Rezension
In ihrem einzigen Buch für Erwachsene erzählt die wohl bekannteste und beliebteste Kinderbuchautorin der Welt nicht nur, wo die Ideen für ihre Bücher herkommen, sondern auch die bezaubernde Lebensgeschichte ihrer Eltern. „Das entschwundene Land“, das zum 100. Geburtstag der Autorin erschien, ist die interessante und herzerwärmende Autobiografie von Lindgrens Kindheit. Sie erzählt davon, wie sie an schwedischen Sommertagen den Kutschen das Gatter geöffnet hat, von den kleinen Höfen, vom skandinavischen Schneetreiben und anderen glücklichen Kindheitserinnerungen, die sie prägten. Außerdem beschreibt sie die rührende Liebesgeschichte ihrer Eltern, die ihren Kindern große Freiheiten gewährten. Diese Erzählung wird sogar mit einigen Bildern untermalt. Desweiteren gibt sie Preis, wie sie Schriftstellerin wurde. Beim Lesen des Werkes wird schnell klar, woher die unglaubliche, niemals endende Fantasie der Autorin kommt. Als Kind verschlang Lindgren selbst sämtliche bekannte Werke der damaligen Weltliteratur, aber Schriftstellerin werden wollte sie nie. Erst durch eine Verletzung mit Ende 30, die sie zwang, mehrere Wochen im Bett zu verbringen, begann sie mit dem Schreiben und hörte Zeit ihres Lebens nicht mehr damit auf. Alles in allem ist das Buch einfach liebenswert und ein Muss für alle Astrid Lindgren Fans, aber auch für jeden, der sich mit einem unbeschwerten, zu Herzen gehenden Buch den Nachmittag vertreiben will.

Arthur Thömmes, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis
Samuel August von Sevedstorp und Hanna in Hult 7
Das entschwundene Land 51
Es begann in Kristins Küche
Das grenzenloseste aller Abenteuer 95
Kleines Zwiegespräch mit einem künftigen Kinderbuchautor 103
Wo kommen nur die Einfälle her? 113