lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
DWK 5 - Hinter dem Horizont Das Buch zum Film Mit den echten DWK 5- Tattoos
DWK 5 - Hinter dem Horizont
Das Buch zum Film


Mit den echten DWK 5- Tattoos

Joachim Masannek, Barbara van den Speulhof

Reihe: Die Wilden Kerle


Egmont Franz Schneider Verlag
EAN: 9783505125027 (ISBN: 3-505-12502-4)
128 Seiten, hardcover, 20 x 28cm, Februar, 2008, mit Tattoos

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Sie sind wieder da.

5x so cool! 5x so stark!! 5x so wild!!!



Leon und Vanessa schwören sich ewige Treue. Doch die Ewigkeit hat so ihre Tücken. Schon am nächsten Tag ist Leon verschwunden. Sollte Vanessa sich in ihm getäuscht haben? Oder waren etwa böse Mächte im Spiel?

Die Wilden Kerle machen sich auf die Suche nach Leon und gelangen dabei bis an den Horizont. Und darüber hinaus – ins Schattenreich der Vampire. Dort warten dunkle Mächte, ein herausforderndes Fußballmatch – und ganz besondere Prüfungen auf die Freunde.



Die Filmstory mit Szenen- Dialogen, spannend nacherzählt und mit exklusiven Originalfotos aus dem Kinofilm.



Mit tollem Gimmick: Die echten DWK5- Symbole als Tattoos!
Rezension
Filmbücher sind für mich immer eine ganz gute Möglichkeit, Lesemuffel zu locken. Da die Wilden Kerle ziemlich populär sind, bietet sich das aktuelle Filmbuch natürlich an.
Das vorliegende Buch zeigt die Szenen aus dem Kinofilm teils auf großformatigen Bildern teils auf kleineren Bildern mit einer längeren Bildfolge. Die Fotos sind allesamt farbig.
Auch im Gesamten ist das Buch sehr ansprechend gestaltet. Die Hintergrundfarben passen sich der Spannung und den Farben der Fotos an. Somit ändert sich auch die Farbe des Erzähltextes. Im Hintergrund sind auch immer wieder blasse Bilder oder Muster zu erkennen. Das Buch macht durch sein Layout auf den ersten und zweiten Blick neugierig und motiviert zum Schmökern.
Der erzählende Text ist sehr verständlich geschrieben, was vermutlich an den recht kurzen Sätzen liegt. Dafür ist der Text aber umfangreich. Das schreckt aber nach meiner Erfahrung nur auf den ersten Blick ab.
Sowohl Umfang als auch Story (es geht unter anderem um Vampire) sind geeignet für Kinder ab zwölf Jahren. Der Kinofilm ist zwar schon ab sechs Jahren freigegeben, doch finde ich viele der Fotos zu angsteinflößend für jüngere Kinder. Daher sollte man als Lehrer oder Eltern sein Kind genau einschätzen können, ob es eher ängstlich ist und nicht so viel Spannung ertragen kann.
Insgesamt aber ein toll gestaltetes filmnahes Buch, das die Filmstory gut erzählt.
Ein Buch für bald ehemalige Lesemuffel und für Fans der Wilden Kerle.

Fehr, www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
5 x so cool! 5 x so stark! 5 x so wild!!!

Das Filmbuch zu DWK 5 - Hinter dem Horizont jetzt bei SchneiderBuch

Mit DWK 5 - Hinter dem Horizont kehren Die Wilden Kerle auf die große Leinwand zurück. Endlich können alle Fans von Leon, Vanessa und Co. erfahren, wie es mit ihren Helden weitergeht:
Leon und Vanessa hat es voll erwischt. Sie schwören sich ewige Treue. Doch die Ewigkeit hat so ihre Tücken. Schon am nächsten Tag ist Leon verschwunden. Sollte sein Versprechen nicht mal die Nacht überstanden haben? - Die Wilden Kerle machen sich auf die Suche nach Leon und gelangen dabei bis an den Horizont. Und darüber hinaus - ins Schattenreich der Vampire. Dort warten dunkle Mächte, ein herausforderndes Fußballmatch - und ganz besondere Prüfungen auf die Freunde.

Vor ungefähr acht Jahren begann der Kinder- und Drehbuchautor Joachim Masannek die echte Wilde Kerle- Fußballmannschaft seiner Söhne Leon und Marlon zu trainieren. Als er sich entschloss, die Geschichte der Wilden Kerle aufzuschreiben, ahnte noch keiner, welch riesigen Erfolg die coole Story um das wohl wildeste Fußballteam der Welt haben würde. Mittlerweile gibt es neben den Romanen auch vier spannende Kinofilme mit Jimi Blue und Wilson Gonzales Ochsenknecht sowie weiteren bekannten Darstellern. Der neueste Film DWK 5 - Hinter dem Horizont startet am 21. Februar 2008. Das Buch zum Film von Joachim Masannek und Barbara von den Speulhof sowie ein Posterbuch mit tollen Original-Filmfotos erscheinen am 11. Februar 2008 bei SchneiderBuch. Ein Muss für alle Wilde Kerle Fans – denn: Alles ist gut solange du wild bist!