lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Conni ist nicht feige
Conni ist nicht feige




Julia Boehme

Carlsen
EAN: 9783551065070 (ISBN: 3-551-06507-1)
24 Seiten, 15 x 21cm, Juli, 2006

EUR 2,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Conni und Anna gehen schwimmen. Eine tolle Idee! Aber leider treffen sie da auf den blödesten Jungen der Klasse. Und ausgerechnet dem soll Conni beweisen, dass sie nicht feige ist...
Rezension
In dem Leseheft "Conni ist nicht feige" dreht sich alles um die Themen "Schwimmen" und "Mut".
Conni trifft im Schwimmbad auf den blödsten Jungen ihrer Klasse. Ausgerechnet der behauptet, dass sie sich nicht traut, vom 3er zu springen. Conni ist im Zwiespalt. Einerseits ist sie noch nie vom Dreimeterbrett gesprungen und traut sich auch nicht wirklich, anderseits möchte sie natürlich auch nicht als Angsthase gelten. Kurzentschlossen klettert Conni mutig auf den Sprungturm und überwindet ihre Angst. Komisch ist nur, dass sich der Junge anschließend selbst nicht traut zu springen und schnell nach Hause muss. Was für ein feiger Angeber!
Die Geschichte bietet den Kindern viel Lebensweltbezug. Sie können sich schnell auf den Inhalt einlassen und sich in die Personen und das Geschehen hineinversetzen. Viele von ihnen waren schon einmal in der Situation, wo sie ihren Mut beweisen mussten. Sie kennen daher auch gut das Gefühl, das Conni hat, als sie ihre Angst überwunden hat.

Die Geschichte zählt zur dritten Lesestufe der Lesemaus und ist für fortgeschrittene Selbstleser, die bereits einen längeren Text lesen können, geeignet. Die große Fibelschrift lässt sich gut lesen und die Kapitel sind nicht zu lang. Farbige Illustrationen von Herdis Albrecht unterstützen das Geschriebene und erleichtern das Lesen. Die Leserätsel nach jedem Kapitel beziehen den Lesern mit ein und schulen das genaue Lesen.
Auf dem Lesepass, der dem Heft beiliegt, kann eine zehnminütige Lesezeit dokumentiert werden.
Ist der Pass voll, kann sich der fleißige Leser auf der Internetseite www.lesemaus.de/belohnung eine Überraschung abholen. Dies kann als zusätzliche Lesemotivation dienen.

Eine tolle, lehrreiche Conni-Geschichte, die sich gut lesen lässt.
J. Zimmermann, für lbib.de
Verlagsinfo
Worum geht's?

LESEMAUS zum LESENLERNEN – die Reihe für Erstleser
Die LESEMAUS zum LESENLERNEN bietet spannende und leicht verständliche Geschichten für Leseanfänger.
Mit Leserätseln können die Kinder ihre Lernerfolge spielerisch selbst prüfen. In jedem Band gibt es außerdem kindgerecht aufbereitete Sachinfos.
Die Geschichten erscheinen in drei Lesestufen, ideal auf die Phasen des Lesenlernens abgestimmt.

Die 3. Lesestufe bietet passenden Lesestoff für Erstleser, die kleine Geschichten schon selbstständig lesen können.

- Kleine Geschichten für geübtere Erstleser
- Einfache Gliederung, höherer Textanteil
- Farbige Illustrationen zur Veranschaulichung
- Fibelschrift
Inhaltsverzeichnis
So ein Mistkerl!
Leserätsel
Wer ist feige?
Leserätsel
Infoseite: Zehn wichtige Baderegeln
Lösungen