| 
 
  |  | 
  
    | City Trip Göteborg mit großem City-Faltplan 
 2., neu bearbeitete und komplett aktualisierte Auflage
 
 Lars Dörenmeier
 Reise Know-How Verlag
 EAN: 9783831721450 (ISBN: 3-8317-2145-9)
 144 Seiten, paperback, 11 x 20cm, 2012
 
EUR 9,80alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext komplett in Farbe, zahlreiche stimmungsvolle Fotos, GPS-genauer Stadtplan zum Herausnehmen und praktische Übersichtskarten, Sprachhilfe Schwedisch, ausführliches Register, strapazierfähige PUR-Bindung
 Über 170 Sehenswürdigkeiten und touristisch wichtige Orte
 
 Die schwedische Metropole mit diesem praktischen Stadtführer individuell erleben:
 
 Die Stadt entdecken:
 
 sorgfältige Beschreibung der interessantesten Sehenswürdigkeiten und Stadtviertel, erlebnisreicher Stadtspaziergang
 
 Die ganze Breite der Gastronomie:
 
 von Feinschmeckerrestaurants über Cafes und Bars bis zum mitternächtlichen Imbiss
 
 Auf eigene Faust:
 
 alle reisepraktischen Infos zu Anfahrt, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Shopping, Events, Hilfe im Notfall...
 
 Unterkünfte von nobel bis preiswert:
 
 gründlich vor Ort recherchiert und ausführlich kommentiert
 
 Hintergrundartikel mit Tiefgang:
 
 Geschichte, entalität der Bewohner, Leben in der Stadt
 
 Richtig ankommen:
 
 exakte Adressangaben, mit dem Text abgestimmte Stadtpläne und Luftbildansichten unter Google Maps™
 
 Rezension Die Universitäts-, Hafen- und Industriestadt (u.a. Volvo) Göteborg (Gotenburg) an der Westküste Schwedens am Kattegatt, nach Stockholm die zweitgrößte Stadt Schwedens mit ca. 920.000 Einwohnern, ist der dänischen Seite zugewandt und von daher schnell von Deutschland aus erreichbar, aber ebenso über die Fährverbindung Kiel-Göteborg. Der eisfreie Hafen und das mildere Klima zeichnen Göteborg vor Stockholm aus. Dieser Band aus der Reihe CityTrip bietet alle notwendigen Informationen für einen Kurztrip nach Göteborg und bietet mit dem für die Reihe üblichen großen City-Faltplan schnelle und kompakte Orientierung. Wie üblich nach Regionen bzw. Stadtteilen gegliedert werden alle Sehenswürdigkeiten überschaubar mit Sternchen nach ihrer Bedeutsamkeit bewertet und beschrieben. 
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Der aktuell recherchierte Reiseführer "CityTrip Göteborg" hilft Erstbesuchern der Stadt, sich zu orientieren und die unverzichtbaren Höhepunkte im kulturellen, kulinarischen und architektonischen Bereich eigenständig zu erkunden. Auch Besucher, welche die Hafenmetropole ein zweites oder drittes Mal besichtigen, erhalten immer neue Anregungen für Entdeckungen abseits der touristischen Klassiker. Selbst auf Fragen wie „Warum heißen viele männliche Göteborger Glenn?“ oder „Warum darf ich die Göteborger Kröten keinesfalls verpassen?“ weiß dieser kompakte Stadtführer voller Reise-Know-How eine Antwort.Aus dem Inhalt von "CityTrip Göteborg":
 Alle architektonischen Höhepunkte der Stadt.
 Ausführliche Informationen zu Reisevorbereitung, Anreise, Unterkünften und öffentlichem Verkehr.
 Aktuelle Tipps für gastronomische Entdeckungstouren vom Frühstück bis zum nächtlichen Snack.
 Welche Museen, Ausstellungen und Veranstaltungen sind "ein Muss"?
 Tolle Kneipen, coole Bars und die angesagtesten Diskotheken.
 Viele hilfreiche Shopping-Tipps.
 Detaillierter Stadtplan (herausnehmbarer Faltplan) zur leichten Orientierung.
 Kleine Sprachhilfe Schwedisch.
 Exkurse in die bewegte und spannende Stadtgeschichte.
 Autor: Lars Dörenmeier
 Biographie: Als Michel mit einer Suppenschüssel über dem Kopf durch die roten Häuser von Lönneberga irrte, stand für den jungen Lars Dörenmeier fest: Dieses Land wirst du besuchen, wenn du einmal groß bist. Unzählige Reisen in den Norden Europas und ein längerer Studienaufenthalt in Schweden folgten und machten den Autor zu einem begeisterten „Skandinavisten“.
 Für ihn gibt es kaum etwas Schöneres als im Sommer in einem Straßencafé von Södermalm mit Zeitung und Kaffee die Zeit dahinfließen zu lassen. Als freier Reisejournalist und Reiseleiter ist er nur selten in seinem Basislager Berlin anzutreffen. Wenn er nicht gerade skandinavische Metropolen oder die abgelegenen Landschaften des Nordens erkundet, bereist er insbesondere die südostasiatische Staatenwelt.
 
Inhaltsverzeichnis Nicht verpassen!	1Benutzungshinweise	5
 Der Autor	6
 
 Auf ins Vergnügen	7
 
 Göteborg an einem Wochenende	8
 Zur richtigen Zeit am richtigen Ort 12
 Göteborg für Citybummler 14
 Göteborg für Kauflustige 15
 Göteborg für Genießer 18
 Göteborg am Abend 31
 Göteborg für Kunst- und Museumsfreunde	39
 Göteborg zum Träumen und Entspannen	44
 
 Am Puls der Stadt	47
 
 Das Antlitz der Stadt	48
 Von den Anfängen bis zur Gegenwart     50
 Leben in der Stadt                              54
 Volvo - ein ur-schwedischer Konzern in Zeiten der Globalisierung            56
 
 Göteborg entdecken	57
 
 Nordstaden und Inom Vallgraven
 (Nordstadt und innerhalb des Wallgrabens)  58
 
 1 Götheborgs Utkiken ***  58
 2 Göteborgs Operan * 58
 3 Maritiman ***  59
 4 Kronhusetund Kronhusbodarna **  60
 5 Göteborgs Stadsmuseum * 60
 6 Christinae Kyrkan oder Tyska Kyrkan (Deutsche Kirche) * 61
 7 Gustav Adolfs Torg (Gustav-Adolf-Platz) ***	61
 8 Domkyrkan (Dom) * 62
 9 Stora Saluhallen (Große Markthalle) ** 63
 10 Feskekörka (Fischkirche) *** 65
 
 Außerhalb des Wallgrabens 66
 
 11 Vergnügungspark Liseberg ***	66
 12 Universeum ** 66
 13 Götaplatsen *** 67
 14 Kungsportsavenyn *** 67
 15 Trädgärds Föreningens Park * 69
 16 Göteborgs Universitet (Universität Göteborg) *  69
 17 Hagakyrkan (Haga Kirche) * 70
 18 Haga - das historische Stadtviertel ***  70
 19 Skansen Kronan ** 71
 20 Masthuggskyrkan (Masthugget-Kirche) **  72
 21 Klippan Kulturreservat ** 72
 22 Slottsskogen *** 73
 
 Entdeckungen außerhalb der Stadt	75
 
 23 Nya Elfsborg Fästning **	75
 24 Der Göteborger Schärengarten ***	76
 25 Gunnebo Slott (Schloss Gunnebo) **	82
 26 Marstrand **	83
 
 Praktische Reisetipps	89
 
 An- und Abreise	90
 Autofahren      93
 Barrierefreies Reisen	96
 Diplomatische Vertretungen	97
 Elektrizität	97
 Geldfragen	97
 Informationsquellen	99
 Internet und Internetcafes	102
 Medizinische Versorgung	103
 Mit Kindern unterwegs	105
 Notfälle	106
 Öffnungszeiten	107
 Post	107
 Radfahren	108
 Schwule und Lesben	108
 Sicherheit	109
 Sport und Erholung	110
 Sprache	111
 Stadttouren	112
 Telefonieren	113
 Uhrzeit	115
 Unterkunft	115
 Verhaltenstipps	122
 Verkehrsmittel	123
 Wetter und Reisezeit	126
 
 Anhang	127
 
 Kleine Sprachhilfe	128
 Register	137
 Liste der Karteneinträge	141
 Zeichenerklärung	143
 
 Bewertung der Sehenswürdigkeiten
 *** auf keinen Fall verpassen
 ** besonders sehenswert
 * wichtige Sehenswürdigkeit für speziell interessierte Besucher
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe City Trip |  |  |