| 
 
  |  | 
  
    | Schweden Norwegen: Nordseeküstenradweg  
 2. Auflage 2013
 
 Idhuna Barelds, Wolfgang Barelds
 Conrad Stein Verlag
 EAN: 9783866864092 (ISBN: 3-86686-409-4)
 224 Seiten, paperback, 12 x 17cm, 2013, 24 Karten, 45 farbige Abbildungen, 19 farbige Höhenprofile
 
EUR 14,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Land und Leute 
 Reise-Infos von A bis Z
 
 Der ca. 1500 km lange Nordseeküstenradweg von Halland über Göteborg, Kristiansand und Stavanger bis Bergen
 
 Literatur und Internet
 
 Kleiner Sprachführer zur Radtour
 
 Ausführlicher Index
 
 Griffmarken zum schnellen Auffinden der Kapitel
 
 Einprägsame Symbole zur leichten Orientierung
 
 GPS-Koordinaten
 
 224 Seiten
 
 45 farbige Abbildungen
 
 20 farbige Kartenskizzen
 
 19 farbige Höhenprofile
 
 4 farbige Übersichtskarten
 
 Haltbare PUR-Klebebindung
 
 Chlorfrei gebleichtes Papier
 
 Rezension Der ca. 1500 km lange Nordseeküstenradweg in Schweden und Norwegen von Halland über Göteborg, Kristiansand und Stavanger bis Bergen bildet ein erhebliches Teilstück des im Jahre 2001 eröffneten, ca. 6.000 km langen Nordseeküstenradweg mit Teilstrecken u.a. in den Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Schottland. Den Ausgangspunkt der hier umschriebenen skandinavischen Etappe markiert das traditionelle schwedische Seebad Varberg am Kattegat. Der Radweg führt teilweise auf alten Bahntrassen nach Göteborg, von dort entlang der Schärenküste über mehrere Inseln zur norwegischen Grenze bei Strämstad und dann weiter nach Bergen. - Neben Wanderführern bietet der Conrad Stein Verlag in seiner legendären gelben Reihe "Outdoor - Der Weg ist das Ziel" auch Fahrrad-Wanderführer an, u.a. zu weiten Teilen des europäischen Nordseeküstenradwegs mit den Niederlanden, Deutschland, Dänemark, Norwegen und Schottland. Der 2001 offiziell eröffnete Nordseeküstenradweg ist einer der jüngsten europäischen Fernradwege mit mehr als 6000 km Länge durch 6 Länder. Wie aus den Wanderführern gewohnt findet sich auch in den Radwanderführern jeweils die Streckenbechreibung als Fließtext, ein Diagramm mit Höhenprofil, eine Kartenskizze mit Weg-Einzeichnung, Farbfotos, Unterkunfts- und Kulturhinweise (Museen, Tourist-Information, Camping, Gasthöfe etc.) und vorab (vgl. Inhaltsverzeichnis) grundlegende Reise-Infos zur Tour und Region.
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Der 2001 eröffnete, 6.000 km lange Nordseeküstenradweg führt zum großen Teil durch die skandinavischen Ländern Schweden und Norwegen. Den südlichen Ausgangspunkt markiert das traditionelle schwedische Seebad Varberg am Kattegat. Der Radweg führt teilweise auf alten Bahntrassen nach Göteborg, von dort entlang der Schärenküste über mehrere Inseln zur norwegischen Grenze bei Strämstad. Nach der Querung des Oslofjords geht es durch Fischer- und Urlaubersiedlungen nach Kristiansand. Kurz hinter Farsund bedeuten tiefe Fordeinschnitte auch mehrere Steigungen, bis es über Stavanger und Haugesund nach Bergen geht. Das Buch unterstützt den Radler mit zahlreichen Infos zur Route sowie Varianten zu interessanten Städten und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Außerdem werden zahlreiche praktische Infos eingestreut, zu Fährverbindungen, Unterkünften, Essen und Trinken, Sehenswürdigkeiten und weiteren nützlichen Tipps für Radfahrer. Dieses Buch ist eine Ergänzung zu den Radführern derselben Reihe zum Nordseeküstenradweg in den Niederlanden, Deutschland, Dänemark und Schottland.
 
Inhaltsverzeichnis Über die Autoren  9
 Symbole, Einleitung  10
 
 Land und Leute  12
 
 Geografie und Geologie  13
 Klima und Wetter 14
 Flora und Fauna 15
 Natur- und Umweltschutz  17
 Geschichte 19
 Wirtschaft 23
 Bevölkerung und Sprachen 26
 
 Reise-Infos von A bis Z   29
 
 An-/Abreise  30
 Übersichtskarte Fährlinien nach/von Norwegen/Schweden  31
 Ausrüstung  38
 Einkaufen/Essen & Trinken  42
 GPS 43
 Internet-Cafes  44
 Konsularische Vertretungen  44
 Leihrad, Medizinische Versorgung 45
 Öffnungszeiten und nationale Feiertage 46
 Post 47
 Radinfrastruktur: Radwege, Beschilderung, Radverkehr, Radfernwege 47
 Reisen innerhalb des Landes: Bahn, Fähren  51
 Reisezeit  53
 Telefon  53
 Touristinformation  54
 Übernachtung  54
 Updates  62
 Währung und Preise  62
 
 Der Nordseeküstenradweg  64
 
 Übersicht & Entfernungen 	66
 
 Schweden 	68
 
 Gesamtübersicht Höhenprofil	68
 Übersichtskarte Etappen	69
 Mailand	68
 Varberg	70
 Halbinsel Getterön 	73
 Frillesäs	76
 Äsa	77
 Kungsbacka	79
 Göteborg 	82
 Kungälv	89
 Stenungsund 	9l
 Ellös 	94
 Fiskebäckskil	95
 Lysekil	96
 Hamburgsund	100
 Fjällbacka	100
 Tanumshede	103
 Strömstad 	105
 
 Norwegen	109
 Übersichtskarte Etappen 110-111
 Gesamtübersicht Höhenprofil  112-113
 Halden 	113
 Sarpsborg 	115
 Fredrikstad 	116
 Moss	119
 Horten 	121
 Äsgärdstrand 	122
 T0nsberg	124
 Sandefjord	125
 Larvik	128
 Stavern	130
 Brevik	133
 Langesund 	134
 Kragere 	135
 Stabbestad 	137
 Ris0r	138
 Tvedestrand 	140
 Arendal 	142
 Grimstad 	143
 Lillesand	147
 Kristiansand 	148
 Mandal	154
 Spangereid 	156
 Farsund 	158
 Flekkefjord	163
 Egersund	167
 Tananger	174
 Stavanger 	174
 Skudeneshavn 	180
 Äkrehamn 	182
 Avaldsnes 	183
 Haugesund 	184
 Leirvik 	187
 Bergen 	190
 Rückfahrt nach Dänemark 	197
 
 Literatur und Internet 198
 Kleiner Sprachführer  205
 Index 220
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe Der Weg ist das Ziel - Outdoor Handbuch |  |  |