lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
*CD* Mark Twain  Vom Mississippi in die Welt
*CD* Mark Twain
Vom Mississippi in die Welt




Sandra Pfitzner

Headroom
EAN: 9783963460128 (ISBN: 3-9634601-2-1)
1 Seiten, CD-A (Audio-CD), 14 x 12cm, Juni, 2019

EUR 14,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Amerikas literarischer Glücksritter



Er war Lotse auf einem Raddampfer und Goldsucher im Wilden Westen. Er war Drucker, Journalist und Vortragsreisender. Und: Er war einer der größten Schriftsteller Amerikas. Seine Helden Tom Sawyer und Huckleberry Finn machten ihn unsterblich. Mark Twain war schon zu Lebzeiten ein Weltstar, der Präsidenten und Könige persönlich kannte. Was kaum einer weiß: Sein eigenes Leben war spannender als jeder Abenteuerroman.
Rezension
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, es gibt aber viele Einblendungen, die den vorgestellten Wissenschaftler selbst sprechen lassen. So bekommt man den Eindruck, als lege man das Ohr an eine Wand, durch die man zurück in die Vergangenheit reisen und den berühmten Menschen drekekt hören und ja, in der vorstellung sogar sehen kann.

In der vorliegenden CD "Marc Twain. Vom Mississippi in die Welt" wird das spannende Leben des weltberühmten Schriftstellers Marc Twain, der eigentlich Samuel, genannt Sam, heißt, vorgestellt. Er, der als Kind in einer Kleinstadt Amerikas aufwuchs und davon träumte, einmal Pirat zu werden, ging nur kurz zur Schule. Da sein Vater früh verstarb, musste er noch sehr jung eine ausbildung als Schriftsteller machen. Hier erwarb er sich eine perfekte Rechtschreibung, denn jeder Fehler bedeutete sehr viel Arbeit. Später wurde er Schleuser auf einem Dampfschiff und während des Unabhängigkeitskrieges Goldsucher. Erst dann begann er erste Artikel zu veröffentlichen, suchte sich seinen Künstlernamen, hinter dem er sich aber nie versteckte. In seine Geschichten fließen viele Orte, Erlebnisse und Personen aus seiner eigenen Kindheit ein.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, die CD ab der vierten Klasse einzusetzen, um Schülern den Schriftsteller von Tom Swayer und Huckleberry Finn nahezubringen.

Wer mag kann sich auf der Verlagsseite eine Hörprobe dieser schönen CD anhören!

Ina Lussnig, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Michael Hochgeschwender ist Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein Steckenpferd ist das 19. Jahrhundert, die Zeit »in der Amerika zu dem wurde, was es heute ist«. Farbenfroh erklärt er die historischen Hintergründe, ohne die Mark Twains Leben nicht zu verstehen ist.

Sandra Pfitzner ist Diplom-Journalistin und Absolventin der Deutschen Journalistenschule in München. Seit zwanzig Jahren arbeitet sie als Autorin für Zeitungen und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Außerdem erstellt sie dramaturgische Konzepte für Museen und Erlebniswelten. Bei headroom bisher von ihr erschienen: »Michelangelo«.
Inhaltsverzeichnis
Alter von 8 bis 88
Auszeichnungen Nein
Autor Sandra Pfitzner
Erzähler: Nicole Engeln, Bernd Reheuser
weitere Sprecher Moritz Führmann, Thorben Drube, Konrad Krauss, Laura Maire, Julia von Tettenborn, Ferdi Özten, Valentin Stroh, Lovis Pelweckyj, Tom Jacobs, Jan-Gregor Kremp, Fred Maire, Elisa Pfitzner
Regie Simon Kamphans
Länge: 80 Min.
Art des Hörbuchs Abenteuer-Feature mit Originaltönen und Musik
Booklet 12 Seiten