|
Bumblebee Teacher`s Manual 4 mit Lehrersoftware
Geeignet für alle Bundesländer, zulassungsfrei
Lehrermaterial mit CD-ROM, Neubearbeitung
Gisela Schultz-Steinbach
Schroedel
EAN: 9783507025677 (ISBN: 3-507-02567-1)
101 Seiten, Loseblattsammlung, 21 x 30cm, 2004, mit Materialsammlung auf CD-ROM
EUR 18,00 alle Angaben ohne Gewähr Bestellen über den Verlag (zzgl. Versandkosten)
|
|
Rezension
Der Lehrerband zum Textbook 4 der Schulbuchreihe „Bumblebee“ des Schroedel-Verlags besteht aus zwei Teilen: der Loseblattsammlung im DIN A4-Format und der CD-ROM mit einer umfangreichen Materialsammlung (nicht nur) für den Englisch-Unterricht.
Die Loseblattsammlung bietet zunächst einen Überblick über die Konzeption von Bumblebee und die einzelnen Bestandteile der Schulbuchreihe. Anschließend finden sich zu jeder Unit des Textbooks 4 eine Übersicht über die einzelnen Lernschritte, den verwendeten Wortschatz und die Satzstrukturen, Aktivitäten, Differenzierungsmöglichkeiten und Materialien. Zudem enthält die Loseblattsammlung zahlreiche Tipps zur Gestaltung des Englischunterrichts hinsichtlich eines motivierenden Unterrichtseinstiegs, des Einsatzes der Handpuppe Bumblebee,…
Die CD-ROM ist einfach zu bedienen und bietet umfangreiches Zusatzmaterial zu den einzelnen Units, wie z. B. Bilder, Kopiervorlagen, Übersichten über die Vokabeln des Kapitels sowie Liedtexte. Im Ordner „Teachers Guide“ sind fachdidaktische und methodische Beiträge zu finden. Eine einfache Suchfunktion erleichtert das Finden von Grafiken oder Kopiervorlagen.
Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
"Learning by doing"
(John Dewey 1859-1952)
... mit Bumblebee
Die Zahl derer, die glauben, dass die frühzeitige Einführung einer Fremdsprache in der Grundschule einen positiven Beitrag für die Weiterentwicklung der Fremdsprachendidaktik in den weiterführenden Schulen bedeutet, nimmt stetig zu. Denn schließlich werden in den ersten Schuljahren, in denen die Schülerinnen und Schüler mit großer Motivation lernen und in denen auf spielerische Weise Lerninhalte kommunikativ handelnd vermittelt werden, die Grundlagen für das lebenslange Lernen geschaffen.
Grundlagen der Konzeption sind der neue Lehrplan für Englisch in der Grundschule sowie wissenschaftlich abgesicherte Didaktik- und Methodikmodelle führender Fremdsprachendidaktiker.)
Konzeptionelle Rahmenbedingungen
Bumblebee ist kein Lehrgang und folgt somit keiner geradlinigen linguistischen Progression. Die einzelnen Unterrichtseinheiten sind vielmehr variabel einsetzbar. Die themenorientierten, im Modulsystem einsetzbaren Units greifen idiomatische Wendungen und ein begrenztes, alltagsbezogenes Vokabular mehrmals auf. Dadurch bilden sie die ideale Grundlage für einen Unterricht, der eine spiralcurriculare Wiederholung, Vertiefung und Festigung von Inhalten, Wortschatz und Strukturen verwirklicht.
Im Mittelpunkt des Englischunterrichts mit Bumblebee stehen die Aktivitäten der Kinder: Durch Lieder, Gedichte und Raps, die vielfach szenisch umgesetzt werden können, sowie Spiele und TPR-Übungen, erhalten Ihre Schüler einen aktiven, motivierenden Zugang zur neuen Sprache, bei dem Lernen praktisch nebenbei geschieht. Genau so soll Learning by doing aussehen!
Im Sinne des ganzheitlichen Lernens knüpft Bumblebee mit jedem Kapitel thematisch an die Inhalte der anderen Unterrichtsfächer an. In den Lehrerhandreichungen geben die Autorinnen viele wertvolle Tipps zur fächerübergreifenden Einbindung des Materials.
Teacher's Manual mit Lehrersoftware (Lehrerhandreichung):
Das Teacher's Manual ist wichtiger Bestandteil des Konzeptes, da hier alle Fäden der einzelnen Werkteile zusammengehalten werden. Zu jeder Unit werden der verwendete Wortschatz, die bearbeiteten Sprachstrukturen, die kommunikativen Fähigkeiten und Fertigkeiten, landeskundliche Informationen, eingesetzte Medien und Materialien, fächerübergreifende Ansätze, Hinweise zur Leistungsbeurteilung und vieles mehr angeboten.
Die Lehrerhandreichung bietet einen roten Faden durch die Einheiten wie auch durch das Jahr. Zahlreiche Kopiervorlagen geben die Möglichkeit zur Differenzierung und individuellen Gestaltung des Unterrichts.
Die in das Teacher's Manual integrierte Lehrersoftware gibt die Möglichkeit, einen (nahezu) unerschöpflichen Fundus an Kopiervorlagen und Arbeitsblättern einfach und schnell selbst zu kreieren.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort… 4 – 8
Friends… 9 – 15
At the zoo… 16 – 21
At home… 22 – 28
Gingerbread Man… 29 – 35
My fife senses… 36 – 42
Our nature… 43 – 49
The haunted castle… 50 – 57
Travelling… 58 – 65
Peter Pan… 66 – 72
Work and leisure… 73 – 80
Native Americans… 81 – 87
Children like us… 88 – 93
Favourite festivals… 94 – 101
Weitere Titel aus der Reihe Bumblebee |
|
|