| 
 
  |  | 
  
    | Brot, Brötchen, Snacks. Die besten Rezepte aus der Allgemeinen Bäcker-Zeitung 
 
 
 Rolf Stecher (Hrsg.)
 Matthaes
 EAN: 9783875163353 (ISBN: 3-87516-335-4)
 96 Seiten, paperback, 18 x 24cm, 2004
 
EUR 9,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Brot, Brötchen, Snacks
 In keinem Sortiment sollten sie fehlen
 
 45 moderne Profirezepturen, von renomierten Fachleuten entwickelt, bieten Ihnen eine sichere Rezept- und Arbeitsanwendung. Viele praktische und verkaufsfördernde Tipps, Anmerkungen zu Zusatzstoffen, zur Haltbarkeit, Gebäckgruppe und zum Geschmack sowie eine Kalkulation als Richtschnur für die Preisfindung vervollständigen dieses Werk.
 
 - Aus der Praxis - Für die Praxis
 
 Die besten Rezepte aus der Allgemeinen Bäcker-Zeitung.
 
 - Die leichte unkomplizierte Ergänzung Ihrer Angebotspalette, denn Qualität und Vielfalt überzeugen.
 
 - Vom Power-Roggenmischbrot über Laugenherzen bis hin zum Gemüsestrudel auf chinesische Art - in diesem Spektrum ist für jeden etwas dabei. Kommen Sie auf den Geschmack!
 
 Rezension Das Inhaltsverzeichnis von"Brot, Brötchen, Snacks" liest sich wie das Angebot der besten Bäckereien: Focaccia, Baguette Epi, Bierbrötchen, Sankt Galler Bürli, Fränkischer Zwiebelkuchen... Da möchte man am liebsten gleich alles einmal probieren. Doch zunächst müssten die Brote bzw. Brötchen erst zubereitet werden. Und wie das gemacht wird, steht ausführlich in der jeweiligen Rezeptanleitung. Die Mengen sind für eine größere Produktion ausgerichtet (z.B. 180 Brötchen, 36 oder 47 Brote oder 330 Pfälzer Kutter), lassen sich jedoch oft leicht durch zehn teilen, so dass auch für den Hausgebrauch etwas dabei ist. Neben den Zutaten wird die Herstellung erläutert, es werden Herstellungs- und Marketingtipps sowie Verkaufsargumente genannt. Zudem findet der Bäcker eine Kalkulation für das jeweilige Gebäck, umso zu einer sinnvollen Preisfindung zu gelangen.Von Klassikern wie Haferbrot bis hin zu internationalen Gebäcken wie Quiche Lorraine oder Türkisches Fladenbrot – hier findet jeder Profi- oder auch Hobby-Bäcker Anregungen zum Nachbacken!
 Carmen Kellmann für lbib.de
 
 
Verlagsinfo Für die Erweiterung des Bäckereiangebots enthält dieses Buch 45 Profirezepturen mit ausführlicher Beschreibung der Herstellung, mit Marketing- und Verkaufstipps, Anmerkungen zu Zusatzstoffen, Haltbarkeit, Gebäckgruppe, Geschmack sowie eine ausführliche Kalkulation.Aus der Praxis - Für die Praxis
 Rezepturen von Fachleuten entwickelt mit vielen zusätzlichen Tipps und Informationen.
 Die unkomplizierte Ergänzung Ihrer Angebotspalette, denn die Rezepte überzeugen in Qualität und Vielfältigkeit.
 Einfach in der Herstellung oder aufwendig - in diesem Spektrum ist für jeden etwas dabei.
 
 
Inhaltsverzeichnis SaatenbrotSchleswig-holsteinisches Roggen-Ringbrot
 Buttermilchbrot
 Focaccia
 Simon-Knoller-Dinkelbrot
 Elsässer Bauernweißbrot
 Französische Fougasse
 Tuttifrutti-Roggenbrot
 Baguette Epi
 Kräuterbrot
 Power-Roggenmischbrot
 Tomatenbrot
 Türkisches Fladenbrot
 Sauerkraut-Roggenmischbrot
 Haferbrot
 Butterbirkes
 Müslisemmel
 Kleiebrötchen
 Heißwecken
 Sankt Galler Bürli
 Kapuzinierbrötchen
 Heidekrüstchen
 Bierbrötchen
 Berchtesgardener Stuck
 Dinkelseelen
 Laiberl
 Ulmer Bierseelen
 Laugenherzen
 Rustikale Sprossenbrötchen
 Sonnenfladen
 Sauerkrauttaschen
 Pikante Zwiebelkörbchen
 Bauern-Mini-Snacks
 Pfälzer Kutter
 Exquisite Kanapees
 Reutlinger Fleischpastetchen
 Quiche Lorraine
 Tiroler Käse-Speck-Snack
 Gemüsestrudel auf chinesische Art
 Fränkischer Zwiebelkuchen
 Käsetaschen mit Brotblätterteig
 Heidenheimer Roggenschnitte
 Blätterteig-Käsestangen
 Butterringel
 Butterplunder-Quarktaschen
 
        
        
        
        
         |  |  |