lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Brandstifter und ihre Mitläufer Putin-Trump-Netanyahu Warum sie erfolgreich sind und wie man sie stoppen kann
Brandstifter und ihre Mitläufer Putin-Trump-Netanyahu
Warum sie erfolgreich sind und wie man sie stoppen kann




Rafael Seligmann

Herder Verlag
ISBN: 9783451396074
176 Seiten, hardcover, 13 x 21cm, April, 2024

EUR 18,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
»Die Porträts der Brandstifter Putin, Trump und Netanyahu sind kurzweilig, treffend und entlarvend. Das Buch ist ein Manifest der wehrhaften Demokratie. Es lässt alles Unwichtige weg und konzentriert sich auf die zentralen Handlungen und Einstellungen dieser Autokraten, die für unser Gemeinwesen so verderblich sind. Wer das Buch zu lesen beginnt, kann es kaum aus der Hand legen. So spannend und mitreißend ist es geschrieben. Ein Muss für jeden politisch interessierten Menschen, den die gegenwärtigen Brüche unserer internationalen Ordnung umtreiben.« Martin Kessler, Rheinische Post



»Auf jeder Seite dieses Buches geht dem Leser ein Licht auf.« Christian Ude
Rezension
Internationale Weitsicht und Thesen, messerscharf formuliert und zum Nachdenken herausfordernd, dafür ist Rafael Seligmann weithin bekannt. Im vorliegenden Buch beschreibt er politische Größen, deren Wirken schwerlich mit einer friedlichen und freiheitlich-demokratischen Welt in Einklang zu bringen sind. Er greift hiermit ein Thema auf, das sich letztendlich mit der aktuellen Situation der Demokratie befasst. Steht die Demokratie mit dem Rücken zur Wand?

Hitler, der die Menschheit vor nahezu 90 Jahren an den Abgrund führte, dient als Extrembeispiel dafür, was despotische Herrscher zu "leisten" imstande sind. Weniger extrem, dennoch brandgefährlich, beschreibt der Autor aktuelle Brandstifter, deren Ego eine Gefahr bedeuten. Für die Bevölkerung ihrer Länder, aber auch darüber hinaus. Vor allem Putin, Xi Jinping und (wenngleich aktuell nicht an der Macht) Trump stehen für autokratische Regenten, deren Machtbesessenheit eine Gefahr global bedeuten. Ergänzt durch Recep Tayip Erdogan und Benjamin (Bibi) Netanyahu wird über eine Annäherung an die charakterlichen Züge der jeweiligen Persönlichkeiten ein Rückschluss auf die totalitäre Machtausübung gezogen. Es wird ersichtlich, welches Gefahrenpotenzial hierin existiert.
Wie lassen sich die Feinde der Demokratie stoppen? Auch hierzu äußert Seligmann seine Ideen und führt wesentliche Grundpfeiler auf, deren praktische Existenz wesentlich sind, um potentielle Gefahren abzuwehren.

Ein aktuelles, gelungenes und flüssig zu lesendes Werk zur brandaktuellen Krise der Demokratie. So lässt sich das vorliegende Buch in wenigen Worten zusammenfassend beschreiben. Selbst wenn an der ein oder anderen Stelle die Erkenntnisse des renommierten Autoren aus meiner Sicht ein wenig zu "absolut" im Raume stehen: es handelt sich um einen sehr lesenswerten Beitrag, der eine breite Leserschaft verdient!

Dietmar Langusch, Lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Kurze Geschichte der Gefährdung der Demokratie

Rafael Seligmann wirft einen einzigartigen Blick auf die politischen Karrieren führender Persönlichkeiten wie Putin, Trump und Netanyahu sowie die Dynamiken dahinter. Er zeigt auf, dass trotz individueller Unterschiede erstaunliche strukturelle Gemeinsamkeiten bestehen. Vor allem im Verhältnis zwischen den Anführern und ihren willigen Mitläufern. Ohne deren Unterstützung blieben die späteren Herrscher anonyme Postkartenmaler, Geheimdienstler oder Hochstapler … In erhellenden Kurzbiografien legt Seligmann dar, dass die wechselseitige Bindung zwischen Führer und Nachfolgern entscheidend ist. So u.a. auch bei Erdoğan oder Xi Jinping.

Ein wichtiges historisches Buch, das nicht nur davor warnt, wie zerbrechlich Frieden und Demokratie sind, sondern auch dazu inspiriert, diese Werte zu verteidigen.

Stimmen zum Buch

»Die Porträts der Brandstifter Putin, Trump und Netanyahu sind kurzweilig, treffend und entlarvend. Das Buch ist ein Manifest der wehrhaften Demokratie. Es lässt alles Unwichtige weg und konzentriert sich auf die zentralen Handlungen und Einstellungen dieser Autokraten, die für unser Gemeinwesen so verderblich sind. Wer das Buch zu lesen beginnt, kann es kaum aus der Hand legen. So spannend und mitreißend ist es geschrieben. Ein Muss für jeden politisch interessierten Menschen, den die gegenwärtigen Brüche unserer internationalen Ordnung umtreiben.« Martin Kessler, Rheinische Post

»Auf jeder Seite dieses Buches geht dem Leser ein Licht auf.« Christian Ude


Rafael Seligmann, geb. 1947 in Tel Aviv, ist einer der bekanntesten jüdischen Autoren Deutschlands. Der Historiker und Journalist verfasste zahlreiche Romane und zeitgeschichtlichen Analysen und kommentiert für verschiedene Medien das Tagesgeschehen. Er war mehrfach Chefredakteur und Herausgeber.
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkung: Keck und laut für die Freiheit 9

Feuer und Flamme 11

Verrückte führen Blinde 19

Der Vernichter: Hitler 33

Brandstifter der Gegenwart 39
Putin 39
Xi Jinping 52
Erdogan 61
Netanyahu 83
Trump P01135809 102

Instrumente der Freiheit: Wie man ihre Feinde stoppt 135
Diplomatie zwischen Friedensangebot und Abschreckung 137
Unverzichtbares Gleichgewicht: Justiz-Parlament-Regierung 143
Unabhängige Presse 146
Integre Politiker und engagierte Bürger 150
Trennung von Staat und Religion 154
Soziale Dienstpflicht einschließlich Armee 159

Resümee: Guter Rat 165

Über den Autor 171